1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pcwrescue notfallsystem lässt sich nicht booten

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by daniel74, Feb 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. daniel74

    daniel74 ROM

    Hallo zusammen,

    hab jetzt auf drei verschiedenen PCs versucht die NotfallDVD Ausgabe 2/09 zu starten. Klappt bei keinem. Habe natürlich bei allen im Bios vorher die Bootsequenz geändert. Auf schwarzem Bildschirm kommt dann die Meldung "System Disk einlegen". Auch gibt es auf der DVD keinen Ordner "boots, tools".
    Hab nun schon ziemlich viel Zeit verschwendet und komme mir etwas veräppelt vor.
    Was mache ich falsch. Wer weiß was??

    Mein eigentliches Problem ist aber das mein PC (wegen Stromausfall beim runterfahren) beim Windows hochfahren immer wieder neu startet und beim starten der Reparaturfunktion bei der Windowsinstallation eine Systemfehlermeldung kommt (blauer Bildschirm, weiße Schrift).
    Wer weiß denn dazu was. Meine S-ATA festplatte wird uber nen VIA- RAID Kontroller betrieben.

    Danke im Voraus für Eure Hilfe.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise sind die BIOSe der PCs nicht mit dem Linux-Kernel kompatibel.
    Was für BIOS-Versionen haben sie denn?
    Diverse Award 6.0 und meins 4.51 ;) konnten erst die Knoppicillin-CD 7 nach einem Kernel-Patch booten.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Knoppicillin#Version_7
    http://www.heise.de/ct/foren/S-Re-Notfall-CD-bootet-nicht/forum-148541/msg-15977383/read/
    Dabei wird die komplette CD als ISO-Datei neu geschrieben und gebrannt.
    Dazu müsste sich die PC-Welt Redaktion mal äußern.
    Ich habe leider nicht das PC-Welt Heft mit der DVD vorliegen, um das selbst nachzuprüfen.
     
  3. daniel74

    daniel74 ROM

    Vielen Dank schon mal für Ihre Bemühungen.

    Auf zwei PCs kann ich zur Zeit zugreifen.
    Bei dem einen erscheint beim Hochfahren:
    JMicron Techn. PCIE to SATA II/IDE RAID Controller Bios v1.05

    bei dem anderen Fast Trak V1.00.0.37

    Ansonsten muss ich gestehen, dass ich nicht alles von Ihrer Antwort verstanden habe, da ich mich zwar mit Anwendungen gut auskenne aber nicht so sehr mit der Bauart von PCs.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kannst du mal über andere BIOS-Einstellungen zum Controller (IDE-Modus AHCI oder ähnliche) den Zugang zur Festplatte versuchen zu ermöglichen.
    Das BIOS auf dem Controller scheint der Live-CD nicht zu schmecken.
    Wenn am Controller aber gar kein Laufwerk angeschlossen ist, kannst du ihn auch im BIOS deaktivieren. Vor dem Start von Windows aber unbedingt die Änderungen rückgängig machen, damit es dann nicht noch mehr aus dem Tritt gerät.
     
  5. tti

    tti Hausmeisterin

    D:\boot\TOOLS
     
  6. piggy

    piggy Freigeist

    Mit dem Controller sollte das nichts zu tun haben. Der PC bootet ja nicht von der DVD. Dafür ist nur das Bios zuständig. Der einfachste Weg zur Umgehung des Problems ist m.E. die Verwendung eines USB-Sticks statt der DVD. Ein bootfähiger Stick lässt sich über das Tool pcwMkBoot ja schnell erstellen.
    Welches Problem hier genau vorliegt, kann ich nicht beurteilen und auch nicht reproduzieren. Auf der DVD kommt die aktuelle Version von Isolinux 3.72 zum Einsatz. Die sollte auf den meisten PCs funktionieren. Dokumentiert sind bei einigen Geräten Anzeigeprobleme (Vesa-Modus). Hilfe dafür ist in unserem Wiki dokumentiert.
    Zu dem Problem mit Award Bios ist soweit ich sehe nichts dokumentiert. Die Kollegen der c't schreiben leider auch nicht, was der Patch für Knoppicillin genau macht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page