1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pcwMultiBoot

Discussion in 'PC-WELT Tools und Scripte' started by winux, Nov 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. winux

    winux Byte

    Ich habe mir mit pcwMultiBoot eine Boot-DVD erstellt. Doch ich habe noch ein paar Fragen zu dem Programm:
    1. Wie kann ich den Grafik Modus ganz ausstellen und die F-Tasten deaktivieren, so dass ich nur mit den Pfeiltasten auswählen kann?
    2. Mehrere Linuxdistributionen verwenden den Pfad \boot\isolinux\ mit den selben dateien. Wie kann ich diese Distributionen trotzdem unter eine DVD bringen?
    3. Im Grafikmodus habe ich nicht geschafft die Namen von den Programmen zu ändern. Sprich der Befehl "print "Prog-Name...\n"" bringt nix.

    THX für eure Antworten/Hilfe im Voraus!!!
     
  2. Pirol 1

    Pirol 1 Byte

    Hallo Winux!
    Wenn Du die Linux Version von der PC Welt 09/06 nimmst,
    hast Du mehrere Linux. Da kannst Du schauen wie es geht.
    Ich habe aber ein Problem mit der Konsole und mit PE Builder.
    Läuft bei Dir beides?
    Bei mir kommt die Fehlermeldung nach der Zeile
    Setup untersucht.......
    "Legen Sie die Diskette mit Windows XP Home Edition Service Pack 2-CD ins Laufwerk A: ein.

    Gruß Pirol 1
     
  3. Du findest diese Datei im WNPE ordner.


    kann man mit notepad editieren.


    sollte so aussehen :
    [SourceDisksNames.x86]
    1 = %cdname%,%cdtagfilei%,,\i386
    100 = %spcdname%,%spcdtagfilei%,,\i386,1
    _x = %cdname%,%cdtagfile%,,""
    _1 = %cdname%,%cdtagfile%,,""
    _2 = %cdname%,%cdtagfile%,,""
    _3 = %cdname%,%cdtagfile%,,""
    _4 = %cdname%,%cdtagfile%,,""
    _5 = %cdname%,%cdtagfile%,,""
    _6 = %cdname%,%cdtagfile%,,""
    1_ = %cdname%,%cdtagfile%,,""
    2_ = %cdname%,%cdtagfile%,,""
    3_ = %cdname%,%cdtagfile%,,""
    4_ = %cdname%,%cdtagfile%,,""
    5_ = %cdname%,%cdtagfile%,,""
    6_ = %cdname%,%cdtagfile%,,

    und so

    cdname = "Windows XP Professional-CD"
    productname = "Windows XP Professional"


    bootname1 = "Windows XP Professional SP2 Setup-Startdiskette"
    bootname2 = "Windows XP Professional SP2 Setup-Diskette 2"
    bootname3 = "Windows XP Professional SP2 Setup-Diskette 3"
    bootname4 = "Windows XP Professional SP2 Setup-Diskette 4"
    bootname5 = "Windows XP Professional SP2 Setup-Diskette 5"
    bootname6 = "Windows XP Professional SP2 Setup-Diskette 6"

    cdtagfile = "\win51ip"


    cdtagfilei = "\win51ip"

    cdtagfilem = "\win51mp"

    boottagfile1 = "\disk101"
    boottagfile2 = "\disk102"
    boottagfile3 = "\disk103"
    boottagfile4 = "\disk104"
    boottagfile5 = "\disk105"
    boottagfile6 = "\disk106"

    spcdname = "Windows XP Professional Service Pack 2-CD"
    spcdtagfilei = "\win51ip.sp2"

    cd2name = "Windows XP Professional-CD2"
    cd2tagfilei = "\win51ip2"

    es sollten aber auch die dazu gehörigen Dateien vorhanden sein.

    WIN51X
    WIN51XP.SP2

    Wobei X für die Versionsteht die die in der TXTSETUP.SIF steht.

    gruß jogimaschine
     
  4. winux

    winux Byte

    Danke für eure Antworten!!!!
    Ich habs jetzt auch hinbekommen. War eigendlich gar nicht so schwer, wie ich gedacht habe. (hab 5 Tage gebraucht^^) Habe nen bisschen rumprobiert und heut hats geklappt.

    Pirol1
    Nein ich habe die Konsole nicht in die DVD eingebunden. Windows XP lass ich erst mal auf der "Originalen" CD. Mit Bart PE hab ichs auch noch nicht ausprobiert. Bis jetzt hab ich nur am Design rumgeschraubt. Bzw. hab das Ultimate Boot CD 4 Win Design zum größten teil übernommen
    Aber ich probier Morgen nochmal nen bissel mehr aus und dann kann ich schauen ich es schaffe.

    Grus Winux
     
  5. piggy

    piggy Freigeist

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page