1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PCMCIA Flash Karten - Fehlende Treiber

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Dragon1979, Aug 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dragon1979

    Dragon1979 Byte

    Betriebsystem: Windows 7

    Ich muss zwei GM Tech 2 Karten (Karten für KFZ-Fehlerdiagnosegeräte) sichern. Deshalb habe ich mir eine PCMCIA-Schnittstelle in den Rechner eingebaut. Karte eingeschoben und Sie wird vom Betiebsystem erkann. Jedoch fehlt der passende Treiber.

    Stundenlage suche im Internet erbrachte keinen Erfolg. Hoffe auf eure mithilfe.

    Nun zu der 1. Karte:
    Lt. Gerätemanager: MR032FLF14PCG_32MB_Flash_Card_Series_SV+
    Auf der Karte: GM Tech2, 32MB, J-45080, 1134-20438M, 3000117

    Nun zu der 2. KArte
    Lt. Gerätemanager: Maxtor MAXFL_MobileMax_Flash_Memory_Card
    Auf der Karte: GM Tech2, 10MB, 3000117

    Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    die PCMCIA-Schnittstelle braucht einen Treiber, nicht die Speichersteckkarten.
     
  3. Dragon1979

    Dragon1979 Byte

    Windows 7 Home Premium 64bit, AMD Athlon II X4 635 4x2,9GHz, 8GB Ram, ATI Radeon HD 4800 Series.

    Weiß zwar nicht warum für dieses Problem die ganzen Rechnerdaten gebraucht werden (Betriebsystem sollte eigentlich ausreichen sein), aber :bitte: schön.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das steht da allgemein als Signatur, weil größtenteils keine Infos zum PC und Peripherie mitgeteilt werden.
    Die Infos zur eingebauten PCI-Card > habe ich mir eine PCMCIA-Schnittstelle in den Rechner eingebaut fehlen trotzdem noch. Wie sonst sollte man dir bei der Treibersuche helfen?
     
  5. Dragon1979

    Dragon1979 Byte

    Die Schnittstelle funktioniert tadellos. Wenn ich die PCMCIA-Flascard einstecke taucht auch diese im Gerätemanager auf, jedoch ohne Treiber. Ich brauch also wenn ich das richtig sehe die Treiber der einzelnen Karten, da eine PCMCIA-Schnittstelle nicht plug&play-kompatibel ist.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sieht es in der Datenträgerverwaltung aus? Vielleicht fehlt nur der Laufwerksbuchstabe.
     
  7. Dragon1979

    Dragon1979 Byte

    Danke für den Ansatz. Werde es die Tage mal nachprüfen.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist der Diagnosecomputer in den die Karten eigentlich gehören.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann wird in der Datenträgerverwaltung wohl die Formatierung vorgeschlagen, was man nicht tun sollte.
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page