1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Deda, Oct 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Deda

    Deda Byte

    Hallo Zusammen,

    ich habe vor mir einen leistungsstarken Rechner anzuschaffen. Der PC soll für die nächsten Jahre halten, auch für Speile geeignet sein ..........

    Der Preis sollte sich um die 1.500,00 € liegen, habe mir eine Zusammenstellung ausgesucht. Vielleicht könnt ihr mir sagen ob das so passen würde !?!

    1. CPU Sockel 775 Core 2 Quad Core 2 Quad Q6600 FC-LGA4, Stepping G0, "Kentsfield" € 231,42
    2. Mainboards Sockel 775 P5E € 184,82*
    3. Gehäuse Big Tower Shark € 106,00*
    4. Toughpower 750W 2x PCIe, Kabel-Management
    Toughpower 750W € 103,00*
    5. Festplatten HD501LJ SpinPoint T HD501LJ € 86,50*
    6. DVD-Brenner SATA GSA-H62N € 36,64*
    7. 2 x Arbeitsspeicher DDR2-1066 DIMM 2 GB OCZ2N10662GK, XTC Platinum € 278,52*
    8. Wasserkühlung BigWater 745 LCS € 93,00*
    9. Grafikkarten NVIDIA PCIe WinFast PX8800GTX
    € 470,71*

    Zwischensumme: € 1.590,61*

    Schon mal Danke im voraus für Eure Unterstützung
     
  2. räbbie

    räbbie Guest

    Hi
    Wenn du wirklich soviel Kohle ausgeben willst, OK, aber einiges an dem System is für mich nur rausgeschmissenes Geld.

    Warum 1066er Speicher für 280€, wenn's 4GB 800er für unter 100€ gibt?
    Ist von der Leistung her nicht zu rechtfertigen.
    MainBoard füt 185€...
    Genauso die Graka. Lieber jetzt ne 8800gts und ein meinetwegen 1-2 Jahren verkaufen und eine dann aktuelle rein. Kommt auch viel billiger.

    Is so das Prinzip viel hilft viel, aber dennoch wird sich das System von nem 1000€ System kaum absetzen können.
     
  3. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    ich würd auch ein billigeres mainboard und ram auswählen und das geld dafür für eine bessere wasserkühlung ausgeben
     
  4. Deda

    Deda Byte

    Danke erstmal und was für Borad, Ram und Graka soll ich nehmen !?!?! und welche Wasserkühlung dazu !?!?!
     
  5. räbbie

    räbbie Guest

    Also das mit der Wasserkühlung hab ich auch schon durch und heute sag ich , eine gut durchdachte Luftkühlung ist praktisch genaus leise und macht viel weniger Probleme als ein WaKü.
    Wenn es aber eine WaKü sein soll, würd ich mir die einzelnen Konponenten einzeln kaufen und zusammenstellen.

    Beim Board müsste man wissen was du machen willst.
    übertakten
    SLI
    FireWire, WLAN, eSATA.....
    oder einfach nur ein Board?
     
  6. Deda

    Deda Byte

    Also bin nicht so ein Computerexperte, aber möchte in den nächsten jahren meine Ruhe haben und event. mal ein Teil neu kaufen aber ansonsten alles lassen. Soll halt so 3 Jahre halten für Spiele, Anwendungen etc....

    wegen dem Board: schon für übertakten ..........
    ich hoffe das geht bei dem Prozessor !?!!
     
  7. räbbie

    räbbie Guest

    Hi
    Also wenn du nur die Standart-Sachen machst, kein RAID usw, reicht auch das hier aus...ein Board halt
    http://www2.hardwareversand.de/7VgJcbpxwiRXaJ/1/articledetail.jsp?aid=46&agid=659
    Kann jetzt nur ned sagen wie's bei dem mit übertakten aussieht. Bisschen was wird schon gehen. Mal warten was die anderen sagen.

    Dazu noch 4gb davon (kann übrigens nur ein 64Bit Vista wirklich nutzen)
    http://www2.hardwareversand.de/7VgJcbpxwiRXaJ/1/articledetail.jsp?aid=9371&agid=599

    Schon is es 300€ billiger ohne dass es wirklich weh tut.

    Grafikkarte tuts auch eine 8800gts 320MB, wenn du einen großen Bildschirm hast und hohe Auflösungen zockst, eher eine 640MB.
    http://www2.hardwareversand.de/7VgJcbpxwiRXaJ/1/articledetail.jsp?aid=9493&agid=394
    Wie gesagt lieber in 1-2 Jahren verkaufen und eine dann aktuelle kaufen. Kommst weiter als wenn du jetzt das absolute HighEnd-Produkt kaufst.
    Anstatt der billigen WaKü vielleicht den hier:
    http://www2.hardwareversand.de/7VgJcbpxwiRXaJ/1/articledetail.jsp?aid=7978&agid=669
    WaKü bringt eh erst richtig was wenn auch Grafikkarte usw. eingebunden werden.
     
  8. Deda

    Deda Byte

    und was für Wakü würdest du dann empfehlen für die CPU und die Grafikkarte !?!
     
  9. räbbie

    räbbie Guest

    OK WaKü...
    Schaust am besten in ein Forum, wo die Nerds versammelt sind. Hier liegt ja der Schwerpunkt nicht so auf Modding usw.

