1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PCIe Slot beim ECS GF 7050

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Casely, May 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Casely

    Casely Byte

    Hi,

    ich fasse mich kurz.
    Ich besitze seit ca 1,5 Jahren nen alten PC mit dem ECS GF 7050,
    habe auch bis jetzt die onboard Grafiklösung benutzt, mit der ich zufrieden war.
    Jetzt habe ich aber eine Elitegroup Geforce 8600GT von nem Freund geschenkt bekommen, da dachte ich mir die bau ich mal gleich ein.

    Dann hab ich also die Karte in die Hand genommen und versucht sie in den PCIe Slot zu stecken.
    Da hab ich gemerkt, dass so ein weißes Stück plastik am ende des PCIe Slots den Weg blockiert.
    Die Karte passt da also nicht hinein.

    Da ich sowas noch nie gemacht habe und auch keine gewalt anwenden wollte dachte ich, stelle ich hier mal eine Frage.

    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    Falls notwendig kann ich auch mal ein Bild vom Mainboard machen...

    MfG
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das Ding is keine PCIe-Karte?



    [​IMG]
     
  3. Casely

    Casely Byte

    klar ist es eine PCIe Karte, so blöd bin ich auch nicht^^

    Ich werde mal gegen abend ein paar Bilder machen und stell sie dann hier rein
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht ist das ein Befestigungsschieber der sich nach hinten schieben lässt und wenn die Karte drinnen ist wieder nach vor.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst auch mal die genaue Bezeichnung des Mainboards posten und Marke und Modellnamen, wenn verfügbar. Mainboards in Office-PCs haben oft keinen extra Grafikkarten Steckplatz mehr, weil bei denen die Onboardgrafik genügt.
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Das weiße Ding was du da meinst ist eine Verriegelung, damit die Karte nicht so einfach wieder aus dem Slot rutschen kann. Beim stecken der Grafikkarte muss also die Verriegelung ich sag mal nach hinten gezogen/gekippt werden damit die Grafikkarte richtig im Slot sitzen kann. Dann die Verrieglung wieder nach vorn kippen. Bedenke, es ist Kunststoff, also es kann sehr schnell brechen bei falscher Handhabung...

    Poste die genaue Bezeichnung vom Motherboard, da ...siehe selbst ==>> http://eu.ecs.com.tw/ECSWebSite/SearchResult.aspx?q=GF7050&f=Products&MenuID=104&LanID=4
     
  7. Casely

    Casely Byte

    Hallo,

    Sorry das ich nicht die genaue Bezeichnung aufgeschrieben hatte.

    es ist die M5 also diese hier http://eu.ecs.com.tw/ECSWebSite/Pro...ilID=858&DetailName=Feature&MenuID=44&LanID=4

    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden ?

    Außerdem steht auf der Seite das max. 8GB unterstützt werden,
    da frag ich mich wie soll das gehen bei 2 DIMM-Slots und im Handbuch steht auch max.2GB pro DIMM



    EDIT: das Problem mit der Karte und dem Schieber ist gelöst^^ musste ihn lediglich ein Stück nach hinten schieben
    jedoch interessiert mich das mit dem Arbeitsspeicher auch noch.
     
    Last edited: May 2, 2010
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wenn mich nicht alles täuscht, kann der Chipsatz nur mit bis 4GB umgehen(OS-unabhängig)


    Das rote Geschreibsel is wohl nur Standardtext.
     
  9. Casely

    Casely Byte

    Danke für die Hilfe kann geclosed werden hab neuen Thread bei Mainboards hoffe iht könnt mir da auch helfen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page