1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pcwsysfolds , tweakui , regedit , wirkungslos !

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by henningap, Dec 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. henningap

    henningap Byte

    Hallo liebes Forum !

    Ich versuche seit Tagen verzweifelt meinen Eigene Musik - Ordner auf eine andere Festplatte zu verschieben.
    Dazu gibt es zig threads und Anleitungen im Netz die eigentlich alle ähnlich sind, es heißt dort einvernehmlich 'kein Problem, nutze eine der vielen Möglichkeiten die es gibt.'

    Ich kenne bisher folgende: 1. zwei registry-Schlüssel ändern, nämlich shell
    folders und user shell folders
    2. tweakui benutzen,(macht bestimmt da selbe)
    3. das pcwelt-script benutzen (macht auch das
    selbe)

    Das dumme daran: Es funktioniert nicht ! Und zwar bei mir genauso wenig wie bei sämtlichen thread-Erstellern. Man sieht die Pfade in den Progs und scripts korrekt geändert, nur wenn mann auf Eigene Musik klickt gelangt man in den ursprünglichen Ordner. (der bei mir auf D:\Eigene Dateien\Eigene Musik liegt)

    In einem thread schreibt jemand , nach dem 15maligen Ausführen des PC-Welt scripts hats funktioniert. Hab ich mir gedacht 'Hab ja Zeit, führ ich auch mal öfters aus, aber nach dem ??? Mal hat s mir dann meine Freundin verboten wegen dem nervigen System-Sound...

    pcwsysfolds meldet auch 'Änderung in die Registry übertragen'

    Es handelt sich nicht nur um Eigene Musik, sondern bei anderen usern auch um den Desktop-Ordner oder irgendwelche anderen System-Ordner.
    Kann es sein das oben genannte Methoden nur bei absoluten default- Stellungen aller Ordner funktionieren ?
    Ich habe nämlich vor längerer Zeit erfolgreich meinen desktop und die Eigenen Dateien verschoben.

    Komisch finde ich eigentlich nur, das sämtliche threads die ich so gefunden habe immer genau dann aufhören , OHNE LÖSUNG ???

    Naja vielleicht wisst Ihr es ja ,
    Danke schonmal
    Henning
     
  2. henningap

    henningap Byte

    Hab es jetzt bei meiner Freundin ausprobiert, bei Ihr sind die eigenen Dateien auch nicht am Originalplatz und auch bei ihr hat es nicht funktioniert, obwohl es korrekt angezeigt wurde...

    mmh, hat denn niemand einen Tip ?

    Danke

    Henning
     
  3. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Und warum willst Du diesen Ordnerpfad nochmals ändern? Wenn das System auf C: ist, ist das doch absolut ok. Du hast dann nach einer (wenns mal nötig sein sollte) Neuinstallation doch keine Probleme damit.

    Systemordner? Welche? Du weisst ja, dass das nicht unbedingt funktioniert. Kann sein, dass WIN dann nicht mehr funktioniert, bezw. der Benutzer sich nicht mehr starten lässt. Diese Aktion, die Du da vorhast, ist von mir nicht nachvollziehbar.
    Da ich diese Scripts nicht kenne, könnte es event. auch daran liegen, dass diese eben die "Eigenen Dateien" eben auf "D" verschieben und nicht wo anderst hin. Dazu müsstest Du das Script möglicherweise ändern (abe lasse das besser sein, siehe oben).

    bonsay
     
  4. henningap

    henningap Byte

    Hi Bonsai !

