1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pcwPatchLoader 2.2.4 bricht ab

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Leserfrage, Apr 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Der pcwPatchLoader 2.2.4 kann keine Updates ins System einspielen. Es kommt immer die Fehlermeldung "Das angegebene Pfadformat wird nicht unterstützt". Manuell kann man die jeweiligen Patches aber einspielen. Benötigt der Patchloader das Betriebssystem vielleicht auf C:\? Bei mir liegt das System auf der F:\-Partition.



    Angaben zum System:
    Win XP Prof., SP3
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich muss passen, ob das Tool auf C zementiert ist (wiewohl ich es selber verwende).
    Welche Pfadangaben mögen gemeint sein? Hast du irgendwelche obskuren Pfade für das Tool selbst bzw. die Arbeitsordner angegeben? Oder ungünstige Ziele für diverse Downlaods die die Automatik auslöst?

    Eric March
     
  3. MaxMinz

    MaxMinz ROM

    Nein, ich habe keine obskuren Pfade verwendet. Der Patchloader liegt hier: F:\Programme\PC-WELT\pcwPatchLoader.
    Und Windows liegt hier: F:\Windows
    Leider schweigt sich die Fehlermeldung darüber aus, welche Pfade gemeint sind. Hat jemand ne Idee?

    MaxMinz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page