1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC400-Ram bei MSI MS-6701?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Meanlong, Jun 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Meanlong

    Meanlong ROM

    Hi,

    ich besitze, wie ich zu meiner Schande gestehen muss, den Aldi-Rechner von November 2002.
    Das Mainboard ist ein MSI MS-6701.
    Bisher hatte ich 2x 256MB PC333 DDR-Ram drin, allerdings sind beide Riegel abgeraucht (+Mainboard), und nur auf einen von beiden gab Medion Garantie, so dass ich den PC imo mit einem 256MB-DDR-RAM Modul fahre.
    Jetzt möchte ich aufrüsten. Also habe ich bei ebay einen 512MB Pc400-Baustein erworben (angeblich ist PC400 ja abwärtskompatibel), allerdings funktioniert der bei mir nicht. Als ich ihn einfach zusätzlich eingebaut hatte, wurde er im Bios erkannt, in Windows jedoch nicht. Wenn ich ihn alleine drin hatte, bootete der PC nicht, es gab stattdessen einen ca 5sec langen, sich wiederholenden Piepton.
    Bei einem anschließenden Test in einem anderen PC, der sowieso schon 2 PC400-DDR-Ram-Module drin hatte, sorgte der Austausch eines davon gegen den neuen dafür, dass der PC nicht bootete und der Bildschrim einfach schwarz blieb.

    Meine Fragen also:
    - Ist der Ram überhaupt mit dem Board kompatibel?
    - Habe ich ihn durch den Einbau beschädigt?
    - War er von Anfang an kaputt?


    Danke für alle Antworten ;)
     
  2. gentsch

    gentsch ROM

    Habe auch ein MSI MS-6701.
    Habe auch mit pc400 512 mb aufgerüstet, geht ohne probleme!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page