1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by sups, Feb 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sups

    sups Byte

    Hallo zusammen,
    auch ich habe mich endlich durchgerungen ein neues System zu kaufen.

    Der PC soll zwar auch für Spiele herhalten, aber hier muss ich nicht immer die höchste Einstellung haben, werde ich mit der Graka wohl auch nicht können:) und da stellt sich mir schon die erste Frage, bin ich mit der 8800 GT gut beraten oder soll ich doch lieber z.B eine GTS holen oder was ganz anderes?

    Meine Preispanne liegt schon so bei 800€ . Wenn man für etwas mehr, eine besseres Preis/Leistungsverhältnis bekommt, bin ich auch bereit so um die 900€ anzulegen.
    Anhand der zahlreichen Beiträge und dem Sticky habe ich mir mal eine Zusammenstellung bei Hardwareversand gebastelt.
    Ist diese so in Ordnung oder gibt’s hier Nachholbedarf?
    Danke schon mal fürs lesen.



    Intel Core 2 Duo E6750 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    sofort lieferbar 152,05 €

    Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    sofort lieferbar 81,08 €

    2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
    sofort lieferbar 39,50 €

    Coolermaster Cavalier3 Silber CAV-T03-UW ohne Netzteil
    sofort lieferbar 56,38 €

    ATX-Netzteil Corsair 520W 520 Watt
    sofort lieferbar 80,54 €

    Jetway 8800GT, NVIDIA 8800GT, 512MB, PCI-Express
    sofort lieferbar 205,95 €

    LG GDR - H30NS silber bare
    sofort lieferbar 14,78 €

    Samsung SH-202N schwarz bare Lightscribe
    sofort lieferbar 29,65 €

    Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB
    sofort lieferbar 60,97 €

    Rechner - Zusammenbau
    sofort lieferbar 19,99 €

    Summe:740,89 €
     
  2. fl000

    fl000 Guest

    Nimm lieber einen Q6600 und dazu den Scythe Mugen.
    Als HDD die Seagate Barracuda 7200 10 250 GB 16 MB Cache

    Ansonsten sehr schön.
     
  3. Xellos

    Xellos Kbyte

    Intel Core 2 Duo E6750 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    sofort lieferbar 152,05 €
    Hier den neuen E8400 der ist schneller , stromsparender , und wird nicht so schnell warm.

    Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    sofort lieferbar 81,08 €
    Sehr gut

    2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
    sofort lieferbar 39,50 € Gut evtl auf 4 Aufrüsten kannst du aber auch später.

    Coolermaster Cavalier3 Silber CAV-T03-UW ohne Netzteil
    sofort lieferbar 56,38 €
    OK

    ATX-Netzteil Corsair 520W 520 Watt
    sofort lieferbar 80,54 €
    520 ist zu überdemensioniert hier reicht 430 Watt von Seasonic oder 450 von Be Quiet.

    Jetway 8800GT, NVIDIA 8800GT, 512MB, PCI-Express
    sofort lieferbar 205,95 € Hier wär hilfreich zu wissen welche Auflösung du spielst, aber mit der 8800 GT bist aber ganz gut dran.

    LG GDR - H30NS silber bare
    sofort lieferbar 14,78 €
    ok

    Samsung SH-202N schwarz bare Lightscribe
    sofort lieferbar 29,65 €
    Lieber ein LG H66N ist leiser.

    Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB
    sofort lieferbar 60,97 € hier reicht aber auch 250 GB z.b von Seagate Barrcuda. dann sparst du wieder was.

    Rechner - Zusammenbau
    sofort lieferbar 19,99 €

    Summe:740,89 €[/QUOTE]

    Welches Betriebssystem möchtest du benutzen?
     
  4. sups

    sups Byte

    @fl000:
    der Q6600 ist eine gute Idee, habe noch nie mit einen Quad gearbeitet, bringt das wirklich viel?

