1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PCW-Wiki

Discussion in 'Ihre Meinung zum Internetauftritt der PC-WELT' started by andy33, Aug 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andy33

    andy33 Megabyte

    Eine meiner Meinung nach gute Idee, aber leider braucht das Wiki der PCW dringend einen Admin der sich um die ganzen "Schwachsinns" Einträge kümmert.

    Klar ein Wiki soll und muss offen sein, aber einige Einträge die in den letzten Tagen hinzugekommen sind haben absolut nichts mit einer Wissendatenbank zu tun.

    Würde solch ein Blödsinn hier im Forum verbreitet, so wäre der Verfasser längst als Troll oder Spammer gesperrt worden.

    Also bitte PCW Online Redaktuere, und Admins, schaut mal ins Wiki und kümmert Euch um solchen Quatsch.

    Ausserdem wäre es schön, wenn man eine Funktion finden würde um selbst falsche erstellete Beiträge auch wieder löschen zu können.
     
  2. Mulchen

    Mulchen Kbyte

    wie wäre es nicht nur mir admins - sondern auch eine download version.

    Für die ...
    nicht oft im net sind
    offline tippen und erweitern und später hochladen

    das wäre super. Soweit ich weiss kann man sogar da einige sahcen machen mit packen wie WEB2EXE oder so um den download gering zu halten oder eine LIVEUPDATE-Funktion.
     
  3. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    :confused:
     
  4. sebisch

    sebisch Byte

    Wo finde ich das PC-Welt Wiki?
     
  5. andy33

    andy33 Megabyte

  6. sebisch

    sebisch Byte

    Danke
    mfg,
    Sebastian
     
  7. dwave

    dwave PC-WELT Redaktion

    > offline tippen und erweitern und später hochladen

    Ja, wollen wir. Aber bis dahin muss das Wiki noch ein wenig weiter wachsen. Das erscheint mir im Moment noch wichtiger.
    Viele Grüsse,
    David Wolski
     
  8. andy33

    andy33 Megabyte

    Dann tut uns in der Zwischenzeit doch schon mal den Gefallen und nehmt so Beiträge wie "Windoof" = "Ist der Zweitname von Windows" und ähnliches aus dem Wiki.

    Das ist doch Schwachsin hoch 10 und hat nichts mit einer Wissendatenbank zu tun.

    Auch "WLAN" = "Überflüssiges Funknetzwerk" ist an sich schon Überflüssig. :motz:

    Ich selber arbeite gerade an der Vorbereitung neuer Beiträge (mit Darstellungen) und schreib nicht nur so´n nen Mist da rein.

    PS: Meine Beiträge werde ich wohl in der kommenden Woche veröffentlichen.
     
  9. dwave

    dwave PC-WELT Redaktion

    Etwas Vandalismus gibt es natürlich immer. Die gröbsten Blödsinnseinträge sind aber schon bearbeitet oder gelöscht. Da im Wiki jeder schreiben darf, kommt hin und wieder sinnfreie Texte zustande. Das ist bei der Wikipedia nicht anders.
    Viele Grüsse,
    David Wolski
    Redaktion PC-WELT
     
  10. michi_XP

    michi_XP Megabyte

    Jetzt sieht der Wiki von PCW wieder ordentlich aus :spitze:
    Im übriegen: Blödsinnseinträge gibt es überall in freien Lexikas!

    Michi
     
  11. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Leider ist das so der Fall. Ich wüsste auch mal gerne was so lustig daran sein soll.

    Aber die Wiki der PCW braucht noch ein bisschen Eingewöhnungsphase. Also Geduld! :rolleyes:
     
  12. michi_XP

    michi_XP Megabyte

    Das stimmt, der Wiki ist ja erst 1995 entstanden,
    glaub ich jedenfalls!

    Michi
     
  13. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Trotzdem finde ich es gut, dass es sowas gibt und das es kostenlos ist!
     
  14. michi_XP

    michi_XP Megabyte

    Wenn es kostenlos ist , heißt es OpenSource ;)
     
  15. dwave

    dwave PC-WELT Redaktion

    Nicht nur dass, Open-Source bedeuted mehr. *lufthol* Man bekommt mit Open-Source nicht nur etwas umsonst, sondern kann die Sachen auch verändern, wiederverwenden und (unter der gleichen Lizenz) veröffentlichen
    Der Unterschied zu beispielsweise Freewareprogrammen: ebenfalls kostenlos, aber nicht unbedingt Open-Source, weil die Autoren vielleicht nicht möchten, dass die Software verändert und dann wiederveröffentlicht wird.
    Die Beträge im PC-WELT Wiki unterliegen der GNU Free Document License (GFDL) - eine Art Open-Source-Lizenz für Texte. Das erschien uns angebracht, zumal auch das bislang erfolgreichste Wiki (Wikipedia) diese Lizenz anwendet. Alle Texte stehen frei zur Verfügung, auch zur Wiederveröffentlichung, wenn diese ebenfalls unter der GFDL steht. Das ist nicht nur ein PR-Gag, es gibt bei uns auch eine Rechtsabteilung, die sich um die Einhaltung der GFDL kümmert. Sollte aber hoffentlich nie nötig sein.

    Ich bitte aber alle Wikinger, es zu verzeihen, wenn wir einzelne Seiten - etwas die Hauptseite - sperren und damit vom Editieren ausnehmen.

    Viele Grüsse,
    David Wolski
    PC-WELT Wikianer
     
  16. michi_XP

    michi_XP Megabyte

    Jo, ok.
    Freie Lexikas sind halt nicht OpenSource Programme...


    Michi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page