    Ich erkläre Dir mal was ich so vorhabe. Und zwar habe ich mal meine gesamten Eigenen Dateien verschoben, so wie das heute wohl die meisten machen (kleine Systempartition und Eigene Dateien auch nach Neuinstallation noch da). Es ist auch der absolute Wahnsinn ,das die Eigenen Dateien irgendwo auf C: abgespeichert sind, es sind schließlich EIGENE Dateien und keine 'hey die lösch ich immer wieder-Dateien', aber das hat sich bei Vista wohl endlich geändert.
    Jetzt war Weihnachten und ich habe eine externe Festplatte nur für Musik bekommen (geiles Fest). Also lager ich meine Musik auf die eine Platte aus und meine Bilder auf die andere. Beide Ordner haben sich bedingt durch ihre größe auch eine eigene Platte verdient.
    Ich behaupte mal das ich lange nicht der Einzige bin der so vorgeht , erst recht, wenn man sich die vielen threads dazu ansieht.
    Und da es anscheinend richtig viele Leute gibt die das wollen , hat z.B. die PC-Welt ein Script geschrieben (und in dessen Forum befinden wir uns ja schließlich) mit dem man in Listen-Form mit Pfadangabe diverse Windows-Ordner (u.a. auch 'senden an' und Temp-Ordner) angezeigt bekommt und diese dann auch ändern kann. Das Script heißt PCWSYSFOLDS für pcwelt-system-ordner. Außerdem gibt es zahlreiche andere Programme die das können, was ja auch zeigt, daß das Verschieben dieser Ordner verständlicherweise beliebt sein muss.
    Das Problem ist, das es wohl bei sehr vielen Leuten nicht funktionert und ich nirgends lesen kann warum nicht.

    Henning
     
  5. sanoj

    sanoj Byte

    Hast du die Daten aus dem ursprünglichen Ordner in den neuen Ort kopiert? Die Scripte ändern nur den Pfad, kopieren die Inhalte aber nicht. Der Ordner muss afaik schon existieren.
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  7. henningap

    henningap Byte

    Hallo !

    also ich habe einen neuen Ordner erstellt, und im Script diesen Ordner incl Pfad angegeben.
    Ob er den Inhalt mitkopiert oder nicht ist mir erstmal egal.
    Wenn ich das Sript beende gibts auch ein Fenster 'Änderung in der Registry eingetragen'
    Auch tweakui zeigt mir die korrekten Pfade an, sogar in der Registry heisst der Pfad G:\Musik . Nur ist der Ordner Eigene Musik leider immer noch in D:\Eigene Dateien\Eigene Musik.

    Danke
    Henning
     
  8. henningap

    henningap Byte

    Frohes Neues sag ich mal !

    Ich hätte ja nicht gedacht, daß das Thema auf so wenig Resonanz stößt ?

    Nevok, so wie ich deinen link bisher verstanden hab bringt er mich auch nicht weiter, ich möchte ja keine Neuinstallation.
    Habe es auf jeden Fall noch nicht gelöst und hoffe auf Antworten !

    Danke
    Henning
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Hast du sanoj's Antwort nicht gelesen?
    Du hast deine aktuellen = neuen Standardordner auf G:\Musik verlegt. Aber deine Musikfiels liegen immer noch physisch in D:\Eigene Dateien\Eigene Musik - was offenbar dein früherer Standardordner war.

    Off Topic
    Ich behaupte mal das ich lange nicht der Einzige bin der so vorgeht , erst recht, wenn man sich die vielen threads dazu ansieht.
    Hmtja - ich habe aus anderen Gründen (sagen wir: Faulheit & Gewohnheit) die von WIN so geliebten Eigenen Dateien (sämtliche) wie auch den Programme-Standard auf C liegen (lassen).
    Tatsächliche aber installiere Hauptanwendungen in einer ganz anderen Partition, «Eigene Dateien» liegen auch außerhalb und sind ein stinksimpler Ordner den ich bediene wie es mir bleibt. Anwendungen wie Office sind auf den Ordner eingenordet und damit habe ich wunderbar meine Ruhe.
     
  10. henningap

    henningap Byte

    Hi Eric !

    doch ich habe sanojs Antwort gelesen, also entweder bin ich gerade viel zu blöd oder wir reden aneinander vorbei...

    Wenn ich den Pfad auf G:\Musik ändere , müsste das doch heißen, wenn ich auf Eigene Musik klicke, müsste ich auch auf G:\Musik landen?
    Ich lande aber weiterhin in D:\Eigene Dateien\Eigene Musik.

