1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Zusammenstellung OK

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by BKPS, Apr 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BKPS

    BKPS ROM

    Hallo,

    habe mir bei Atelco (da in meine Nähe) einen PC zusammengestellt und wollte jetzt mal Eure Meinung hören ob das so ok ist. Bin kein Bastler und will in daher zusammenbauen lassen.

    Rechner ist für Office, Internet und gelegentliche Spiele wie Rome, Fifa 2005 und dergleichen.

    Weiterhin sollte der Rechner recht leise sein.

    AMD 64 3000+
    Asus A8N SLI, S. 939, Nforce 4
    Arctic Cooling Sil. 64 Ultra

    2 x 512 MB Corsair Valueselect CL 2,5 PC 3200/400

    Gehäuse Arctic Cooling Sil T1

    Gigabyte GV NX 66T128 VP -passiv-Nivida 6600GT

    Samsung SPSP0182, 80 GB

    sowie DVD und DVD/RW.

    Ganz sicher bin ich mir noch nicht beim Board sowie beim Gehäuse. Zur Auswahl stünden noch Compucase 6920 ohne Netzteil (Netzteil Tagan) oder das Coolermaster Stacker.

    Danke für Eure Meinungen.
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Falsche Bezeichnung.
    SATAn Platte?

    Das Board ist 30,5x24,5. Wolle mar ma hoffe das s nei geht.

    Netzteil reicht ja angeblich für P4 3.8 GHz+Geforce 6800 Ultra.
    Bei SLI is wohl dann Essig.
     
  3. BKPS

    BKPS ROM

    Hallo,

    es handelt sich um eine SATA Festplatte.

    Bin mir auch nicht ganz sicher ob das Mainboard reingeht in den Arctic T 1, da ich mich nicht so genau auskenne. T 1 hat
    Höhe 435 Breite 180, Ti. 450.

    Welches Mainboard wäre empfehlenswerter bzw. welches Gehäuse?
     
  4. EloWa

    EloWa Kbyte

    ich nehme an das du auch Preise vergliechen hast.
    Da ich von unserm Atelco in Berlin recht teurere Preise immer gewonnt bin als anderswo.

    mfg

    sonst aber ok
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei dem Arctic-Gehäuse wäre ich skeptisch. Da es kein ATX ist, kannst Du nie ein anderes Netzteil einbauen und ob das vorhandene genug Leistung bringt, wer weiß...

    Dann lieber Standardgehäuse mit lautlosem Tagan-Netzteil.

    Gruß, Magiceye
     
  6. BKPS

    BKPS ROM

    Nach der Beschreibung des Gehäuses handelt es sich um ein ATX Gehäuse. Habe jedoch auch nicht vor in naher Zunkunft viel zu ändern.

    Wäre jedoch z. B. ein Compucase 6920 ohne Netzteil oder Coolermaster Stacker besser, auch im Bezug auf die Lautstärke.

    Bin mir mit dem Arctic auch nicht so ganz sicher, da es ja auch sehr beengt sein soll.

    Ansonsten noch Vorschläge zur Zusammenstellung.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist jedenfalls kein ATX:
    [​IMG]

    Auch wenn ATX-Mainboards eingebaut werden können.

    Das Compucase macht einen sehr guten Eindruck. 2 120er Lüfter, Luftkanal in der Seitentür und massig Platz zwischen Mainboard und Netzteil, so daß auch ausladende CPU-Kühler verwendet werden können. Das Design ist zwar ziemlich 0815, aber was solls..
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ich mach das immer so. Hardware aussuchen, Infos zusammentragen, Foren(wegen Erfahrung) abgrasen. Das dauert zwar, aber dann passt alles zusammen.

    Stimmt ja garnicht. Hatte ein 4 mm Problem mit dem CPU-Kühler, mußte(wollte) mir deshalb ein neues Gehäuse(Casetek CS1018) zulegen. Maßig Platz und Moddingfähig.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was stimmt nicht?
    Hier sieht es jedenfalls so aus, als ob noch locker ein Laufwerk dazwischen passen würde:
    http://www.compucase.de/produkte/images/fotos/6920bs-int.jpg

    Mein Casetec1016 hat da gerade mal 5mm Platz :(
    Beim 1018 stört mich ein wenig, daß "nur" 2 80er Lüfter reinpassen statt eines 120er.
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    @magiceye04
    Falls Du mich gemeint hast, das bezog sich auf das alte NoName-Gehäuse. Das 1018 ist so groß, hab mir schon überlegt ne Minibar einzubauen.
     
  11. BKPS

    BKPS ROM

    Hallo

    also meint Ihr, dass ich am besten das Compucase 6920 mit 2 Lüftern nehmen soll und dazu ein Netzteil evtl. Tagan oder be quit blackline, ggfls. auch noch das Revoltec Cromus.

    Als CPU Lüfter hätte ich noch zur Auswahl den Arctic Freezer 64 oder den Noiseblocker Cool Scraper oder Cool Tower, falls diese passen.

    Werde wohl auch als MB das Gigabyte GA K8NF 9 nehmen.


    Danke vorab für eure Vorschläge.
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Kein SLI mehr?
     
  13. BKPS

    BKPS ROM

    Nein,

    wird nicht benötigt.
     
  14. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Und wenn Du mal nen 200€-Schein findest? Für ne 2te 6600GT.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page