1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PCW 12/04: "21 Speichersticks im Test!" - unseriös

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by d-jordan, Nov 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. d-jordan

    d-jordan ROM

    Hallo,
    in PCW 12/2004 S. 204 werden 21 Speichersticks getestet.

    Doch schauen wir uns mal die USB-Sticks ohne Extras auf S. 208 an, Z.B. die auf Platz 1 und Platz 2.
    Platz 1 - Qualitätssieger -Apacer Handy Steno HT 203 256 MB.
    Platz 2 - Trax Data ...

    Ist PC Welt denn so vergeßlich, daß die vernichtenden Ergebnisse im Artikel "Bitte nicht berühren" - Ergebnisse in Tabelle S. 17, vollig außer Acht gelassen werden?

    Mit anderen Worten:
    PC Welt erklärt ein Produkt zum Qualitätssieger und Platz 1,
    welches beim CE-Komformitätstest einen Totalschaden erlitt?
    dto. für das zweitplazierte Produkt? Bei beiden Urteil "Daumen nach unten".

    Das kann doch nicht wahr sein.

    D. Jordan
     
  2. chelmiss

    chelmiss PC-WELT Redaktion

    Hallo D. Jordan,

    vielen Dank für Ihre Anmerkung zum USB-Schwerpunkttest bzw. zum Artikel USB-Sticks im ESD-Test.

    Für alle, die die Artikel nicht kennen: Im Schwerpunkttest haben wir 21 neue USB-Sticks mit und ohne Extras im Rahmen eines Vergleichstests geprüft und ihre Ergebnisse gegenübergestellt. Im ESD-Test haben wir in einem akkreditierten Testlabor untersuchen lassen, ob sich die 21 Geräte durch elektrostatische Störungen, wie sie im täglichen Leben vorkommen (wenn Sie einen Stromschlag bekommen, sobald sie einen gut geerdeten Gegenstand anfassen) beeindrucken lassen. Da dabei sogar Modelle zerstört wurden, mussten wir diesen das Recht absprechen, das CE-Zeichen zu tragen.

    >Ist die PC-WELT denn so vergesslich, ...
    Nein, natürlich nicht. Wie Sie auf Seite 208 (Bild unten links) und Seite 207 (Headline "ESD-Test zeigt: USB-Sticks eignen sich nicht als Datenarchiv") sehen, haben wir die Ergebnisse auch im Text zum Schwerpunkttest sehr deutlich zur Sprache gebracht.

    Ich habe verstanden, was Sie meinen und möchte den Sachverhalt aufklären: Es handelt sich bei den USB-Sticks, wie bei allen anderen Gerätekategorien, die wir im PC-WELT-Testcenter unter die Lupe nehmen, um einen Vergleichstest, der Monat für Monat erweitert wird. Mittlerweile befinden sich über 100 USB-Sticks mit/ohne Extras im Vergleich. Und um Vergleichen zu können, müssen eben alle Kandidaten gleich getestet und bewertet werden – sonst wäre dies unseriös und angreifbar. Um den Test der Störfestigkeit hinsichtlich ihrer elektrostatischer Auf-/Entladungen im Vergleich zu berücksichtigen, müssten wir also alle Geräte nachtesten. Dies ist derzeit nicht geplant, so wird die Beurteilung der Störanfälligkeit meiner Ansicht nach auch künftig nicht in die Bewertung mit einfließen. Folglich können wir natürlich auch den Erstplatzierten, der (wie Sie richtig sagten) im ESD-Test durchfiel, nicht vom Thron treten, da sonst der Hersteller berechtigterweise sagen könnte „Das Konkurrenzprodukt XY ist genauso störanfällig, befindet sich in der Rangliste aber auch weit oben. Mein Produkt habt ihr viel strenger bewertet.“

    Nehmen Sie den ESD-Test also bitte nicht als Bestandteil des USB-Stick-Vergleichstest sondern einfach als einen besonderen Test. Er zeigt Ihnen, dass Sie sich oft nicht auf die Datensicherheit bei USB-Sticks verlassen können und auch, woran es liegen kann, wenn so eine Komponente auf einmal versagt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page