1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PCI-E Grafikkarte deaktiviert sich ständig

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by deagle87, Nov 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat der PC ein Diskettenlaufwerk (Floppy Drive)?
     
  2. deagle87

    deagle87 Byte

    Nope, hatte er nie und wird er wohl nie kriegen :)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. deagle87

    deagle87 Byte

    Ok werde ich :) Aber das bringt mich bei meinem Problem auch nicht weiter :)

    Hab jetzt Windows neu installiert und schon bei der Installation habe ich germerkt, dass es nichts gebracht hat. Während der Installation startet sich der PC ja neu.

    Also: schalte ich den PC ein, nachdem die Mehrfachsteckdose für mind. 10 Minuten aus war (also nichtmal mehr das Netzteil Strom kriegt), funktioniert die Radeon HD Karte.
    Starte ich nur den PC neu (also die Steckdose eingeschaltet lasse), wird sie nicht erkannt und der PC springt auf die onboard-Grafik zurück (egal was im BIOS eingestellt ist).

    Dies bleibt solange so, bis ich wieder das Netzteil für mind. 10 Minuten vom Strom nehme (also die Steckdose ausschalte).

    Wo zur Hölle ist der Fehler? Software kann ich jetzt definitiv ausschliessen, genauso wie die Grafikarte (habe mehrere probiert --> gleiches Spiel). Hat etwa mein Mainboard einen Defekt?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das würde ich nicht sagen. Die Einstellung zwingt das BIOS beim Start danach zu suchen und kann dann durcheinander kommen.
     
  6. deagle87

    deagle87 Byte

    So, ich wollte Floppy A grade deaktivieren, ohne Erfolg. Ich kann auf diesen Einstellungspunkt nicht zugreifen. Auch erkennbar daran, dass er dunkler ist als die Anderen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal einen BIOS-Reset machen und es dann noch mal probieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page