1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Zusammenstellung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by DasExperiment, Jun 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    falls jemand Lust dazu hat bitte Kommentar zu folgenden Hardwarezusammenstellungen. So oder so ähnlich soll mein nächster Rechner aussehen, würde gerne eure Meinung dazu hören.

    Big Tower
    Netzteil mit 431 Watt, 38 A bei 3,3 V und 38 A bei 5 V
    Asus A7V 333 Sound, Firewire, Raid
    AMD Athlon XP 2000+
    Infineon DDR 266 CL2, 512 MB
    Western Digital WD800BB
    LiteOn LTD-163
    LG GCE-3820B
    Asus V8420/TD
    Sound Blaster Live 5.1

    Über konstruktive Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Bestätigung der gewählten Komponenten würde ich mich freuen.

    Besten Dank schon jetzt mal.

    Gruß

    Matthias
    [Diese Nachricht wurde von DasExperiment am 06.06.2002 | 09:32 geändert.]
     
  2. Hi,

    is nicht so daß es ein 333 Board sein muß, hab auch an das Asus A7V 266 EX gedacht. Hab ja auch "nur" vor 266er Ram draufzupacken, will allerdings nach oben offen sein. Ich denke mal die 333 Module werden über kurz oder lang auf den Preis der 266 fallen, da werde ich dann irgendwann umsteigen. Hab jetzt einen Via KT133 Chipsatz und hab mich dann fast schwarz geärgert daß kurz darauf der KT133a rauskam der einen FSB von 133 unterstützt. Ist mir zwar klar, daß die Hardwarebranche extrem schnellebig ist, aber sowas soll nicht nochmal passieren, deswegen ein 333 Board.
     
  3. derAcki

    derAcki Byte

    Hi,

    also das Toshiba-Laufwerk beherrscht auch RAW und ich glaub auch EFM (lesenderweise...kann mich auch irren). Ich hab es selber und in top-zufrieden. Als Brenner kann man auch die aktuellen Brenner von Lite-On nehmen, die sind sehr preisgünstig und beherrschen kopierschutzmäßig alles, was auf dem Markt ist.. sogar Targe`t ....Das LG ist aber auch absolut ok. Mal ne Frage: Muss es unbedingt ein "333" Board sein ? Meines Wissens bringt das höhere Tempo durch 333 maximal 3-5 %. , was den weitaus höheren Mehrpreis nicht rechtfertigt. Da wird der Rechner glaich teurer... Aber hardwaretechnisch ist Deine Zusammenstellung absolut top.
     
  4. Als absolute Obergrenze hab ich 1500 ? angesetzt. Wird auch keinen Cent teurer werden oder ich muß irgendwo Abstriche machen.

    zu 1.) Hätte auch lieber einen Prozessor der auf 0.13 Technik basiert, frage mich nur ob ich den zu einem zumindest ähnlichen Preis kriege. Da mich etwas Lärm nicht stört hab ich auf meiner jetzigen CPU (T-Bird B 1 Ghz) schon nen Lüfter drauf der bei über 7200 U/min liegt. Also kann der Prozessor von mir aus auch ruhig Abwärme produzieren und etwas Strom fressen.

    zu 2.) Warum gerade dieses DVD? Soweit ich weiß kann das Lite On Raw lesen, eigentlich der Grund warum ich es gewählt hatte. Fehlerkorrektur u.ä. hab ich net so drauf geachtet.

    zu 3.) Tja, da laß ich mich gerne belehren, hab bisjetzt den LG8240, bin eigentlich auch ganz zufrieden auch wenn EFM irgendwie mal funktioniert hatte und dann auch wieder net. Hätte dann einfach den "großen Bruder" meines jetzigen Brenners gekauft. Nehme an Du empfiehlst den Mitsumi weil der EFM beherrscht?

    zu 4.) Tja, ist ne kleine Macke von mir, Board und Grafikkarte kommen von Asus, auch wenn die Karte von Asus im Vergleich sauteuer ist.

    Aber jetzt erstmal danke für die Infos, bin mir ja bei manchen Komponenten auch net 100% sicher ob\'s die richtigen für mich sind.

    Gruß, Matthias
     
  5. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    naaaaaaaajaaaaaaaaa...also is schon nich schlecht, aber ich würde da noch etwas verändern!

    1. Warte bis der AMD Thoroughbred 2000+ draussen ist(kommt am 10.juni 2002)

    2. DVD LW: Toshiba SD-M1612

    3. Brenner: Mitsumi CR-480ATE

    4. nur vielleicht ne Geforce 4 Ti 4200 von Leadtek (200?)

    ansonsten isses ok! wieviel geld willst du denn für den rechner ausgeben?
     
  6. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi.....von meiner seite kommt mal keine kritik
    jedenfalls mal ein ausreichend dimensioniertes netzteil !...sehr gut!
    kann in deiner zusammenstellung nichts negatives finden...
    der eine oder andere wird natürlich dieses oder jenes
    besser finden...aber ist absolut ok...
    mfg.Tom
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page