1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PCIe Anschluss

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by HeldvomFeld, Feb 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HeldvomFeld

    HeldvomFeld Kbyte

    Hallöchen!

    Hab mir ein paar neue komponenten für meinen pc gekauft(Motherboard, proz, Graka, Ram) und nun gelesen, dass es bei PCIe-Karten einen extra Stromanschluss gibt. Ich will mir aber kein neues Netzteil kaufen.

    Meine Frage nun, da ich mich schon etwas darüber eingelesen habe:
    Gilt dieser Anschluss nur für High-End Dinger oder für alle PCIe Grafikkarten. Wobei meine sicherlich keine High-End ist.
    Falls es trotzdem wichtg ist hier mein Ding:
    :guckstdu: GV-NX66T128VP Silentpipe

    Danke schon mal!

    Hasta la vista!!!
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Och mensch, wie sollen wir dennhier irgednwas beantworten können, wenn du, außer der Grafikkarte, nichts weitervon deinem system benennst.
    Das Netzteil ist die wichtigste Komponennte in deinem Rechner, also vernachlässige das nicht.
    Höchtwahrscheinlich wird es zu schwach sein...
     
  3. mdtito

    mdtito ROM

    Hi

    DU musst sehr aufpassen... Ich selber habe mein altes Netzteil behalten und, wenn du kein Netzteil mit einem 24 poligen Anschluss hast, dann musst du dir einen 20 zu 24pol. Adapter holen... Ich würde auch auf die Spannungswerte achten, da es da oft zu Problemen kommt,...

    Sonst muss ich sagen, dass du mindestens ein 400 Watt Netzteil brauchst..

    Ich selber brauchte kein Spezielles Kabel für PCI-E ... Und ich glaube, bei der Graka brauchst du auch gar keins....

    Nur, wenn du 2 grakas aufm board hat muss das Board zusätzlich noch Strom vom Netzteil kriegen (dann brauchst du aber auch mindestens ein 500 Watt Netzteil!!!:baeh: )
     
  4. Der 20 polige stecker passt auch inden 24er,mußt ihn etwas nach links setzen zumindest ist es bei meinem so.Handbuch zu rate ziehen.
    Vieleicht meint es den Stromanschluß auf der Graka.

    MFG
     
  5. HeldvomFeld

    HeldvomFeld Kbyte

    Danke schon mal so weit!
    Ich hätt nicht gedacht, dass des netzteil so wichtig ist!
    Sonst heißt es doch 400W sind voll und ganz ausreichend?!?!
    Also gut mal meine Hautkomponenten:

    MotherBoard: Gigabyte GA-K8N51PVMT-9
    Grafikkarte: Gigabyte NX66T128VP
    ARbeitsspeicher: Kingston HyperX
    Prozessor: AMD Athlon65 3700+ keinen aktiven Kühler
    2 FEstplatten
    DVD-Brenner: Plextor PX-740A
    4 Gehäuse Kühler
    und 1 Kaltlichtkathode

    Das alles is am Netzteil angeschlossen:
    Und da kenn ich mich wie gesagt nicht aus!
    Keine Ahnung also von irgendwelchen Spannungswerten:
    Das is es:Pentium IV & PFC MODEL 350PP Hersteller ist JHT
    steht auch was von goldenfield drauf
    Folgende Werte sind noch angegeben:

    +3,3V +5V +12V
    16A 22A 14A

    Das Gehäuse mit dem Netzteil hab ich mir vor etwa 1,5 Jahren gekauft!

    Also bitte helft mir!;-)
    Geht das Netzteil in Ordnung

    Hasta la vista
     
  6. mpoindl

    mpoindl Kbyte

    also starten wirst damit vielleicht noch können, aber ob da mehr drinnen ist, bezweifle ich stark
     
  7. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

  8. HeldvomFeld

    HeldvomFeld Kbyte

    Naja ok dann komm ich halt da auch net drum rum.
    Danke auf jeden Fall!
    Aber dabei entsteht ein weiteres Problem ;-)
    Ich hab ein microATX Gehäuse und da passt maximal ein Netzteil mit 13cm breite rein. Bei den ganzen Herstellern ist aber nie eine Angabe von Breite, Höhe oder Länge angegeben.
    Kennt ihr ein gutes Netzteil das reinpassen würde??? bzw. wo kann ich solche angaben herbekommen???

    Hasta la vista!
     
  9. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ganz einach, guckst, ob die Netzteile Micro-ATX kompatibel sein. Ih muss dir aber dringend abraten ein AMD 64 System mit einer passiv gekühlten Grafikkarte in ein Mikro Tower zu stecken. Das gibt Hitzestau und Überhitzung ohne Ende. Da wäre ein neues Gehäuse doch angebrachter...
     
  10. HeldvomFeld

    HeldvomFeld Kbyte

    hmm, ok danke
    wär ne überlegung wert, obwohl es langsam mit dem neuen netzteil und dem gehäuse mein eigentliche Budget überschreitet.

    Egal

    Danke euch allen, jetz schau ich mal was rauskommt!

    Hasta la vista
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page