    @Xellos:
    Erst mal Win XP 32Bit und Vista 32Bit.
    Habe leider kein 64 Bit OS. Ansonsten hätte ich auch gerne 4 GB genommen.
     
  5. fl000

    fl000 Guest

    in zukunft werden viele programme und spiele den quad core unterstützen.
    atm ist noch ein core 2 duo besser. aber mit einem q6600 machst du nichts falsch.
     
  6. Xellos

    Xellos Kbyte

    Die jetztigen Quads sind nicht so gut .Weil bei 4x2,4Ghz bei Games nur 2x2,4Ghz arbeiten, und da gibt es günstige PCs mit nem Dual Core der 2x3Ghz hat. Wenn du dir jetzt schon einen Quad Core kaufen willst, um später damit Crysis etc. zu spielen, dann lass dir eins gesagt sein: Bis alle Spiele standartmäßig Quad Core unterstützen, dauert es noch gut 1 Jährchen. Und wenn du dir erst dann einen Quad Core kaufst, wird es billigere geben, die mehr Leistung haben als die Quad Cores, die es momentan im Handel gibt.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    In einem Jahr dürfte der Q6600 den vergleichbaren E6850 überholt haben. In der Regel wird eine CPU länger genutzt. In einem Jahr werden weitere Investitionen nötig sein und eine dann aktuelle CPU kann nicht einfach mal so auf das Board von heute gesteckt werden.
     
  8. sups

    sups Byte

    Das heißt jetzt erst mal einen Dual Core (E8400) und in zwei Jahren oder so einen Quad?
     
  9. Xellos

    Xellos Kbyte

    Ja wenn du zocken willst dann den E8400 , oder du wartest du die neuen penryn die im März - April rauskommen wenn du unbedingt einen Quad willst.
     
  10. fl000

    fl000 Guest

    Es wird immer wieder neue, bessere Hardware rauskommen.
    Wenn du dir heute einen PC kaufst, ist dieser in 3 Monaten schon wieder veraltet.
    Wenn du dir jetzt einen PC kaufen möchtest, und nicht schon wieder nach kurzer Zeit eine neue CPU nachrüsten willst, bist du mit dem Q6600 am besten beraten.
     
  11. sups

    sups Byte

    Einen Quad will ich nicht unbedingt, hatte mir ja zuerst den E6750 ausgesucht. Rein von Preisunterschied würde ich zu den E8400 tendieren.
    Auf die Penryn-CPUs möchte ich nur ungern warten.

    Da ich nicht nur spiele auf dem Rechner. Wie stark macht sich im Vergleich ein Quad zu einen Dual bemerkbar - im multi-tasking z.B.: Merk ich da wirklich das ich die Kraft der vier herzen habe, oder langweilen sich zwei die meiste Zeit?
     
  12. 6600quad

    6600quad Byte

    ich hatte selber den e6850 und arbeite auch mit dem pc also videobeabreitung und so, also auf jeden fall ist hier der quad besser geeignet als der dual core, und den quad kannst du mit dem scythe mugen locker auf 3ghz bringen, er bringt aber auch so schon eine sehr gute leistung mit sich
    von mir ne absolute empfehlung.
     
  13. sups

    sups Byte

    Erst mal Danke für euer feedback.

    Also, ich fasse mal zusammen:
    Wenn ich nur spielen will, ist wohl momentan ein DualCore empfehlenswert, da einfach zu wenig Spiele mehr als Zwei Kerne unterstützen und ich behaupte jetzt einfach mal das aufgrund des höheren Taktes (Q6600 vs E8400) diese auf Dual sogar besser laufen.

    Videoschnitt und andere professionelle Anwendungen haben durch den QuadCore einen Vorteil, weil voll unterstützt.

    Nur Blöd das der E8400 nicht vorrätig ist. Hat einer Erfahrung wie lange es so dauern könnte, bei Hardwareversand?
     
