1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc zusammenstellung ok ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by tor09, Dec 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tor09

    tor09 Byte

    hallo,

    ich bin auf der suche nach einem neuen pc, der auch neuere spiele problemlos wegstecken sollte.

    Meine konfiguration wäre nun wie folgt:

    Prozessor Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz

    Mainboard ASUS P8Z77-V LX - Motherboard - ATX - LGA1155 Socket - Z77

    Arbeitsspeicher G.Skill NT Series Memory - 8 GB : 2 x 4 GB - DIMM 240-PIN - DDR3

    Grafikkarte Gainward GeForce GTX 670, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI,
    DisplayPort

    Netzteil Be quiet! Pure Power BQT L8-CM-630W

    Gehäuse Corsair Carbide Series 300R, ATX, ohne Netzteil

    Festplatte Seagate Barracuda 7200.12 1TB SATA 3 6GB/s

    Laufwerk LG GH24NS70 Super Multi - DVD Brenner

    dazu noch optional einen Kartenleser (Ultron Cardreader 75-in-1, intern)

    Jetzt habe ich nur dazu ein paar Fragen bevor ich dafür wirklich soviel Geld ausgeben will (viel mehr möchte ich aber auch nicht ausgeben).
    Auf jedenfall aber bin ich von der geforce 670 gtx überzeugt (zur Zeit habe ich eine 9600 gs ^^). Des Weiteren benötige ich nicht mehr als ein 1 TB speicher.
    Achso und ich wollte mir den Rechner gleich bei dem Händler, bei dem ich die Teile bestellen möchte, zusammenbauen lassen (20 € extra). Ich dachte da an hardwareversand, da ich die preise soweit verglichen habe und viel billiger wäre diese Zusammenstellung nirgends. Ist dieser händler denn empfehlenswert ?
    Und ist der PC nun soweit ok, also passen die teile alle zueinander ? Oder würdet ihr mir von etwas abraten oder vielleicht noch etwas ändern bzw. irgendwelche tipps (z.B. benötige ich vielleicht noch einen externen Kühler, zwecks hitze).
    Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe.
    Gruß tor09
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Willst Du die CPU übertackten?
    Dieses Netzteil reicht und ist sparsamer:
    http://geizhals.de/677345
    Eine SSD würde das System erheblich beschleunigen.
     
    Last edited: Dec 7, 2012
  3. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Hardwareversand ist eine sehr gute Wahl ;-)

    Als Netzteil reicht auch dies mit 450 Watt.

    Ansonsten passt alles soweit.
     
  4. tor09

    tor09 Byte

    ok danke euch 2, also wenn das Netzteil auch ausreicht würde ich das nehmen.

    Übertakten wollte ich eigentlich nicht, da war ich mir dann auch noch nicht so sicher wegen dem mainboard und dem prozessor.
    Hatte mich ein bisschen belesen und so ein Intel Core i5 3550 4x3.3 GHz Prozessor würde ja dann auch ausreichen ( machen denn die 20 euro einen großen leistungssprung oder eher nicht ?, vor allem aber soll der pc doch schon für einige zeit genügen)
    Ach und naja ssd weiß ich nicht so, was wäre denn empfehlenswert eher die die ich am Anfang angegeben hatte oder vielleicht solch eine: Seagate Momentus XT 750GB + 8GB SSD 6,4cm (2,5") (würde die noch zu dem system passen ?)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  7. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Als CPU kannste dann auch den i5-3470 nehmen, ist günstiger und den Unterschied zum 3550/70 merkt man eh nicht. Hat zudem auch ein sehr gutes P/L-Verhältnis ;-)
     
    Last edited: Dec 7, 2012
  8. tor09

    tor09 Byte

    ok gut, also würde das mainboard auch reichen: Gigabyte GA-H77-D3H - 1.0 - Motherboard - ATX - LGA1155 Socket - H77. so dann ist ja soweit alles geklärt bei mir nur das mit der ssd ist noch etwas verzwickt, würde denn nich theoretisch auch eine Seagate Momentus XT 750GB + 8GB SSD 6,4cm (2,5") reichen anstelle von
    128GB Samsung SSD830 + Seagate Barracuda 7200.14 1000GB weil das wären ja schon um die 60 euro unterschied, also hier bin ich noch wirklich unschlüssig der rest steht jetzt so weit dank eurer tipps :)
    würde man bei der einzelnen dann auf die +8 gb das betriebssystem packen oder ??
     
    Last edited: Dec 7, 2012
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Die 8GB sind nur als Cache gedacht und würden nur den Systemstart beschleunigen.
    Vom einer extra SSD und einer schnellen HDD hast Du mehr.
     
  10. tor09

    tor09 Byte

    achso ok danke, hmm schwierig, will halt nicht noch mehr ausgeben als es ohne hin schon ist und da würde 1 einzelne reichen (dafür würde ich auch mit einem etwas langsameren system leben). Widerrum ist mehr speed auch nicht so schlecht.
    Wirkt sich solch eine Combi aus einer SSD und einer HDD denn auch irgendwie auf Spieleerlebnis aus ?? (Vorteile gegenüber einer einzigen festplatte)
     
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Du sparst ja schon bei CPU und Mainboard weil Du nicht übertacktest. Dann kannst Du auch eine SSD nehmen. Der Rechner wird wesentlich schneller damit.
    Das Betriebssystem und wichtige Spiele kommen auf die SSD und laufen somit schneller.
     
