1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pcumbau

Discussion in 'Hardware allgemein' started by LgHomEr, Jun 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LgHomEr

    LgHomEr Byte

    hi
    ich hab da mal eine frage zum pcumbau:
    kann ich das innere von einen acer aspire ax 3900 in ein großes gehäuse einbauen??
    wäre dankbar für antworten.
     
  2. ja. wieso auch nicht?
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jun 20, 2010
  4. LgHomEr

    LgHomEr Byte

    ja ich weiß aber ich wollte noch ne festplatte, lüfter und ein zweites laufwerk einbauen
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das Netzteil könnte auch nicht passen wenn ich mir Bild 9 u.11 so anschaue.
    Wenn man umbauen,aufrüsten etz.will sollte man die Finger von Fertig-PCs lassen.
     
  6. LgHomEr

    LgHomEr Byte

    sollte ich jetz umbauen bräuchte also ein gehäuse das man rechts aufmacht (von vorne gesehen) und ein neues netzteil oder??
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Schwer zu sagen von der jetzigen Ansicht könnte man das Board auch auf den Kopf stellen,aber ob du hinten bei einen ATX Gehäuse mit den Ausgängen und Löcher für Boardbefestigung (könnte man auch neu bohren) klar kommst weiss ich nicht.
    Netzteil musst halt abmessen H=85mm,B=150mm,T=140mm das sind ca.die Abmessungen von einen herkömmlichen ATX Netzteil.
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Sollte in jedes ATx/µATX Gehäuse passen. Das Board steht nur auf dem Kopf, nicht BTX.

    Wie schon erwähnt, passt NT nichtmehr(ohne Selbstbauadapterblende). I/O Blech fehlt dann auch(braucht sowieso keiner).
     
  9. LgHomEr

    LgHomEr Byte

    ok danke für eure tipps
    denkt ihr bekomm ich einen 80mm lüfter noch mit rein
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ins Aspire Gehäuse glaub ich nicht.
    Wo soll der hinpassen? http://www.pcwelt.de/_misc/galleries/detail_gross.cfm?pk=71282&fk=2051113

    Aber es stellt sich die Frage für was,damits lauter wird od.passen irgendwelche Temperaturwerte nicht?
    Ausserdem wirst bei dem Fertig-PC Garantie haben,also wenn was nicht ordentlich läuft ab zum Händler.
    Wenn dir die Kiste nicht passt vielleicht kannst sie noch zurückgeben,ansonsten verkauf sie wirst halt ein bischen was einbüssen und bau dir ein ordentliches System zusammen.
     
    Last edited: Jun 20, 2010
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  12. LgHomEr

    LgHomEr Byte

    ok sag danke
     
  13. LgHomEr

    LgHomEr Byte

    würde es gehn wenn ich aus plexiglas einen tower selbst baue??
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Sicher dann mach mal und sag uns dann Bescheid wie das ganze so hinhaut und läuft.
     
  15. LgHomEr

    LgHomEr Byte

    ok wird aber noch ein bissl dauern bis ich mit der schule fertig bin und zeit habe aber ich sag da dann bescheid hinti1
     
  16. LgHomEr

    LgHomEr Byte

    wollt nur noch sagen dass ich vorerst nur eine seite mit plexiglas mache aber wennst willst hinti1 kann ich dir dann bilder schicken
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page