1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PCTEL HSP56 World Micro Modem und WIN98

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by MCP2002, Mar 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MCP2002

    MCP2002 ROM

    Wer weiss wie man ein PCTEL HSP56 World Micro Modem (PCI-Karte also internes Modem) unter Windows 98 zum funktionieren kriegt. Der Chip trägt die Bezeichnung PCT 789T-C1. Das Modem ist aus dem letzten LIDL Targa vom November 2002 und hat dort die Bezeichung V1456 VHQ-B2. Ich habe mir den Treiber von www.pctel.com für dieses Modem unter Windows 98 installiert. Die Modem Diagnose unter WIN98 wird korrekt durchgeführt , das Modem wird auch korrekt im Gerätemanager angeführt, wo sich diverse Einstellungen befinden. Doch leider lässt sich keine DFÜ-Verbindung aufbauen. Immer wieder bricht es mit der Meldung ab kein Freizeichen zu erhalten. Man hört und sieht auch nicht, das das Modem überhaupt eine Wählverbindung aufbaut. Andere ähnliche Treiber der bekannten Treiberseiten brachten auch soweit keinen Erfolg. Nur unter Windows XP läuft dieses bekloppte Modem ohne Probleme, da Windows XP den Treiber bereits in seiner Hardwareliste hat.
    Wäre über jede Hilfe dankbar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page