1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by CrazyZocker89, Oct 19, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gelb hab ich noch für ein Mainboard (also Reichlich) möchte aber noch was für andere Sachen haben also nicht pc sachen etc.
    Das ist ein Medion Akoya E2041E
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Meinst du USB 3.0? Das hast du schon. Es ist allerdings unbekannt, ob der Xeon vom BIOS korrekt erkannt wird.
    Bei einem handelsüblichen Mainboard hätte ich keine Bedenken, aber das im Medion ist extra dafür hergestellt und da wird extrem gespart, auch bei den BIOS-Updates, die es nur spärlich gibt.
    Da kamen hier schon Leute, die mit einer neuen Grafikkarte Probleme hatten. Das kann man auch hier nicht ausschließen.
    Mit einem neuen Mainboard geht man dem aus dem Weg.
    Das MSI H97M-G43 ist günstig und hat eine umfangreiche Ausstattung.
    http://geizhals.de/msi-h97m-g43-7924-002r-a1111440.html?hloc=at&hloc=de
    Ein bisschen schade ist, dass die 4 Grafikanschlüsse nicht mit dem Xeon genutzt werden können.
    Aber dafür kannst du den Pentium mit integrierter Grafik wieder einbauen. ;)
     
  3. Ja hat er
     
  4. Okay Das Mainboard sieht gut aus und erfüllt meine Zwecke also 4 Ram Slots und der hat auch PCIe 3.0 x16 für die Grafikkarte gut. Dankeschön :)
     
  5. Und ich habe noch eine Frage (weil neues Mainboard) wie man dann da das OS (Win 8.1) installiert per Stick oder Kann ich meine alte HDD anschließen und Windows Bootet kann dann auf die SSD packen oder muss ich per USB-Stick Windows auf die SSD packen bzw. installieren?

    Ich bin mir nicht sicher ob das so richtig ist Wird mein 1.Mal sein... :)

    Alte HDD da das Windows nehmen und den Key kann man ja so weit ich weis herausfinden und eine Iso Datei von Microsoft Downloaden also Win 8.1 auf Stick packen

    Fertig machen.. Das neue System zusammen bauen also Cpu, Ram, Mainboard usw. Dann 1. Starten dann einstellen von wo Booten (also vom Stick)

    Dann würde Theoretsch das Blabla von Windows kommen und der Key ... Und dann Windows auf die SSD Istallieren.

    Muss ich sonst irgendwas beachten? Ist etwas Falsch?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da weiterhin ein verwandter Intel Chipsatz genutzt wird, erwarte ich, dass höchstens eine Startreparatur erforderlich sein wird beim ersten Starten im neuen Mainboard.
    Bevor du das Mainboard wechselst, kannst du die Treiber und Programme deinstallieren, die von Medion sind.
     
  7. Okay Startreperatur ist ...? Ich Tippe mal heißt das die Festplatte dann überprüft ggf. Repariert wird.

    Also sofort die Alte HDD einbauen? In neuem System?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Genau. Das macht Windows ohne zusätzliche DVD.

    Vorher die Treiber deinstallieren nicht vergessen. Dann guckst du, ob es fehlerfrei läuft und danach kannst du dann auf SSD klonen.
    Eine Neuaktiverung von Windows 8.1 kann aber scheitern, wenn der Code im alten Mainboard integriert ist.
    Den kann man vorher auslesen. http://www.heise.de/ct/ausgabe/2013-1-Lizenzaerger-bei-Windows-8-2332305.html
     
  9. Also wenn ich den Key jetzt von dem Medion Mainboard auslese wird der dann dort auf dem neuen Mainboard mit Alter HDD überhaupt funktionieren und was wenn nicht?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Theoretisch müsste die Neuaktivierung mit dem Key aus dem Medion Mainboard funktionieren.
    Das System hast du MS und Medion zu verdanken, die keinen Lizenzaufkleber mehr bei Fertig PCs anbringen wollen, auf dem der Key steht, wie es bis Windows 7 üblich war.
    Wenn es nicht klappt, musst du Windows neu kaufen.
     
  11. Okay

    Mal hoffen das es bei meinem ersten selbstgebauten Pc funktioniert ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page