    Ob ich die Musik selber dorthin kopieren muss oder nicht ist mir im Moment total egal...
    Mir ist klar das ich mir einen Programm-Ordner oder einen Musik-Ordner selbst erstellen kann ich möchte aber die Vorteile die man hat wenn man den WIN-Ordner benutzt nicht verlieren.
    So führen einen Programme die etwas mit Musik zu tun haben automatisch nach 'Eigene Musik', ohne das ich erst den Programmpfad anpassen muss.
    Ich glaube auch wenn man nach Musik sucht wird erst im Eigene Musik-Ordner gesucht.
    Vielleicht geht es mir mittlerweile auch eher darum das Problem zu verstehen ?
    Es muss sich doch dabei um eine Fehler handeln ? Ich gelange jedenfalls nicht in den Ordner der in der Registry steht und das gefällt mir gar nicht...

    Henning
     
  11. henningap

    henningap Byte

    außerdem finde ich (und auch viele andere ) es total hohl, wenn die eigenen Dateien mitten im System versteckt sind.

    Das ist für mich kein Zustand !!
    Henning
     
  12. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Dir ist es schon egal, aber Windows vielleicht nicht. Wenn es dort keine Musik findet, wo es suchen soll, sucht es vielleicht dort, wo es immer suchen würde.

    Kopier doch endlich die verdammten Dateien dorthin! Dann kannst Du immer noch den alten Ordner umbenennen und schauen was dann passiert...

    Aber vor diesen Aktionen hast Du doch Deine Musik gesichert?

    Gruss Urs
     
  13. henningap

    henningap Byte

    Hi Urs !

    ich weiß echt nicht was ihr andauernd mit den blöden Musik-Dateien habt ?
    Ich kriege das kopieren schon hin, falls es dich beruhigt , ich hab's schon längst getan.
    Aber das hat doch überhaupt nichts mit dem Problem zu tun.
    Mittlerweile glaube ich, daß das was ich möchte gar nicht geht, und habe notgedrungen eine Verknüpfung meines Eigene Musik-Ordners in den Eigenen Dateien erstellt...
    Genau so gehe ich seit Jahren vor, also keine Verbesserung.
    Werd ich weiterhin mit leben.
    Danke
    Henning
     
  14. Urs2

    Urs2 Megabyte

    ...also... DU hattest Dich ja fast in jedem Beitrag geweigert, die Biester zu verschieben...
    > Idee > muss man die etwa verschieben, und nicht kopieren?

    Ich weiss schon, dass die Eigene-Musik, Eigene-Bilder, Eigene-Xyz Ordner Probleme machen...
    Den übergeordneten Ordner Eigene-Dokumente insgesamt zu verschieben ist kein Problem, die anderen Eigene... wandern dann einfach mit ihm an den neuen Ort.

    Ich kann nur spekulieren:
    Am Eigene-Dokumente-Ordner spielt nur Windows herum, an den anderen Eigene-Ordnern tun das aber auch die Anwendungsprogramme - Audio, Video, Bild usw.
    Ich hatte auch schon die Registry abgesucht, wo denn noch alte Einträge sein könnten > Nichts!
    Vielleicht ist in gewissen Programmen der Speicherort in ihrem Code fest codiert > "Die Dateien liegen immer unter dem Systemordner Eigene-Dokumente im Ordner Eigene-Musik". Sie verhalten sich zumindest so...

    Gruss Urs


    Edit: Verschieben anstatt kopieren > Kannst ja einmal versuchen, was daraus wird, ich hatte es noch nie versucht >
    - neuen Ordner auf neuer Platte umbenennen in $Eigene Musik
    - den ganzen Ordner D:\Eigene Dateien\Eigene Musik in die Wurzel der Platte X:\ verschieben >>> den Ordner mit Inhalt, nicht nur die einzelnen Dateien!

    Man hat ja schon Pferde kotzen gesehen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page