1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pcwelt.de Webseite nicht erreichbar

Discussion in 'Browser' started by hsf41, Sep 23, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hsf41

    hsf41 Kbyte

    Wenn ich im Firefox die Webseite http://www.pcwelt.de aufrufe kommt die Meldung Webseite kann nicht gefunden
    werden, alle anderen Webseiten können ohne Probleme erreicht werden.
    ich habe festgestellt dass http://newsletter.pcwelt.de auch funktioniert.

    Wenn ich nun den PC an einem anderen Modem mit Router bei einem andern Provider einstecke
    funktioniert alles.
     

    Attached Files:

    Last edited: Sep 23, 2014
  2. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Was ist mit anderen Browsern?
     
  3. hsf41

    hsf41 Kbyte

    dasselbe Problem
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie ist es mit deaktiviertem Kaspersky?
    Auch mal die hosts Datei überprüfen.
     
  5. hsf41

    hsf41 Kbyte

    in der Zwischenzeit habe ich an Stelle meines PC einen Versuch mit einem Laptop,
    den ich mit einem LAN-Kabel angeschlossen habe gemacht, es ist aber dasselbe Symptom
     

    Attached Files:

    Last edited: Sep 24, 2014
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Skizze wird verkleinert im Anhang gespeichert.
    800x600 Pixel bei 100 kB Größe sind zulässig.
     
  7. hsf41

    hsf41 Kbyte

    ich versuche meinen Eintrag nochmals zu formulieren:

    Ich verwende den Firefox oder den Internetexplorer als Browser mit WIN7, der Fehler tritt bei beiden Browser auf.

    Ich habe 2 Internetabos

    Abo 1 bei Improware, hier habe ich keine Probleme, läuft alles perfekt.
    Abo 2 bei Quickline, hier tritt der Fehler auf

    Der Desktop-PC ist per LAN mit dem Iproware-Modem verbunden, wenn ich nun das Kabel aufs Quickline-Modem umstecke
    tritt der Fehler auf, wenn ich wieder umstecke aufs Improware-Modem ist wieder alles OK.

    Der Fehler tritt nur bei wenigen Webadressen auf z.B. www.pcwelt.de oder www.herd-service.ch
    Die Fehlermeldung ist, dass keine Verbindung erstellt werden kann.

    Zum Testen habe habe ich das Gleiche mit dem Laptop versucht, das gleiche Problem.
    Auch habe ich den Vorgang mit dem WLAN versucht, wiederum der gleiche Fehler.

    Im Anhang noch der Eintrag in der Hostdatei
     

    Attached Files:

  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann liegt das Problem wohl bei Quickline bzw. dem zugehörigen Modem. Es wäre wohl sinnvoll, den dortigen Support zu kontaktieren.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die hosts Datei beinhaltet nur die beiden Lokalhosts für IPv4 und IPv6.
    Damit ist sie unbeteiligt an dem Fehler.

    Der Fehler kann bei Quickline liegen, also bei deren Vermittlungsstelle.

    Ein tracert (Routenverfolgung) kann man mal nach pcwelt.de machen, wenn das Quickline Modem angeschlossen ist.

    Du gibt folgenden Befehl über Start - Programme/Dateien durchsuchen ein und drückst die Eingabe-Taste zum Ausführen:
    Per Kopieren und Einfügen geht das schnell.
    Code:
    %COMSPEC% /c tracert pcwelt.de > "%USERPROFILE%\DESKTOP\tracert.txt"
    Nachdem das cmd.exe Fenster verschwunden ist, befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "tracert.txt".
    Diese öffne mit einem Editor, kopiere den Inhalt in die Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
    Last edited: Sep 30, 2014
  10. hsf41

    hsf41 Kbyte

    Syntax: tracert [-d] [-h Max. Abschnitte] [-j Hostliste] [-w Zeitlimit]
    [-R] [-S Quelladresse] [-4] [-6] Zielname

    Optionen:
    -d L”st Adressen nicht in Hostnamen auf.
    -h Max. Abschnitte Maximale Anzahl an Abschnitten bei Zielsuche
    -j Hostliste "Loose Source Route" gem„á Hostliste (nur IPv4)
    -w Zeitlimit Zeitlimit in Millisekunden fr eine Antwort
    -R Verfolgt Rundwegpfad (nur IPv6).
    -S Quelladresse Zu verwendende Quelladresse (nur IPv6).
    -4 Erzwingt die Verwendung von IPv4.
    -6 Erzwingt die Verwendung von IPv6.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hast den Befehl anscheinend nicht korrekt eingegeben oder kopiert.
     
  12. hsf41

    hsf41 Kbyte

    Hallo deoroller ich brauche Deine Hilfe

    ich habe den Befehl genau so wie er geschrieben war in die Zwischenablage kopiert und dann eingefügt

    %COMSPEC% /c tracert pcwelt.de > "%USERPROFILE%\DESKTOP\tracert.txt"

    was ist %COMSPEC%, muss ich das so eingeben
    muss ich den Rechtspfeil nach pcwelt.de auch eingeben
    muss ich anstelle von %USERPROFILE% hsf41 eingeben

    Bitte entschuldige mein Unwissen, vielen Dank
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Befehl ist genau so einzugeben, wie ich ihn in dem Codefenster gepostet habe. Sollte bereits eine tracert.txt auf dem Desktop sein, muss die vor der nächsten Ausführung gelöscht oder umbenannt werden.
    So funktioniert er bei Windows 7.
    Du kannst es auch in mehreren Schritten machen.
    1. cmd starten über Start - Programme/Dateien durchsuchen
    2. tracert pcwelt.de in dem cmd Fenster ausführen
    3. Die Ausgabe erfolgt in dem selben Fenster
     
  14. hsf41

    hsf41 Kbyte

    Hier der Trace mit der cmd Eingabe
     

    Attached Files:

  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Webseite ist erreichbar, jedenfalls die IP.
    Dein Ergebnis ist sogar gut.
    Das Modem arbeitet als Router. Also kann es da an der Konfiguration liegen, zum Beispiel am DNS-Server.
     
    Last edited: Sep 30, 2014
  16. hsf41

    hsf41 Kbyte

    Vielen Dank für Deine grosse Hilfe, ich habe nochmals diese Webseiten die nicht funktionierte getestet und oh Wunder
    ist ist alles OK obwohl ich weder an der Konfiguration noch an der Hardware etwas geändert habe
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sollte das nochmal vorkommen, kannst du Browser-Cache und DNS-Cache leeren.
     
  18. hsf41

    hsf41 Kbyte

    nochmals vielen Dank
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page