1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Zusammenstellung ok?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Tomsolo, Nov 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tomsolo

    Tomsolo Byte

    Hallo Leute.

    Wiedermal ist es soweit das ich gerne eure Meinung zu meiner PC-Zusammenstellung hätte.
    Der PC soll in erster Linie für Spiele verwendet werden, jedoch auch für den Einsatz mit Cubase SX 4 und ab und zu etwas Videobearbeitung.

    Das System soll Übertaktbar sein, jedoch nur auf Lüfterbasis.

    In nächster Zeit wird noch mit XP32bit gearbeitet, möchte jedoch nächstes Jahr auf Vista 64bit umsteigen.

    XFX GeForce 8800GTX 570M, 768MB DDR3, PCI-Express
    413,79 €

    Thermaltake Soprano DX BWS VE7000BWS ohne Netzteil
    88,45 €

    Samsung HD403LJ 400GB S-ATA II, 16MB Cache
    73,55 €

    NEC AD-7170A schwarz bulk
    30,10 €

    Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
    4,99 €

    Scythe Mine Rev. B, Sockel 478,775,754,939,940,AM2
    30,49 €

    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    206,72 €

    ASUS P5K Premium/Wifi-AP, Sockel 775 Intel P35, ATX, WLAN W54G
    157,10 €

    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E5
    66,09 €

    2048MB-Kit DDR2 Supertalent CL4 PC6400/800
    74,33 €

    Würdet ihr den Q6600 auf Q6700 Niveau übertakten oder eher zu einem E6750 greifen und den Übertakten?

    Bei den Speichern die Selbe Frage, bringt es zur Zeit überhaupt einen Vorteil DDR2 Speicer PC2-8500 zu kaufen oder ist der Supertalent fürs Oc´en besser geeignet.

    Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Scythe MUGEN auf einem P5K-Board gemacht? passt der drauf oder wirds zu knapp

    Besten Dank schonmal im Voraus für alle Antworten

    Schöne Grüße Thomas
     
  2. JustusSt

    JustusSt Byte

    Anstatt GTX, 2x GT
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Oder nur einmal GT.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wieso hast du dieses Board gewählt?
     
  5. Tomsolo

    Tomsolo Byte

    Würdet ihr die GT wegen dem großen Preisunterschied empfehlen,
    Bin nicht ganz am laufenden wie gut die im Vergleich zur GTX abschneidet.

    Ich spiele auf einem Samsung 226BW mit 1680x1050, ist die Karte bei dieser Auflösung konkurenzfähig zur GTX

    @ zum Board, bin generell recht zufrieden mit Asus und hätte gleich W-Lan onBoard. Bis jetzt hatte ich ein P5B-Deluxe in Verwendung.
    Ich hätte als Alternative noch das Gigabyte P35 DS4 ins Auge gefasst
     
  6. Malu3

    Malu3 Megabyte

    So mein Vorschlag:

    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 206,72 €

    Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2 38,99 €

    WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB 83,13 €

    NZXT Alpha, ATX, ohne Netzteil 57,42 €

    ATX-Netzteil Thermaltake Toughpower 700W mit Kabelmanagement 101,13 €

    2x Club3D 8800GT, 512MB, NVIDIA Geforce 8800GT, PCI-Express 414,76 €

    Samsung SH-203N schwarz bare SATA 31,95 €

    Gigabyte GA-N680SLI-DQ6, NVIDIA nForce680i, ATX, PCI-Ex 207,42 €

    2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800 48,64 €

    Summe: 1.190,16 €

    HIER noch ein Grakatest
     
  7. Tomsolo

    Tomsolo Byte

    Danke.

    Würdet ihr also bei dem Q6600 bleiben, passt.
    Wie sieht es bei dem Gehäuse mit der Belüftung aus, kenn ich nicht das Teil.
    Würdest du auf den P35 Chipsatz verzichten und auf SLI bauen, Vorteile sind hier dann wahrscheinlich nur bei Spielen gegeben oder?

    @
    Aja bevor ichs vergesse, wichtig,
    Es muß noch eine PCI-TV-Karte Platz haben und auch eine PCI.Soundkarte, wie siehts da mit SLI aus, Platz, Temperatur?
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    In welcher Auflösung wolltest du denn spielen?
    2x PCI sollte kein Problem sein. Welche Soundkarte hast du denn?
     