    Last edited: Dec 7, 2012
  12. tor09

    tor09 Byte

    Das klingt einleuchtend :). Dann werde ich mir das nochmal überlegen.

    Nun gut falls mir noch Fragen aufkommen melde ich mich hier.

    In diesem Sinne vielen Dank an euch, hätte nicht gedacht das sich meine Fragen so schnell klären :).
     
  13. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Kein Problem - dafür sind wir ja da, damit andere nicht die Fehlkäufe machen die manch andere von uns getan haben. Was glaubst Du was ich schon an Lehrgeld gezahlt habe.:aua:
     
  14. tor09

    tor09 Byte

    Oh etwas ist mir doch noch eingefallen. Ich hab jetzt nochmal geschaut und eigentlich reicht mir auch eine kleinere HDD Festplatte so 500 GB. Ich habe bei meinem jetzigen Rechner 640 GB und da grad mal 400 GB voll (und voller wird es nicht mehr), daher denke ich nicht das ich unbedingt 1 TB brauche.
    Gibt es da eine empfehlenswerte Kombi mit der Samsung SSD 830 128GB SATA 6GB's ? (habe mich jetzt doch davon überzeugt solch eine Samsung als Zweite dazu zu nehmen) Von Festplatten habe ich so gut wie keine Ahnung, vor allem auf was ich da achten sollte.
     
  15. TheBlackNeo

    TheBlackNeo Guest

    Kein asus Board mit -LE oder -LX im Namen kaufen, die haben schlechte Bauteile und ein SEHR schlechtes BIOS...

    Wenn du nicht übertakten willst, nimm einen i5 3470 und ein ASRock B75 Pro3 bzw. Gigabyte B75-D3H.

    Die GTX 670 Phantom ist ziemlich laut, nimm lieber die GTX 670 von Gigabyte oder Asus (leiseste Graka ab Werk im Moment ;D). Oder eine Radeon HD 7970 von Gigabyte oder VTX-3D, sind SEHR leise und die 7970 hat mehr Leistung als die 670 (sogar ein wenig mehr als die 680).

    Bei der Festplatte die 7200.14, die ist leiser und neuer: http://geizhals.at/de/686480

    Beim Laufwerk gibt es schon das neuere http://geizhals.at/de/854846

    Die Seagate Momentus Serie ist zu teuer und nicht viel schneller als eine normale Festplatte, trotz der 8 GB Flashspeicher, der das ganze irgendwie beschleunigen soll...

    Lg, Neo
     
  16. tor09

    tor09 Byte

    Also bei den Mainboard habe ich schon auf ein anderes Gigabyte umgeschwenkt, wurde mir ja hier schon zu einem anderen geraten. Den Intel Prozessor habe ich auch schon in meiner neueren Konfiguration.
    Wenn das die neuere Version des Laufwerks ist, würde ich die nehmen, kostest ja fast das gleiche.

    Bei der Festplatte war ich auch schon bei dieser angekommen, wollte halt nur noch abwägen ob es vielleicht eine gute 500 GB Version gibt, die zu der Samsung SSD 830 128GB SATA 6GB's passt.

    Nun ja und bei der Grafikkarte wollte ich schon eine GeForce, habe bisher immer solche gehabt und nur gute Erfahrungen. Die 670 GTX passt daher auch genau in mein Budget.
    Bin jetzt nur noch etwas unschlüssig welcher Hersteller der bessere ist Gigabyte (Gigabyte GeForce GTX 670 Dual Fan, 2GB GDDR5) oder Asus (ASUS GTX670-DC2-2GD5, GeForce GTX 670, 2048MB DDR5) oder doch ein anderer (habe jetzt ein paar Test gelesen und die beiden sind wohl so die besten, aber die Asus kostet nochmals 30 Euro mehr, lohnt sich die Investition?). Dazu sei gesagt ich will die nicht selber übertakten oder ich brauch auch keine OC Version.
     
    Last edited: Dec 8, 2012
  17. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  18. tor09

    tor09 Byte

    Danke dir, genau so eine HDD habe ich gesucht.
    Bei dem Händler (bei dem ich den PC zusammenbauen lassen will) gibts keine Palin und die EVGA ist erst wieder in ein paar Tagen verfügbar, und so lange wollte ich jetzt nicht unbedingt warten. Und ich hatte mich nun nochmal belesen, da schein die Gigabyte wirklich eine gute zu sein, genauso wie die Asus, wenn ich eine von den 2 nehmen würde welche würdet ihr mir empfehlen. Wäre das letzte Puzzleteil :).
     
  19. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Würde diese nehmen, hat eine sehr gute Kühllösung und gilt als sehr leise.
    Die Gigabyte ginge auch.

    Beide haben den Vorteil, dass sie eine bessere und leisere Kühllösung haben, da das Referenzdesign bei den meisten eher unbeliebt ist und eben auch als eher deutlich lauter gilt.
     
  20. tor09

    tor09 Byte

    Ja das mit der Kühlung und der Lautstärke hatte ich auch gelesen. Dann habe ich ja jetzt alles und kann es dann bestellen. Vielen Dank :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page