1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PCI Steckplätze sterben

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Farny, Oct 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Farny

    Farny Byte

    Hallo Forum,

    vielleicht kann mir jemand sagen, woran es liegt, dass mir alle 2-3 Monate der PCI steckplatz, in welchem meine Netzwerkkarte steckt, verreckt ?

    Über diese Karte (details siehe unten) gehe ich zum t-dsl-Standart-Modem.
    Nach einiger Zeit fängt es damit an, dass die Verbindung öfters aussetzt, und dann gar nicht mehr geht.
    In der Systemsteuerung ist die Karte nach wie vor vorhanden und wird von WinXP als funktionierend erkannt.
    Doch eine Verbindung zum DSL-Modem (habe ich mir auch schon ein neues schicken lassen) ist nicht möglich.
    Sync-Leuchte grün. Ein Techniker war auch schon da und hat den Anschluss getestet.

    Hab bei einem solchen PCI-Platz(tot ?) auch schon probiert, andere Harware anzuschliessen: Die wurde zwar erkannt, liess sich aber nicht in Betrieb nehmen.

    Recourcen Probleme schliesse ich aus, da ich seit langem keine neue Hardware installiert habe und bisher alles einwandfrei lief.

    Ist ein "günstig" PC von der Stange dem Dauereinsatz nicht gewachsen ?
    Ist vielleicht die Netzwerkkarte Mist ?
    Ich weiss es nicht.

    Hier ein paar Details :

    * PIII 933
    * Elitegroup P6VAP-A+Mainboard
    * 512Mb PC133 Ram
    * Bj.04/2001

    * Realtek RTL8139 Netzwerkkarte
    * Telekom Siemens DSL Standart modem (nagelneu im Austausch)
     
  2. Tronege

    Tronege ROM

    Meistens liegt es daran das die Netzwerkkarte einen eigenen Interrupt braucht.
    Schaue mal nach ob der betreffende Interrupt noch von was anderem benutzt wird.
    Manch andere karten reagieren auch empfindlich darauf.
    Ich hatte das auch schon mit einer Soundkarte. Die Anschlüsse die du in deinem PC nicht brauchst wie z.B. Com-Porte kannst du in deinem Bios abschalten und das gibt schon wieder einen freien Interrupt. Diesen kannst du auch manuell deiner Netzwerkarte in der Systemsteuerung zuordnen.
    Tschüß
     
  3. fweise

    fweise Byte

    hi
    Vielleicht kannst du es mal mit einem Biosupdate probieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page