1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pcwRunAs3 - Sicher vor E-Mail-Viren?

Discussion in 'PC-WELT Tools und Scripte' started by Netgirl, Jul 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Netgirl

    Netgirl ROM

    Hallo zusammen,

    mit pcwRunAs kann man ja nicht nur Applikationen mit Admin-Rechten laufen lassen, sondern auch (im Adminaccount) ausgewählte Applikationen mit eingeschränkten Rechten versehen, also beispielsweise den Browser oder ein Mailprogramm.

    Nun meine Frage: Wenn ich das Mailprogramm wie beschrieben einschränke und dann einen infizierten Mailanhang aus dem Mailprogramm heraus (!) mit Doppelklick öffne, wird dann das System infiziert oder vererben sich die eingeschränkten Benutzerrechte auf die geöffnete Malware? Und wie sieht die Sache beim Browser mit infizierten BHOs aus?

    (Um Diskussionen zu verhindern: Ich mache das natürlich selbst nicht, aber ein Freund von mir fällt immer gerne wieder auf sowas rein und dem würde ich gerne einen Riegel vorschieben, um dann nicht immer zum Malware-Entfernen herangezogen zu werden :rolleyes:).

    Hoffe, Ihr könnt mir helfen, ich würde es natürlich ungern in der Praxis ausprobieren ;)

    Schöne Grüße,
    Netgirl
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    der browser/mailclient "vererbt" seine rechte an alle programme die er startet. also läuft auch der mailanhang/bho/plugin/addon/... mit den rechten des eingeschränkten benutzers. es liegt dann an diesen rechten ob/wie der potentiell okupierte browser das system infizieren, systemeinstellungen ändern, script/programme starten, dateien löschen/verfälschen,... kann.

    bei ie/outlook bin ich mir da allerdings nicht so sicher inwieweit das gilt. immerhin verwendten die als integrale os-bestandteile ;) sehr systemnahe bibliotheken. mit welchen rechten die genau laufen weiß wohl nur der inder der sie programmiert hat...
     
  3. Netgirl

    Netgirl ROM

    Hallo Kazhar,

    danke für Deine Antwort. Das heißt wohl, "Im Prinzip "ja", aber denk daran, es ist Microsoft...."? :D Dann werde ich das nochmal überdenken.

    Schöne Grüße,
    Netgirl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page