    Die Alphacool Nexxxos-Reihe war bei den Kühlern immer recht gut
    http://www.aquatuning.de/product_in...exXxoS-HP-Pro-Sockel-775--Intel-Pentium-.html
    Radiator würd ich bei dem System einen 360er nehmen.
    Anschlüsse 10/8er. Eher welche zu schrauben. Diese Plug&Cool-Dinger sind manchmal echt hinterfotzig. Schläuche aus PUR,
    Als Wasserzusatz tut's normaler Frostschutz fürs Auto.
    Bei der Graka reicht es meißt die GPU zu kühlen. Mußt dich halt informieren, jenachdem welche Graka am Ende reinkommt.
    Bei den Pumpen war ich mit der Eheim 1046 (mit Mod) immer sehr zufrieden.

    Und immer schön ausgibig testen, bevor du den PC das 1x einschaltest. Wasser und Strom...:D
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Gehäuse: Thermaltake Shark schwarz VA7000BWA ohne Netzteil 105,80 €
    NT: ATX-Netz.NesteQ 620 Watt / passiv + Lüfteropt. 109,07 €
    Mainboard: ASUS P5K, Sockel 775, ATX 99,94 €
    CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 223,11 €
    CPU-Kühler: Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2 38,99 €
    RAM: 2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800 77,01 €
    Grafik: ASUS GF-8800GTX T2xD,768MB ,NVIDIA 8800GTX, PCI-Express 480,05 €
    HDD0: Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 57,40 €
    HDD1: WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II 91,21 €
    HDD2: WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II 91,21 €
    DVD-LW: LG GDR-8164B Retail schwarz 16xDVD,48xCD 17,53 €
    Brenner: LG GDR-8164B Retail schwarz 16xDVD,48xCD 31,34 €
    Floppy: Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz 4,99 €
    OS: Microsoft Windows Vista Home Basic 32bit SB-Version 71,69 €
    Warenkorb: 1.499,34 €
    Zusammrnbau: 9,99 €
    Versand: 7,00 €
    Logistik: 11,25 €
    Gesamtpreis: 1.527,58 €
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    @Horst:
    Warum Vista Home Basic?
    Warum 2 Laufwerke vom gleichen Hersteller?
    Und als Netzteil würde ich eher zum Dark Power Pro 530 oder Corsair Hx520 greifen.

    @TO: Nimm auf keinen Fall billige Wasserkühlung-Komplettsets, da die Leistung hier nicht über der einer guten Luftkühlung liegt - der Preis allerdings schon.
     
  12. Deda

    Deda Byte

    erstmal danke für die vielen Info und die Auflistung !!1

    Noch eine Frage hätte ich, wäre es nicht besser gleich 4GB Arbeitspeicher zu nehmen ???
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du ein 64Bit-Betriebssystem nimmst, kannst du dies tun.
     
  14. Deda

    Deda Byte

    so nun habe ich doch noch eine Frage !!!


    wäre es nicht sinnvoll doch ein Board mit einen Chipsatz X 38 zu nehmen oder sollte man sich das Geld sparen und lieber in 1-2Jahren was neues anschaffen ????
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Warum? Der P35-Chip bietet doch eigentlich alles was du benötigst, oder?
     
  16. Deda

    Deda Byte

    da hast sicherlich recht !!! wie gesagt ich bin nicht so eine Experte. Sollte ich mir doch einen neuen Prozessor in ca. 1 Jahr kaufen, passt dann dieser noch auf ein P35 oder nicht !?!
     
  17. räbbie

    räbbie Guest

    man weiss ja nicht was in einem Jahr is, aber ja das sollte passen.
    Der p35 kam ja gerade erst raus und ist für die neuen Intel-Prozessoren (45nm) gedacht, die jetzt noch garnicht am Markt sind.
     
  18. Deda

    Deda Byte

    Somit würde sich folgende Zusammensetzung für mich ergeben. Ist das so i.O., dann kann ich bestellen :D

    ASUS P5K, Sockel 775, ATX 99,94 €
    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 223,11 €
    Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2 38,99 €
    2 x 2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800 154,02 €

    ASUS GF-8800GTX T2xD,768MB ,NVIDIA 8800GTX, PCI-Express 480,05 €

    LG GDR - H20N S-ATA Retail schwarz 18,30 €
    Samsung SH-S183A bare schwarz 34,99 €
    WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II 91,21 €

    Thermaltake Shark schwarz VA7000BWA ohne Netzteil 105,80 €
    ATX-Netzteil Corsair 520W 520 Watt 83,32 €

    Rechner - Zusammenbau 9,99 €

    Summe: 1.340,72 € zzgl. Versandkosten

    ---- > So Brenner geändert, ich hoffe der rest passt
     
  19. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @Deda! Nimm beim Brenner das Samsung-Modell, damit Du zwei verschiedene Hersteller hast. Das ist gut, wenn mal ein Modell eine Scheibe nicht lesen kann. Ich weiß, der Vorschlag stammt von mir, aber es ist mir halt unterlaufen. Beim Betriebssystem haben die fast nur englische Versionen, was ich nicht so gut finde. Laß es lieber weg und kaufe es separat.
     
  20. Deda

    Deda Byte

    So Brenner geändert. Ich hoffe der Rest passt ?????
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page