1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC133 CL2 oder CL3 ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by transporti, Apr 24, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. transporti

    transporti Byte

    Tja ich will gerade von PC 100 auf PC133 upgraden
    um auf über 100 Mhz Bustakten clocken (max 150 Mhz) zu können.
    Is nur die Frage welcher. Toshiba CL2 oder reichen
    auch Infineon CL3. Oder doch ein Apacer Winbond.
    Das vorige Thema hat mich doch sehr verwirrt das das überhaupt Leistung bringt. Wenn PC133 welcher dann?
    Erfahrungsberichte wären toll.
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Thorsten,

    MGI kenne ich nicht. Aber kennst Du dafür die neuen PC150 mit 2-2-2 von Corsair?
    http://www.corsairmicro.com/main/PR_xms150.html

    Gruss,

    Karl
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Von Mushkin (http://www.mushkin.com) und Kingmax (http://www.kingmax.com) gibt es PC150-Riegel.
    Diejenigen von Mushkin haben CL 2-3-2, diejenigen von Kingmax 3-3-2.
    Ich würde Dir aber Micron PC133 mit 2-2-2 empfehlen, die kannst Du bis 137 oder sogar 140 übertakten (mit 2-2-2, wohlgemerkt, neulich getestet in PC Professionell).
    Diejenigen von Mushkin funktionieren bei 150 MHz leider auch nicht mit 2-2-2, also irgend einen Kompromiss muss man schliessen. Ich glaube es bringt Dir mehr, 140 MHz mit 2-2-2 als 150 mit einem oder zwei 3er drin (habe es aber selbst nicht getestet, da ich leider kein Geld für ein RAM-Testlaber habe..;-))
    Diejenigen RAMs von Mushkin sind leider schweineteuer (256 MB = 235 US-Dollar, diejenigen von Micron kosten bei Crucial (= Tochterfirma von Micron für Direktvertrieb, http://www.crucial.com) so um die 95 Dollar. Was Kingmax anbelangt, so habe ich keine Ahnung betreffend Preise und Importeur.

    Es sei noch angemerkt, dass noch etwas Transportkosten hinzukommen... und natürlich die Mehrwertsteuer des Importlandes, die bei der Verzollung entrichtet werden muss (man kommt leider nicht herum, ausser man würde die Dinger illegal schmuggeln).

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page