1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PCI-Takt auslesen?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Linie1, May 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Linie1

    Linie1 Byte

    Hi,
    kennt jemand ein Tool od. software, mit der ich den tatsächl. PCI-Takt auslesen kann?
    Danke
     
  2. Linie1

    Linie1 Byte

    Hi,
    bei mir steht da bei tatsächl.Takt nur der FSB nicht aber PCI-Takt.
    Ich hab AIDA32 v.3,61. Welche Version hast du denn?

    Sandra scheint die Werte einfach nur vom CMOS zu übernehmen und ermittelt nicht den tats.Takt. Sie sagt mir auch das meine CPU mit 2,9V läuft, obwohl, durch eine kleine Änderung auf dem Mainboard, sie mit 2,2V läuft.
    Bei Dr.Hardware ist`s ähnlich. Die Taktung der CPU kriegen sie alle raus, aber das kann ja sogar Windows.
    Gruß
     
  3. Linie1

    Linie1 Byte

    Hi,
    Sock.7 / AMD K6-2 500 /83MHz FSB *6/
    PCI-Takt = FSB/2 (fest programmiert/keine Bios Option vorhanden)=41,5MHz
    Probl.: Voodoo2-Karten gehen nix
    Taktgenerator wird auch nicht von Software-Progr. unterstützt, um im laufenden Betrieb den PCI-Teiler zu verändern.
    Hab das Datenblatt (Taktgenerator) runtergeladen und festgestellt, das es eine gespeicherte Einstellung vom PCI-Takt = 32MHz gibt, wenn während ?Power on- ein Signal Logic=0 dort anliegt. Es liegt aber Logic=1 an.
    Da hab ich `ne Diode dazwischen gelötet und jetzt laufen meine beiden Voodoo2- Karten. (vorher nur Blitz und Donner auf Monitor)
    Jetzt wollte ich mir noch `nen flotten Quarz einlöten und käme auf 87MHz FSB/522MHz CPU/ und entweder auf 87/2=43,5MHz (risk!) oder 32MHz (fun!) PCI?
    Bevor ich jetzt Holzkohle in den Steckplätzen hab wollte ich gern wissen wie hoch der PCI-Takt jetzt wirklich ist.
    Eine PCI-Diagnose-Karte will ich mir nicht extra kaufen.
    Vielleicht hat ja noch jemand `ne Idee?
    Gruß vom Bastel-Wastel
     
  4. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    den kannst du doch ausrechnen - gibt es da unterschiede?
    pci takt = 1/3 fsb.
    oder wars doch 1/4?
    naja jedenfalls eins von beiden...

    ...Greetz
     
  5. Linie1

    Linie1 Byte

    Hi,
    der PCI-Takt war leider nöcht dabei.
    Gruß Linie1
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wenn du unter AIDA nicht fündig wirst, versuch SANDRA ! Unter "Mainboard Information" solltest du den PCI-Takt finden.

    http://www.sisoftware.net/index.html?dir=&location=latestver&langx=de&a=

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page