1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pcwCleaner und Avira AntiVir

Discussion in 'PC-WELT Tools und Scripte' started by ADonner, May 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ADonner

    ADonner Byte

    Hallo Redaktion, hallo Leute

    Meine Version von "pcwCleaner2.1/2.2" wird von meinem Virenscanner "Avira AntiVir PersonalEdition Classic V7" als Schädling identifiziert und zur Behandlung vorgeschlagen. Ich habe den Installationspfad bei der Virensuche schon ausgeschlossen, dennoch erhalte ich fortwährend diverse Fehlermeldungen (z.B. Funde in den "SystemVolumeInformations"...) :aua:

    PS.: BS = Windows XP Home SP2 (alle Updates)

    Wollte auch schon mit "PC-Welt" Kontakt aufnehen, finde aber keinen Link für E-Mail oder andersartige Nachricht an einen Webmaster.

    mfG ADonner
     
  2. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    In dem ordner "system volume information" liegen die wiederherrstellungsdaten von windows.
    Die systemwiederherrstellung solltest du deaktivieren, im anschluss daran wieder aktivieren. damit werden alle alten wiederherrstellungspunkte gelöscht. Somit sollten dann auch die fehlermeldungen ein ende haben. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page