1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Zusammenstellung Spiele?, Bild-und Musikbearbeitung ca. 500 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Xeritrepus, Mar 26, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xeritrepus

    Xeritrepus Byte

    Hallo,
    ich möchte mir einen neuen PC zusammenstellen und bräuchte mal eure Meinung, da ich nicht mehr so firm in Sachen Hardware bin.
    Kosten darf das ganze ca 500 Euro. Einen Tower, Netzteil, SSD128GB, DVD-Brenner, Grafik GTX260 habe ich noch.
    Anspruch: Spiele (muss nicht die neueste Wahnsinssgrafik sein, die Graka wird später evtl. durch eine gebrauchte verbessert-will mir die Option zum Spielen offen halten), Bildbearbeitung Photoshop, Musikrecording/Bearbeitung Cubase, USB 3.

    Was würdet ihr verändern, verbessern...andere Vorschläge?
    Meine Vorstellung:

    Alpenföhn Brocken 2 € 37,99*
    https://www.alternate.de/html/produ...extlinks/Alternate&zanpid=2016291968304681984

    Intel® Core™ i5-4590 € 207,90*
    https://www.alternate.de/html/produ...extlinks/Alternate&zanpid=2016292060160138240

    ASRock Z97 Pro4 € 122,90*
    https://www.alternate.de/html/produ...extlinks/Alternate&zanpid=2016292120960599040

    Corsair DIMM 16 GB DDR3-1866 Kit€ 152,90*
    https://www.alternate.de/html/produ...extlinks/Alternate&zanpid=2016292176409383936



    Grüße
    Xer
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn es um Anwendungen geht, fährst du mit einem FX8320 besser und günstiger. 8350 ist auch möglich.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Xeritrepus

    Xeritrepus Byte

    ok. Also ein Xeon wäre auch nicht verkehrt. Lieber n Board bei dem nicht schon mit ddr3-1600 schluss ist? Oder meinste da merkt man nach oben hin eh nicht mehr viel Unterschied? Also ddr3-1866 oder höher...
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Offiziell unterstützt Haswell maximal DDR3-1600. Die schnelleren RAMs werden kaum etwas bringen und nur von Übertakter, die auch 100€ für 1% mehr Leistung ausgeben geschätzt. Denen ist ja nichts :heilig:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page