1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Sven2402, Oct 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sven2402

    Sven2402 Byte

    Hallo möchte mein veraltetes PC System aufstocken. Habe davon leider nicht so viel Ahnung. Ich benötige ein neues Board (wie weit ist dieser neue sockel fortgeschritten p35 oder so?), CPU (bitte dualcore und tray mit seperatem Lüfter), Graka, Arbeitsspeicher (2GHz). Ich möchte ca. 450 Euro ausgeben. Habe ihr eine nette Zusammenstellung für mich? Will auf jeden fall die ganzen high end games zocken können.

    Gruß Sven
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Lies bitte http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/181467-die-rechnerkonfiguration-unbedingt-immer-komplett-im-post-auflisten.html

    Willst Du jetzt aufrüsten oder komplett neu kaufen?
    Wenn du aufrüsten willst, was willst Du an alter Hardware behalten?
    Bitte poste die Amperewerte deines Netzteil auf den einzelnen Leitungen, diese findest Du auf einem Aufkleber an der Seite des Netzteils...sollte etwa so aussehen: http://www.oc.com.tw/article/0506/imgs/Realpower550w-peter-050623-2L.jpg

    Gruß DarkRhinon
     
  3. Sven2402

    Sven2402 Byte

    Hi.

    Das will ich behalten:

    Laufwerk
    Festplatte
    Netzteil (nach möglichkeit) ATX 550W

    Das soll neugenauere Beschreibungen oben):

    Mainbard (vielleicht Chipsatz P35)
    CPU - tray, dualcore mit sep. lüfter
    graka -
    speicher - mind. 2 Ghz
     
  4. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Mit deinen Wünschen würd ich noch en hunni drauf legen :
    so z.B:
    Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe 155,33 €
    Zalman CNPS9500 LED Sockel 478/775/754/939/940 37,89 €
    XFX GeForce 8800GTS 500M, 320MB DDR3, PCI-Express 235,28 €
    Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express 83,27 €
    2x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 39,78 €
    Summe: 551,55 €
    P.S. Was hatt den dein NT für amperwerte?? steht auf dem Aufkleber
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Geiz bitte nicht so mit Informationen ;)
    Das brauchen wir auf jeden Fall...
    Haben die Laufwerke/Festplatten IDE oder S-ATA Interface? Wieviele hast Du davon?
    Aktuelle Mainboard haben meist nur noch eine IDE Schnittstelle, somit kann man max. 2 IDE Geräte anschließen.

    Ich hätte folgendes anzubieten:
    CPU: Core2Duo E6550 oder Core2Duo E6750
    Mainboard: Gigabyte P35 DS3
    Ram: x Aeneon 1024MB DDR2-800
    CPU Kühler: Scythe Mine
    Grafikkarte: 8600GTS, Hersteller musste mal schauen wo Du die bestellst.
    Alle Teile kannst Du günstig bei Mindfactory kaufen, nur die Grafikkarte würde ich woanders olen, da gibt es bei Mindfactory keine so guten Angebote. Wenn Du noch etwas Geld drauflegst wäre auch eine ATI HD2900Pro drin.
    Kleines Preview: http://www.pcgameshardware.de/?article_id=614326

    Gruß DarkRhinon
     
  6. Sven2402

    Sven2402 Byte

    Habe mein Rechner aktuell nicht hier, kann Euch hader nicht die Amperwerte nennen. Aber es ist ein ATX 550W 14cm Lüfter Tronje ATX 550 Netzteil. Könnt ihr damit was anfangen?... Woran erkenne ich ob die Laufwerke/Festplatten IDE oder S-ATA Interface haben? Habe ein DVD Laufwerk und 2 Festplatten.
     
  7. Sven2402

    Sven2402 Byte

  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Was soll uns das sagen? Du kannst das Board doch nicht behalten.Du musst schon selbst mal mit Tools wie z.B. Everest herausbekommen welche Schnittstelle deine Laufwerke haben. Die Amperewerte stehen auf dem Aufkleber auf dem Netzteil. Du musst den PC schon mal aufschrauben.
     
  9. Sven2402

    Sven2402 Byte

    woran erkenne ich ob ich IDE oder S-ATA habe?
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Steht alles in Everest unter Datenträger.
     
  11. Sven2402

    Sven2402 Byte

    Danke.
    Werde alles prüfen und es euch posten... auch das mit dem Netzteil prüfe ich.
     
  12. Sven2402

    Sven2402 Byte

    Hi zusammen.

    Suche eine Graka bis 150 Euro, könnt ihr mir da was empfehlen? PCIe soll sie haben sonst egal.
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Du mußt jetzt nicht zu jedem einzelnen Teil einen Thread aufmachen!
     
  14. Sven2402

    Sven2402 Byte

    Hi zusammen.

    Suche eine Graka bis 150 Euro, könnt ihr mir da was empfehlen? PCIe soll sie haben sonst egal.
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  16. Sven2402

    Sven2402 Byte

    Was ist mit der 8800 GT die balt erscheint? Ist die besser als die x1950Pro und die 8600GTS?????
     
  17. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ja aber auch deutlich teurer...die hd2900Pro liegt dazwischen...
     
  18. Sven2402

    Sven2402 Byte

    Hi zusammen.

    Möchte mir folgendes Board holen.

    http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9060228/preis_GIGABYTE+GA-P35-DS3

    Dieses hat allerdings nur einen Ide Anschluss, und ich habe 2 Festplatten und ein DVD Laufwerk. Sehe ich das richtier dass ich nicht alle 3 Hardwarekomponenten angeschlossen kriege. Mein aktuelles Board hat 2 IDE Anschlüsse und die Festplatten gehen über ein Mehrfachstecker gemeinsam auf einen IDE Slot.
    Gibt es eine Möglichkeit alle Teile auf diesen einen IDE Slot zukriegen?
    Wenn nein, kennt ihr ein anderes gutes 775er Board mit PCIe und P35?
     
  19. XPC

    XPC Megabyte

    Du könntst einen PCI-Controller einbauen, um deine alten IDE-Geräten anzuschließen: KLICK

    Es gibt jedoch keinen vernünftigen Grund, das alte IDE-CDROM (oder Brenner) durch ein SATA-Gerät zu ersetzen, weil kaum Preisunterschied Controller <-> SATA-Gerät.
     
  20. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wenn das Board über genügend PCI-Steckplätze verfügt, kannst Du eine entsprechende Erweiterungskarte kaufen und damit zumindest zwei weitere IDE-Geräte anschließen. Leider sind diese Controllerkarten auf dem Markt ziemlich rar geworden. Am ehesten wird man noch bei eBay fündig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page