1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PCMCIA W-LAN + Antenne

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Brösel2879, Aug 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Zusammen!
    Ich habe ein Acer Extensa 4200 Notebook, und möchte gerne den Empfangsradius meine W-lans erweitern. Und zwar durch eine externe Antenne, für die ich wohl eine pcmcia-karte brauche. Was könntet ihr mir da empfehlen?
    Ich dachte an eine Richtantenne (möglichst klein und transportabel), habe aber sonst wenig Vorstellungen... einfach ein gutes, solides Paket mit gutem Preis-leistungsverhältnis.
    Danke für Tips und Erfahrungen,
    Brösel
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welchen Router hast du denn?
    Wie weit solls denn gehen?
    Wieviel willst du ausgeben?
     
  3. Hallo!
    Router wird vermtulich der NETGEAR WGT634U werden (bin noch am überlegen). Aber dafür alleine bräuchte ich in meiner 1-Zimmer-Wohnung wohl keine W-lan Verstärkung :-)
    Es geht vielmehr darum, an anderen Orten mich in versch. Netzwerke ein zu loggen, die in der Nachbarschaft verfügbar sind.
    Bezüglich der Höhe der Investition: Je weniger, desto besser. Bis max. 100EU. Das sollte wohl reichen, denke ich. Oder?
    Gruß,
    Brösel
     
  4. Für die Wlan Antenne würde ich nicht mehr als 50 Euro ausgeben, es gibt da zwar viele Antennen die hohe Leistung versprechen und deshalb richtig Kohle kosten, aber grade in der Stadt wird diese Leistung oft nie erreicht.
     
  5. heimOr

    heimOr Kbyte

    Hi. zur router entscheidung:

    ich hatte bis jetzt 4 netgear router ( 2 mit wlan) und alle 4 haben nur probleme gemacht, vor allen dingen durch andauernde reconnecte und portfreigaben. weiß nicht, ob sich da was seit letztem jahr geändert hat!

    würde dir eher die fritzbox mit 125mbs empfehlen. kumpel hat damit ma ne lan geamcht, udn das ding ist echt mega schnell, sehr gute recihweite und nur sehr selten connection probleme! desweiteren kann man es sehr individuel einstellen.

    ps: wie gesagt, is meine meinung, die sich auf erfahrungen mit den herstellern gebildet hat.
     
  6. Hallo!
    Danke für die Tipps!
    Ich fasse also soweit zusammen:
    Bei der Antenne eher sparen, und Netgear-router machen Ärger.
    Alternativ abe ich mir zum Netgearrouter den WRT54gl von Linksys angeschaut... aber eigentlich gehts mir momentan gar nicht so um den router.
    Wie schauts denn mit einer pcmcia Karte aus? Was gibts da zu empfehlen / zu beachten? Oder einfach auch dort einfach nehmen, was billig ist?
    Gruß und Dank,
    Brösel
     
  7. gerade beim Media-Markt etdeckt: Mobiles USB W-lan (mit Antenne) von Linksys. Kennt das Jemand?
    Brösel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page