1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PCI oder AGP GraKa und onBoard gleichzeitig laufen lassen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Rettungsjack, Feb 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin moin, PC-Welt gemeinde,

    ich habe eine frage und zwar brauche ich für die Einrichtung einer Einsatzzentrale beim DRK, einen PC mit "Multi-Monitoring".

    Brauch ich dazu eine Grafikkarte mit 2 Ausgängen oder ist es möglich,
    die OnBoard Grafik und eine PCI oder AGP Grafikkarte gleichzeitig laufen
    zu lassen?

    Bei dem eingesetzten Rechner handelt es sich um einen DELL Optiplex GX 280 - Desktop.

    grüße und danke schonmal für eure Antworten
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wie klein ist der Desktop - braucht die Kiste eine LowProfile-Karte?
     
  3. naja so nennt sich der rechner...ist halt so'n flacher dell optiplex den man quasi auf den tisch legt. also das meinte ich mit desktop.

    es passen ganz normale karten rein. habe auch noch eine olle agp und eine ältere pci karte hier liegen.

    die frage ist nur, ob ich eine von beiden, gleichzeitig mit der onboard betreiben kann.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das muss vom BIOS unterstützt werden.
    Guck erst mal im BIOS nach, ob ein Parallelbetrieb im Menü angeboten wird.
    ansonst muss eine passende Graka mit 2 Ausgängen her.

    p.s.
    der Dell hat einen PCIe-Slot für Graka, warum dann AGP oder PCI? ist der Slot besetzt?
    für PCIe gibts genug auf dem Markt im lowprofile- und lowpower- und passiv-Kühler-Bereich auf dem Markt.
    Normal ist relativ, ;) Maße? Bei solchen Desktops sind die Einbaumaße zu beachten, den gabs nämlich in 3 Gehäusemaßen, verschiedener Hardwarebestückung und Netzteilleistung. Wenn der benachbarte PCI-Slot durch Kühleraufbau blockiert wird oder ist's egal?
    Für den o.g. Dell sind damals 2 Grakas herstellerseitig empfohlen, bzw. verhökert worden:
    Welche Eingänge haben die 2 Monitore? und was hat denn die vorhandene PCI-Karte(Name, Modell?) für Ausgänge? Vielleicht passt diese bereits.
    Lauter Fragen...man braucht also mehr Infos.
     
    Last edited: Feb 17, 2011
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    afaik gibt's beim Desktop-Gehäuse nur zwei Ausführungen (SFF und USFF) und beide benötigen LowProfile-Karten
    gibt eine spezielle Karte von DELL -> http://cgi.ebay.de/DVI-Adapter-Low-...er_Computer_Graphikkarten&hash=item2c535a8a36
    für die Kisten und damit läuft auf jeden Fall der onboard-VGA + der DVI-Anschluss der Karte

    ansonsten ist der Rettungsjack hoffentlich ein besserer Retter als PC-Schrauber .... :D
     
  6. so habe mal ins bios geschaut.
    kein parallelbetrieb möglich. aug die idee hätte ich ja auch mal vorher kommen können.

    Ich brauche keine LowProfile karte. In dem dell ist ein Herausnehmbares Modul, wo ich Standart PCI/AGP Karten stecken kann. (ist echt so und passt auch)

    Werde jetzt mal schauen, wo ich günstig eine DualHead Grafikkarte besorgen kann. Günstig sollte sie sein, da das Ehrenamt, ja bekanntlicherweise nicht viel Geld über hat.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Gebraucht schon für unter 20,-€!
    http://www.preisroboter.de/ergebnis454927.html

    Gruß kingjon
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    upps, für unter 20 €umel wäre es eine AGP(4x) aus prähistorischen Zeiten. Was für ein Flaschenhals! Warum mit angezogener Handbremse fahren,
    - gilt selbst für Bürorechner -, wenn PCIe in den Startlöchern steht?
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    kannst Du mal bitte den Service-Tag von der Kiste nennen (steht auf einem Aufkleber am Gehäuse und im BIOS) - würde gerne noch was dazu lernen ... :danke:

    Edit: oder ist es kein GX280, sondern ein GX260/270? :grübel:
     
    Last edited: Feb 17, 2011
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kommt drauf an, wie dick der Flaschenhals im speziellen Einsatzfall wirklich ist ;)
    Wenn ohnehin nur ein paar Tropfen pro Sekunde durch sollen, ist die Schnittstelle doch wurscht, dann würde ich nur nach dem Preis (und vielleicht noch der Verfügbarkeit von Treibern) gehen und da sind gebrauchte AGP-Karten in der Regel für wenige € zu haben.

    Ich finde es allerdings sehr seltsam, daß sowohl AGP als auch PCIe zusätzlich zu PCI und Onboard-Grafik vorhanden sein soll. Dell baut zwar viel seltsamen sch...und zusammen, aber sowas?
     
  11. so...karte besorgt. Funzt.
    eine AGP mit 64MB für sage und schreibe 8euro aus dem PC Laden ums eck.

    [​IMG]
    [​IMG]

    es ist tatsächlich kein 280er, sondern ein optiplex260
    blöd wenn die augen (trotz brille) nicht mehr so wollen ;)
    aber das ist auch verdammt klein auf dem teil geschrieben.

    Danke nochmal, für die fixen Antworten
     
    Last edited: Feb 17, 2011
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ist Dir wenigstens aufgefallen, dass wir alle hier ziemlich aneinander vorbei geredet haben und hast Du Dich nicht auch gefragt, warum das so ist? :rolleyes: :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page