1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PCW-Linux 4/09, Installation auf USB-Datenträger

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by juergen8811, Jun 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Im Grunde habe ich dasselbe Problem: Nachdem ich Linux 9.04 von der Heft-DVD gemäss Anleitung (Fehlerkorrektur!) auf einem USB-Stick installiert habe, konnte ich nach Neustart auch damit arbeiten. Aber als ich den Rechner neu starten wollte erhalte ich nur noch die Fehlermeldung:
    Grub loading, waiting .......
    Error 21
    Mehr geht nicht. Komme also nicht einmal mehr an das Auswahlfenster.
     
  2. Jörg Thoma

    Jörg Thoma Kbyte

    Naja, das ist nicht das gleiche Problem wie das des TOs.

    Ubuntu auf einem USB-Stick zu installieren ist eine ganz andere Baustelle. Offensichtlich haben sich beim Neustart die Festplatten-Bezeichnungen so verschoben, das Grub das Verzeichnis /boot nicht mehr dort findet, wo es per Konfiguration danach sucht.
     
  3. Der Unterschied liegt wohl darin, dass ich mich fuer den Stick als Medium entschieden habe. Ansonsten sehe ich keinen.
    Aber wie kriege ich die Fehlermeldung weg, wenn ich garnicht mehr an das BS ran komme? Immer wieder neu booten hilft ja nicht. Im übrigen habe ich den Stick dort belassen wo er eingesteckt war und auch arbeitete. Beim ersten Neustart kam ja keine Fehlermeldung.
    Die Gsdretchenfrage für den Linux-Neuling ist also, wie repariere ich das?
     
  4. -DerMax-

    -DerMax- Byte

    Ich kenne mich zwar nicht so gut aus, aber ich glaube, dass liegt daran, das der Grub Loader nicht mit auf dem USB-Stick installiert wurde, sondern auf deine "normale" Festplatte.

    Nun versucht der Grub Loader verzweifelt auf Linux zuzugreifen, das aber nicht vorhanden ist, wenn dein USB-Stick nicht angesteckt ist!


    Falls ich falsch liege tut es mir leid und ich würde mich über Verbesserung freuen, da auch ich vorhatte mir Ubuntu neben meinem Windows XP Home auf eine Externe Festplatte zu installieren ...

    (hättet ihr da irgendwelche Tipps für mich ???)
     
  5. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    @ -DerMax- Du kannst so installieren, musst nur darauf achten das im Bios deine Externe auf 1 in der Bootreihenfolge steht.


    Gruß
    neppo
     
  6. -DerMax-

    -DerMax- Byte

    @neppo
    Danke sehr!
    Dann werde ich das vielleicht auch tun ^^
    startet dann automatisch mein Win, wenn die Platte nicht angesteckt ist ???
    Max
     
  7. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Beim starten kannst wählen ob Linux oder Win, wenn externe nicht angeschloßen wird von interner gebootet.

    Gruß
    neppo
     
  8. -DerMax-

    -DerMax- Byte

    ahh super!
    und wenn ich Ubuntu installiere auf die externe macht der auch (hoffentlich) sofort von alleine auch den Grub auf die Externeplatte !?!
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  10. -DerMax-

    -DerMax- Byte

    ok danke
    aber nur, weil ich es soeben in deinem angegebenen Link gesehen hab:
    Ich muss die Externe nicht erst von ntfs wegformatieren ???
    Das kann ich dann doch bei der Installation automatisch machen !?!
    Ich werde mir glaube ich dennoch 2 Partitionen aus der Platte machen (das geht doch oder !?! = ) (sie ist ja auch
    320 GB groß)
    Wie viel Speicher möchte Ubuntu denn so ungefähr ???
    Gruß Max
     
    Last edited: Jun 7, 2009
  11. -DerMax-

    -DerMax- Byte

    ok - habs schon rausgefunden (sorry für die Frage ...)
    mindestens 4 GB
     
  12. Vor allem an Der Max:
    Was den Bootloader angeht war ich inzwischen auch soweit gekommen.
    Wusste allerdings nicht, dass das ein so häufig auftretendes Problem ist. Im Internet finden sich zahlreiche Erklärungen dazu. Doch habe ich nirgendwo gefunden, wieso sich Grub bei so einer Installation (wie gehabt) ohne jede Abfrage die 1. HD aussucht! Das geschieht ohne Vorwarnung.
    Das mit Rettungskonsole recht umständliche neu Einrichten des MBR ist für mich keine Reparatur, da ich ja den Ubuntu-Stick einsetzen will und Grub ihn dann überhaupt nicht mehr findet.
    Dass ich den Stick an seinem Installationsort belassen habe, wurde schon erwähnt.
     
  13. -DerMax-

    -DerMax- Byte

    hmm
    Du machst mir Angst! :D
    Ich werde es einfach mal ausprobieren, auf externe Platte zu installieren ...
    Wenn der Grub Loader dann nicht auf der Externen ist, hohl ich einfach ein altes Windowsabbild wiederher, und es sollte kein Problem mehr geben (und ich lass Linux erst mal) :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page