1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Zusammenstellung für 500-600€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by extac, Aug 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. extac

    extac Byte

    hallo zusammen,
    ich möchte mir einen neuen pc zulegen, bin jedoch komplett unwissend in diesem fachbereich.

    was möchte ich mit dem pc anstellen?
    in erster linie spielen, natürlich aktuelle spiele oder welche die in zukunft released werden (guild wars 2, crysis 3, assassins creed 3). wären solche spielen mit meinem budget zu stemmen?

    was benötige ich?
    alle kompenenten, außer monitor, festplatte, maus und tastatur!

    ich hoffe das sind infos genug, ich bedanke mich schonmal im vorraus für eure bemühungen.

    liebe grüße
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Gaming für ~ 525 €

    AMD:

    AMD Athlon II X4 651
    Alternativ: AMD Athlon II X4 641

    MSI A75A-G55
    Alternativ: Gigabyte GA-A75M-UD2H

    Intel:

    Intel Pentium G860
    Alternativ: Intel Pentium G630 oder Intel Core i3-2120

    MSI B75MA-P45
    Alternativ: Gigabyte GA-B75M-D3H oder MSI B75A-G43

    Übrige Komponenten für Intel- und AMD-Plattform:

    EKL Alpenföhn Civetta
    Alternativ: Cooler Master Hyper TX3 Evo oder Xigmatek Loki SD963

    TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB
    Alternativ: G.Skill DIMM Kit 8GB oder Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB

    Sapphire Radeon HD 6870
    Alternativ: XFX HD 6870 900M Dual Fan

    Seagate Barracuda 7200.14 500GB
    Alternativ: Western Digital Caviar Blue 500GB oder Seagate Barracuda 7200.14 1000GB

    Pioneer DVR-219LBK
    Alternativ: LiteOn iHAS124 oder ASUS DRW-24B3ST

    Xigmatek Asgard Pro
    Alternativ: Enermax Ostrog oder Cooler Master Elite 311 Plus mit Sichtfenster oder Revoltec Sixty 5

    Cougar A400
    Alternativ: Rasurbo Real&Power 450W oder be quiet! Pure Power CM 430W

    Für das Enermax-Gehäuse sollte noch ein weiterer Gehäuselüfter für die Gehäusefront hinzugekauft werden.
    Modellvorschläge: Enermax T.B.Silence oder Scythe Slip Stream

    Dieser PC verbindet sehr leistungsfähige Hardware mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis - und man muss trotzdem kaum Abstriche bei der Qualität machen: Alle aktuellen Spiele sind in guter Qualität spielbar. Intel- und AMD-System bieten in Spielen vergleichbare Leistung. Für Intel spricht ein niedrigerer Energiebedarf sowie eine höhere Wahrscheinlichkeit innerhalb der kommenden 2 Jahre die CPU ohne Boardtausch aufrüsten zu können, während der Athlon 4 Kerne bietet und dadurch zukunftssicherer erscheint. Insgesamt sind die CPUs als gleichwertig anzusehen (Test zu günstigen CPUs von Tom's Hardware (Vergleichsweise Intel-freundlich)).

    Die HD6870 ist ein Auslaufmodell und gleichzeitig in dieser Preisklasse ohne Konkurrenz. Achten Sie gezielt auf besonders günstige Angebote und fragen Sie bei Bedarf nach, ob Sie ein bestimmtes Modell kaufen sollten.
    Preisüberblick: Klicken Sie hier!
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Mit der vom Boss vorgeschlagen Zusammenstellung solltest du alles gut spielen können und solange die neuen Konsolen noch auf sich warten lassen, sollte es auch so bleiben.

    Ich würde auf den i3 2120 setzen. Da kannst du bei Bedarf relativ enfach die CPU aufrüsten und der i3 ist bei Spielen etwa auf der Höhe eines AMD X4 955.

    Wenn du es finanziell hin bekommst, wäre die von DEO vorgeschlagene HD 7850 natürlich eine feine Sache.

    Die Kombi i3 2120 und HD 6870, ist aber schon rehct stimmig.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ist aber echt eine gute Frage, ob man eher den i3 nimmt statt des Pentium oder die HD7850/1GB statt der HD6870 ..
     
  6. extac

    extac Byte

    danke erstmal für eure zahlreichen antworten, wirklich nett von euch!
    also wie gesagt, ich bin eine wirkliche niete in diesem fachbereich und habe den ersten post von "Boss im Block" sehr schwer "entziffern" können, weil halt wirklich sehr viel auswahl vorhanden ist. ist es irgendwie möglich, aus dem ganzen zeug etwas einheitliches zu machen? d.h. einen pc zusammenstellen ohne alternativen? sozusagen einen pc, wo die einzelnen komponenten gut zusammenpassen!

    ich bedanke mich bei euch, echt super, dass ihr fremden menschen ohne irgendwelche gegenforderung einfach helft :-)
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Und das ist besser?
     
  8. extac

    extac Byte

    was würde diese zusammenstellung kosten? welche zusammenstellung kostet denn 525€?
    danke dir!
     
  9. extac

    extac Byte

    danke dir. ich hab grad alles zusammengerechnet und komme auf 355 €. wieso? :-):eek::eek:
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nach meiner Rechnung sind es knapp 500€.
    Die Preisangaben in den Kategorien sind ca. da Hardwarepreise Tagespreise sind, die ständig schwanken. Die Beispielkonfigurationen werden in keinem Forum als "Live Ticker" geführt.
     
    Last edited: Aug 24, 2012
  11. extac

    extac Byte

    Intel Core i3-2120

    MSI B75MA-P45

    EKL Alpenföhn Civetta

    TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB

    Sapphire Radeon HD 6870

    Seagate Barracuda 7200.14 500GB

    Pioneer DVR-219LBK

    Xigmatek Asgard Pro

    Cougar A400

    Enermax T.B.Silence


    wäre das entgültig? würden das alle so absegnen? wo soll ich am besten bestellen, gibt es was besseres als hardwareversand.de? müsste den auch zusammenbauen lassen, finde die option aber grad nicht auf der seite.

    ps: finde TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB bei hardwareversand nicht. kann mir da jemand helfen?
     
  12. ke2000

    ke2000 Byte

    Wenn du zusammen bauen lassen willst, wäre Hardwareversand durchaus zu empfehlen. Da aber nicht immer bei einem Shop alles verfügbar ist, gibt es ja die Alternativen.

    Alternativ: G.Skill DIMM Kit 8GB oder Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB

    Die sind beide bei HWV verfügbar.
     
  13. extac

    extac Byte

    alles klar. ansonsten passt alles? brauche nichts mehr? wo finde ich die "zusammenbauen lassen" option bei hardwareversand?

    gruß
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. extac

    extac Byte

    so noch ein letztes mal, habe dieses gehäuse nicht bei hardwareversand gefunden: Xigmatek Asgard Pro (CCC-AE37BS-U02)
    was für eine alternative bietet sich hier an?

    im ersten post von Boss im Block wurde mir noch ein zweiter lüfter ans herz gelegt.
    "Für das Enermax-Gehäuse sollte noch ein weiterer Gehäuselüfter für die Gehäusefront hinzugekauft werden.
    Modellvorschläge: Enermax T.B.Silence oder Scythe Slip Stream"

    hab jetzt einfach noch den Enermax T.B.Silence im warenkorb. wissen die, dass der lüfter an die front soll, wenn ich meinen pc von denen zusammenbauen lasse? danke euch!
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Einen Lüfter kann man zur Not auch selbst versetzen.
     
  18. extac

    extac Byte

  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, 2 Lüfter sollten schon vorhanden sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page