1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PCI Steckplatz funtioniert nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ViridisVis, Jun 11, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe mir heute einen neuen PC gekauft da mein alter abgeschmiert ist. Der zusammenbau ist eigentlich gut gelaufen nur habe ich jetzt ein Problem. Das es bei mir eine PCI Schnittstelle nicht funktioniert wie ich es gerne hätte. Ich brauche die Schnittstelle für meine WLAN- Netzwerkarte wen ich den unteren PCI- Steckplatz nehme geht sie nicht beim oberen schon. Da aber die Grafikarte den oberen Steckplatz überdeckt brauche ich den unteren. Was ist wohl das Problem und wie löse ich das am besten?? Danke schon mal im voraus.

    mfg Viri

    PC:

    CPU: i5- 4670
    Mainboard: ASROCK Z87M Pro 4
    Ram: 8 GB von G. SKILL 1600
    Grafikkarte: Gigabyte R9 280X OC
    WLAN- Netzwerkarte: Edimax EW-7711IN
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Asrock im Handbuch nicht explizit Unterschiede zwischen den Slots nennt, würde ich auf einen Defekt tippen.
     
  3. Im Handbuch steht:

    1x PCI Express 3.0 x 16slot (PCIE1: x16 mode)

    1x PCI Expresse 2.0 x 16 (PCIE2: x4 mode)

    2x PCI slots

    Mehr steht auch nicht.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    AsRock ... eben.
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Was sagt der Geräte-Manager? Vergleiche mal die verwendeten IRQs.
     
  6. Der Geräte- Manager sagt das alles funkioniert. Wo findet man die IRQs habe nicht so den Plan wo man die findet?

    Habe auch noch versucht über das Bios das neue etwas herauszufinden werde aber auch nicht schlau draus.
    Noch eine Anmerkung wenn ich die Grafikkarte auch einbaue und sie laufen lassen bekomme ich kein Signal auf den Monitor. Es ist egal ob ich über die Grafikkarte gehe oder übers Mainboard mit dem HDMI Kabel kommt einfach nichts.
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Und die Netzwerkkarte wird im Geräte-Manager angezeigt, wenn du sie im "falschen" Slot einsteckst? Den IRQ kannst du unter den Geräteeigenschaften über den Geräte-Manager aufrufen, wenn du auf "Ressourcen" klickst. Der IRQ sollte nur für dieses Gerät verwendet worden sein.. du müsstest also den IRQ mit den IRQs anderer Geräte vergleichen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das geht auch übers MS-Infoprogramm msinfo32 und dort Hardwareressourcen - Konflikte/gemeinsame Nutzung.
     
  9. Also ich habe mal in den IRQs nachgeschaut. Es gibt dort doppelbelegung ich weis jetzt nicht wie schlimm das ist:
    IRQ 16 Intel(R) 8 Series/C220 Series USB EHCI #1 - 8C26 OK
    IRQ 16 Intel(R) 8 Series/C220 Series PCI Express Root Port #1 - 8C10 OK
    IRQ 19 802.11n-Drahtlos-PCI-Adapter (150 MBit/s) #2 OK
    IRQ 19 PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke OK

    Wen ich die Netzwerkkarte in den "falschen Slot" stecke zeigt es nichts an.

    Ich weis ja auch nicht aber wäre es nicht langsam besser das Board rausnehemen und ein neues rein tun, oder kommt man der Lösung schon näher ??
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei den vielen Gerätschaften heutzutage ist doppelte und dreifache Belegung der IRQs eigentlich normal.
    Früher half es manchmal, die IRQs manuell festzulegen. Aber ich fürchte, heutzutage bringt das mehr Probleme als Nutzen.
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Mir kommt es jetzt eher so vor als wenn der andere PCI-Port irgendein Kontaktproblem hätte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page