1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PCWelt Linux 3/2008: MythTV OS einrichten

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by luker, Jul 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. luker

    luker Byte

    Hallo Experten,

    ich bin stolzer Besitzer einer Ausgabe 3/2008 von PCWelt Linux. Der Grund dieser Anschaffung ist das enthaltenen MythTV OS. Das Booten als Livesystem funktionierte auch, ebenso wie die folgende Installation auf Festplatte.

    Woran ich aber wiederholt scheiterte ist die Einstellung von Kanälen, Frequenzen und Sendernamen.

    Zwar gibt es einen Sendersuchlauf, aber der kommt sowohl mit allen Frequenzen als auch denen für "europe-west" zum selben Ergebnis: eine leere Kanalliste. Der Kabelanschluss an sich funktioniert (getestet mit anderem Rechner, derselben TV-Karte, aber unter WindowsXP).

    Was genau muss ich am Sendersuchlauf einstellen damit er funktioniert?
    oder
    Wie kann ich in MythTV die Frequenz manuell umschalten und bei Gefallen auf einen Senderplatz speichern?
    Die Informationen von Digitalen Programmzeitschriften interessieren mich derzeit noch nicht. Ich möchte erstmal Fernsehen, dann hoffentlich mit Ton, danach denke ich über Aufzeichnungen nach.

    Ciao,


    luker
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page