  14. Xellos

    Xellos Kbyte

    Korrekt zusammengefasst ;)
    Ich würde jetzt schnell bestellen dann müsste er in paar wochen(1-2) kommen.
     
  15. fl000

    fl000 Guest

    Nimm doch den Quad.
    Nur weil der E8400 "derzeit" besser fürs spielen geeignet ist, heißt das noch lange nicht, dass der Q6600 dafür gar nicht geeignet wäre...
    Außerdem ist er verfügbar...
     
  16. SNIPER301090

    SNIPER301090 Halbes Megabyte

    Der Quad ist eins a zum spielen geeignet ^^ hab ihn ja auch ;D Spiele alle Spiele mit dem Maxmimum was geht ;D extrem flüssig also komplett ruckelfrei. Naja die Graka macht auch was aber der Quad ist schon geil. In der Zukunft wirst du alle Dual cores überholen ;D
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Quadcore kann wie schon gesagt alle aktuellen Spiele flüssig darstellen. Was willst du mehr? Dem E8400 könnte bei zukünftig erscheinenden Anwendungen die Lust ausgehen. Als die Dualcores rauskamen war es doch ähnlich und mittlerweile kommt man mit einem Singlecore schon nicht mehr weit.
     
  18. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Amen!
    Lege dir auch den Quad ans Herz er reicht für alle aktuelle und kommenden Games aus. und hat zukünftig nur noch mehr Vorteile.
    Und der 8xxxx ist noch nicht verfügbar, das kann unter Umständen auch noch ein Weilchen dauern.
     
  19. sups

    sups Byte

    So, nachdem ich mir die CPU Frage gründlich durch dem Kopf gehen gelassen habe, habe ich mich dann für die Dual-Variante entschieden.

    Ich verstehe zwar jeden der sagt das Quad zukunftssicherer ist, aber nachdem ich noch ein paar Artikel im Netz gelesen habe bin ich zum Entschluss gekommen, das der E8400 das richtige für mich ist.

    edit: Ich habe mal rum tefoniert und der E8400 ist so ziemlich überall nicht mehr vorrätig und kommt wohl auch erst Ende März wieder. Das macht natürlich vieles einfacher.

    Weiterhin habe ich meine Grundplanung ein wenig umgeschmissen, denn ich habe leider ein paar negative Meinungen über Hardwareversand gelesen, klar das können Einzelfälle sein, aber ich bin da lieber vorsichtig. Außerdem traue ich dem Transport eines komplett montierten Rechners nicht ganz.

    Darüberhinaus ist der neue Plan sowieso besser :)
    Ich werde wohl mein altes Gehäuse (Antec P160) behalten. Die Laufwerke können dann auch bleiben, das Mainboard, RAM , CPU und Netzteil wird verkauft oder wo anders eingebaut.

    Die neuen Sachen kann ich dann, beim Shop meiner Wahl einzeln kaufen.
    Ich habe dann mal mit Hilfe der Verbesserungsvorschläge von Xellos mal ein neues System Zusammengestellt:

    •Intel Core 2 Duo E8400 Box 6144Kb, LGA775, 64bit
    174,99€
    oder Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    208,40 €
    (Siehe edit)
    I

    •Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    81,08 €

    •2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
    39,50 €

    •ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5
    57,87 €

    •Jetway 8800GT, NVIDIA 8800GT, 512MB, PCI-Express
    190,67 €

    •Samsung HD250HJ, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II
    47,62 €

    Macht dann 591,73€ (edit: bzw. 591,73)

    Das kommt dann alles in das Antec Gehäuse, DVD–Rom und Brenner habe auch noch.

    Was haltet ihr von der Liste, ist das so Ok oder habt ihr noch Verbesserungsvorschläge?
    Vielleicht eine bessere Grafikkarte?
     
  20. fl000

    fl000 Guest

    Graka ist sehr gut, nur an der Festplatte gibt es was zu ändern.
    Nimm die Seagate Barracuda 7200 10 250 GB 16 MB
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page