1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC133 statt PC100

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by blauerman, Jan 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blauerman

    blauerman Byte

    Hallo

    ich habe ein Fujitsu Siemens Notebook.
    800 Mhz und einen 128 MB SDRAM 100.

    Wollte aufrüsten doch ein 512 Riegel gibt es nicht und schon gar nicht mit PC100.

    Kann ich einen PC133 benutzen mit 512 MB?

    blauermann
     
  2. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Ja, selbst bei Ebay muss man gucken. Ich hatte auch ziemliche Probleme und letztendlich habe ich nun ein Notebook mit PC133 Ram.
    512 MB sind schon was feines, wenn man XP laufen hat.
     
  3. blauerman

    blauerman Byte

    Hallo

    wenn man so ein PC100 findet. Die sind schon Selten geworden.

    Blauermann
     
  4. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Ich habe es bei mehreren Notebooks gehabt, dass die Speicherriegel mit PC133 in einem PC100 Motherboard nicht funktioniert haben.
    Ich konnte nicht einmal das Notebook einschalten (Dell und Toshiba), um wenigstens ins Bios zu kommen. Und als ich mit den alten Speicher ins Bios ging (klingt irgendwie abartig dieser Satz...), gab es keine Einstellungsmöglichkeit von PC100 auf PC133.

    Wenn du nicht PC133-Riegel für umsonst Zuhause rumliegen haben willst, solltest du die erst testen wenn möglich oder du nimmst nur PC100.

    Kann dein Notebook 2 256 MB PC100 aufnehmen? Wenn, dann würde ich das machen.

    Damit bist du auf der sicheren Seite.
     
  5. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Hallo,

    die Antwort lautet:

    Kommt drauf an :D

    Grundsätzlich läuft ein PC133 auch; wenn im BIOS nicht separat für den Speicher auf 133 gestellt werden kann,halt nur mit 100 MHz. Aber Du musst im Handbuch zum Notebook oder auf der HP des Herstellers nachschauen, welche Riegel (Hersteller, Bestückung etc.) laufen.
    Bei Notebooks werden im Gegensatz zum normalen PC i.d.R. weniger Speichermodule unterstützt. Du musst also drauf achten, ob

    1. 512 MB unterstützt werden (weil bei älteren Boards oft 128 oder 256 MB je StecKplatz das Maximum sind)

    2. Single- oder doubleside Module laufen

    3. welche Speicherhersteller empfohlen sind (bei manchen Notebook-Herstellern laufen nur die eigenen Speichermodule)

    Gruss,

    irish-tiger.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page