1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PCs finden sich nur selbst im Netzwerk?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mechagodzilla, Aug 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe zwei PCs, beide haben Windows 2000 Professionel installiert. Folgende Einträge habe ich bei TCP/IP: 192.168.0.1 und 192.168.0.2, Subnetmask bei beiden 255.255.255.0 (Gateway etc. keine Einträge). Ich habe die Firewall deaktiviert, ein Crosskabel, die Arbeitsgruppe lautet bei beiden "OEM". Gehe ich auf Netzwerkumgebung usw. findet sich jeder PC in der Arbeitsgruppe nur selbst, anpingen hat keinen Erfolg, wird nichts gefunden.

    Der eine PC hat eine D-Link Netzwerkkarte mit folgenden Einstellungen:
    Early Tx Treshold: 15
    Link Down Power Saving: Disable
    Link Speed/Duplex Mode: Auto Mode
    Network Adress: 192.168.0.1
    Receive Buffer Size: 64K bytes
    Smart Power Saving: Disable
    WakeUp on ARP/PING: Enable
    WakeUp on Link Change: Disable
    WakeUp using APM Mode: Disable

    Der andere PC hat eine integrierte Netzwerkkarte auf dem Asus P4PE Board, die auch im Bios aktiviert ist. Folgende Einstellungen:
    802.1P QOS: Enable
    Flow Control: Enable
    Speed Duplex: Auto
    WakeUp Capabilities: None

    Wo liegt da der Fehler? Ich meine, es ist alles richtig eingestellt, nur gegenseitig finden sich die PCs nicht. Über Hilfe wäre ich sehr denkbar!
     
  2. Das war ein prima Tipp, das hat danach auf Anhieb geklappt. DANKE!! :-)
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das deutet auf eine Fehler auf der physikalischen Ebene hin.Überprüfe mal an den LEDs der Netzwerkkarten, ob Daten fließen.Das Handbuch oder die Readme-Datei zu den Netzwerkkarten müßte Dich darüber informieren können, welche LEDs wie leuchten müßten, wenn Daten übertragen werden.

    franzkat
     
  4. SValmont

    SValmont Byte

    Als erstes: Wenn man schon nicht anpingen kann, dann liegt das Problem bei TCP/IP nicht beim Windows-File-Sharing (was nicht heißt, dass es da auch ein Problem gibt ;-) ). Also, ich würde vielleicht mal probieren, jeweils die IP-Adresse des anderen Rechners als Gateway einzutragen. Weiß nicht, ob das was bringt, wäre aber vielleicht mal ein Versuch wert. Viel Glück.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page