1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PCs im Netz verstecken

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mexx3000, Jan 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mexx3000

    mexx3000 Byte

    Hi Leute!

    Mal eine stichwortartige Beschreibung meines Problems:

    - Netzwerk 100Mbit
    - Server: Win2KServer
    - Clients: Win2kProf.
    - Domäne vorhanden

    Das ganze läuft jetzt problemlos an unserer Schule. Die Schüler-Rechner sind alle in einem IP-Netz(192.168.115.x), die Lehrer-Rechner in einem anderen(192.168.114.x).

    Nun zu meinem Problem:

    Wenn ich nun auf den Schüler-PCs in die Netzwerkumgebung gehe, und den Inhalt der Domäne anschauen will, sind dort alle Rechner aufgeführt, sowohl Lehrer als auch Schüler. Auf die Freigaben kann nicht zugegriffen werden, da die PCs ja in einem unterschiedlichen Subnetz stehen.

    Ist es irgendwie möglich, entweder auf den Clients oder auf dem Server, zu verhindern, dass ein Schüler-Rechner einen Lehrer-PC "sieht"? Es reicht schon, wenn diese nicht in der Netzwerkumgebung und bei der PC-Suche erscheinen.

    Als "Notlösung" müsste ich dann halt versuchen, die Switches so zu programmieren, dass diese keine IPs der Lehrer an die Schüler-PCs durchlassen, aber das muss doch anders auch noch gehen!

    Ich dank euch für jede Nachricht, die mich erreicht!!!

    mfg,

    Anton
     
  2. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    >Das ganze läuft jetzt problemlos an unserer Schule. Die Schüler-Rechner
    >sind alle in einem IP-Netz(192.168.115.x), die Lehrer-Rechner in einem
    >anderen(192.168.114.x).

    Warum was soll das?
    >Wenn ich nun auf den Schüler-PCs in die Netzwerkumgebung gehe,
    > und den Inhalt der Domäne anschauen will, sind dort alle Rechner
    >aufgeführt, sowohl Lehrer als auch Schüler. Auf die Freigaben kann
    >nicht zugegriffen werden, da die PCs ja in einem
    >unterschiedlichen Subnetz stehen.

    richtig, wenn Routing und Ras am Server nicht aktiviert.

    >Ist es irgendwie möglich, entweder auf den Clients oder auf dem Server,
    >zu verhindern, dass ein Schüler-Rechner einen Lehrer-PC "sieht"?
    >Es reicht schon, wenn diese nicht in der Netzwerkumgebung und
    >bei der PC-Suche erscheinen.

    reicht es nicht, wenn du auf allen Schüler PC das durchsuchen der netzwerkumgebung verbietest?

    >Als "Notlösung" müsste ich dann halt versuchen, die Switches so
    >zu programmieren, dass diese keine IPs der Lehrer an die
    >Schüler-PCs durchlassen, aber das muss doch anders auch noch
    >gehen!

    sie sehen sich aber trozdem. Die netzwerkumgebung wird von Domain Master browser übertragen.

    Was willst du überhaupt damit bezwecken?
    Habt ihr Win98 an den Clients?
    Es bringt dir keinen sicherheitsvorteil, wenn die Lehrer PC nicht gesehen werden können.

    Chris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page