1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Zusammenstellung so in Ordnung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by daniela-, Apr 13, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. daniela-

    daniela- Byte

    Hallo an alle,

    ich hab vor einigen Jahren schonmal Hilfe von euch bekommen und würde diese jetzt gern wieder in Anspruch nehmen, denn es wird wieder Zeit für einen neuen Rechner. Es soll ein PC werden, mit dem ich LoL, Rocket League, CSGO und vielleicht mal ab und zu neuere Spiele spielen kann.

    Natürlich habe ich mich einwenig informiert und Videos geschaut, aber ich bin mir trotzdem unsicher ob die Komponenten so zusammenpassen. Mein Budget liegt bei ca. 750€, aber falls nötig oder gesagt wird, dass ich für ein paar Euro mehr in eine bestimmte Komponente investieren sollte, z.B. auf Grund eines besseren P/L-Verhältnis oder empfohlener besserer Leistung, dann würde ich auch bis 850€ gehen. Ziel sind aber wie gesagt eigentlich 750€ damit ich noch etwas über hab um mir vielleicht neue Peripherie zuzulegen. Ich habe mal bei Geizhals eine Liste erstellt, mit den Komponenten die ich mir ausgesucht habe.

    http://geizhals.de/?cat=WL-661270

    Ich hab dazu noch ein paar Fragen. Würdet ihr den i5 6500 dem i5 4460 vorziehen oder lohnen sich die 30€ mehr nicht wirklich? Dann war ich mir bei der Grafikkarte auch unschlüssig, denn sollte ich das Geld doch lieber in die R9 390 investieren oder generell eher eine Nvidia GTX kaufen?!


    Vielen Dank im voraus und liebe Grüße!
     
  2. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Das Mainboard unterstützt kein DDR4-RAM.
    Daneben stellt sich die Frage, ob es sinnvoll ist, RAM mit 2400MHz zu kaufen, wenn der Speichercontroller des Prozessors für max. 2133MHz ausgelegt ist.
     
  3. daniela-

    daniela- Byte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, die Zusammenstellung ist bis auf das eine RAM-Modul stimmig. Das Mainboard unterstützt DDR4 und es darf in dem Cooler Master N200 Gehäuse auch nicht größer als mATX sein, was mit dem Gigabyte GA-B150M-D3H gegeben ist.
    RAM nimmst du einen Kit, da er damit optimal im DualChannell Modus läuft, in dem gleichzeitig auf beide Module zugegriffen wird und damit die Bandbreite doppelt so hoch, wie bei einem Modul im SingleChannel Modus ist. Das kann bis zu 5% mehr Leistung bringen.
    http://geizhals.de/g-skill-value-4-dimm-kit-8gb-f4-2400c15d-8gnt-a1324295.html?hloc=at&hloc=de
     
  5. daniela-

    daniela- Byte

    Danke schön deoroller, den RAM werd ich auf jeden Fall so nehmen.

    Dann habe ich gerade im Thread von Boss im Block gesehen, dass in der 780er Liste alternativ der i5 6600k vorgeschlagen wird. Macht es Sinn die 40€ mehr auszugeben und den 6600k zu kaufen? Habe dafür mal eine zweite Liste erstellt in der ich eine günstigere R9 380 verwende und einen anderen Tower nehme damit das ASRock Board passt.

    http://geizhals.de/?cat=WL-661291
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du nicht übertakten willst, dann reicht ein i5-6600 (ohne K).
     
  7. daniela-

    daniela- Byte

    Achso ist der Unterschied nicht so groß, solange der 6600k nicht übertaktet wird? Sah für mich als Laien nur so aus, dass der 6600k mit 4x3.5GHz so schon mehr Lesitung hat als der 6600 mit 4x3.3GHz.

    Edit: Hab die zweite Liste nochmal geändert auf i5 6600 und jetzt mit R9 380X. Damit bin ich auch an meiner gesetzten Budgetgrenze. Passt die Liste alles in allem so?
     
    Last edited: Apr 13, 2016
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das passt goldrichtig. :)
    Naja, ein günstiges DVD-Laufwerk darf noch dazu kommen.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. daniela-

    daniela- Byte

    Super, danke euch!

    Laut Mindfactory sind im CoolerMaster N300 zwei Lüfter installiert, soll ich dann trotzdem noch einen bestellen?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Einen zusätzlichen Lüfter brauchst du bei dem N300 Gehäuse nicht.
    Boss hat das vielleicht mit dem Bitfenix Shinobi oder Enermax Ostrog verwechselt, die nur mit einem 120 mm vorinstallierten Lüfter kommen.
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ups, ja, hab mich verguckt ..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page