  9. Tomsolo

    Tomsolo Byte

    Auf meinem 22" 1680x1050
    Die Soundkarte ist eine M-Audio Audiophile 2496
    Die TV-Karte ist eine Skystar2
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  11. Tomsolo

    Tomsolo Byte

    Danke für die Tipps

    Die Zusammenstellung sieht ganz interessant aus, danke für den benchmark-test.
    Es wäre auf jedenfall in meinem Preisrahmen, wo liegen die Vorteile der anderen drei Boards gegenüber dem Gigabyte, lediglich im Preis?

    Es bewegt sich jetzt mit SLI auf jedenfalls nurmehr in Richtung gaming, wie siehts bei den angesprochenen Anwendungen wie Cubase(Ausiosequenzer) aus. Muss ich hier Abstriche im Vergleich zu den P35 Boards machen.
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, der Preis ist hier das Wesentliche, wobei die Differenz doch schon beträchtlich ist. SLI ist für Spiele gedacht. Du musst keinen Abstrich beim Board machen. Oder brauchst du eine besondere Anschlussmöglichkeit?
     
  13. Tomsolo

    Tomsolo Byte

    Ich benötige eigentlich nur 2 von den Lan Anschlüssen im speziellen, der Rest wird über meine Audiokarte erledigt, Firewire möchte ich mir offen halten für eine evtl externe Soundlösung.
    Mir gefällt an dem Gigabyte Board die Lüferlose Technik, möchte das System doch etwas leiser halten, da es auch zum Fernsehen gedacht ist.

    Was mir noch aufgefallen ist, sind 700W umbedingt notwendig für eine SLI-Lösung und einen Q6600 oder kommt man hier evtl mit 550W 600Waus.

    Auf der Hompage von scythe habe ich keinen Eintrag gefunden für das Gigabyte Board in Verbindung mit dem Scyhte Mugen Lüfter, hat hier schon jemand eigene Erfahrungen gemacht?

    sg Tom
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Gut 600W genügen, wenn es ein Markengerät ist. Ich empfehle das Corsair Hx620.
     
  15. Tomsolo

    Tomsolo Byte

    So Danke nochmal an alle die mir hier geholfen haben.

    Werde die Zusammenstellung wie auf der zweiten Seite empfohlen bestellen.

    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 206,72 €

    Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2 38,99 €

    WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB 83,13 €

    NZXT Alpha, ATX, ohne Netzteil 57,42 €

    Netzteil Corsair Hx620 ca 120 €

    2x Club3D 8800GT, 512MB, NVIDIA Geforce 8800GT, PCI-Express 414,76 €

    Samsung SH-203N schwarz bare SATA 31,95 €

    Gigabyte GA-N680SLI-DQ6, NVIDIA nForce680i, ATX, PCI-Ex 207,42 €

    2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800 48,64 €

    Summe: 1.190,16 €

    Lediglich beim Netzteil habe ich auf das Corsair umgerüstet.
    Und ich werde noch 2Stk Scythe Flex 120mm fürs Gehäuse mitbestellen

    Hat schon jemand nähere Infos wann die Lieferengpässe bei den Graka´s wieder überwunden sind?

    Mit bestem Dank Tom
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mitte Dezember soll es sich beruhigt haben. Schaun mer mal. ;)
     
  17. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Warum das teure NT??? Das Thermaltake hat mehr Watt also reicht das auch locker wenn du übertakten willst und es hat mehr 12V Schienen für ne höhere Stabilität und das zu einem niedrigeren Preis macht imho keinen Sinn das Corsair.
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Corsair hat Kabelmanagement und ist sehr hochwertig. ;)
     
  19. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Das Thermaltake auch und ich hab noch keine Klagen gehört.
     
  20. Tomsolo

    Tomsolo Byte

    Tach

    Hab das auch irgendwie überlesen beim Thermaltake das es dieses mit Kabelmanagement gibt, kannte nur 700w ohne.
    Wäre auf jedenfall 20€ billiger, werd onehin noch bisschen warten mitn bestellen wegen grakas.

    Danke nochmal
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page