1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pcwUltimateLoader 1.16 lädt WinXP-Pro-SP2-Setupdatei, obwohl bereits SP3 installiert

Discussion in 'PC-WELT Tools und Scripte' started by db35, Jun 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. db35

    db35 Byte

    Ich habe im Mai mein WinXP Pro von SP2 auf SP3 aktualisiert - ohne Probleme. Darauf habe ich nach dem Mai-PatchDay pcwPatchLoader 1.13 angewendet - auch ohne Probleme. Dasselbe habe ich nach dem Juni-PatchDay getan, allerdings erst nach vorangehender Aktualisierung v1.13 --> v1.16.

    Die Updateliste nach [Überprüfen] enthielt die Namen von 6 Patches. Zu meiner Verblüffung wurde jedoch nach [Laden] als erstes die komplette Setupdatei "WindowsXP-KB835935-SP2-DEU.exe", Länge 265 MB heruntergeladen, gefolgt von den avisierten 6 Patches. In der Updateliste nach [Installieren] tauchte die SP2-Datei glücklicherweise *nicht* auf, so daß ich der Installation zustimmen konnte. Die verlief zu meiner Erleichterung dann wieder glatt, und XP SP3 läuft normal.

    Meine Fragen:
    1. War das Laden von SP2 tatsächlich gewollt, oder ist das ein Bug?
    2. Muß ich das große Ding nun auf der Festplatte stehen lassen, damit es im Juli nicht wiederum geladen wird?

    Mit freundlichen Grüßen

    db35
     
  2. Albrecht_d

    Albrecht_d Byte

    Hallo,

    auch bei mir (XP-Home) ist es so. Als erstes will das Programm SP2 herunterladen, obwohl ich bereits SP3 installiert und auch diese im Patch-Verzeichnis stehen habe.

    Ich habe einfach das Herunterladen von SP2 abgebrochen, und die unvollständiege Datei (<1 MB groß) stehen lassen. Beim erneuten Überprüfen ist es nicht notwendig, die aktuelle Patchdatenbank erneut herunterzuladen, einfach nein klicken. Beim nächsten Herunterladen wird dann SP2 nicht mehr neu geladen.

    Viele Grüße

    Albrecht_d
     
  3. db35

    db35 Byte

    @albrecht_d

    Geteilter Schmerz ist doppelte Freude!
    Genau so ist es mir ergangen, nur war ich so verblüfft, daß ich nicht in den Ablauf eingegriffen habe.

    Der Trick, nach dem Abbruch des SP2-Downloads neu zu starten und dann die aktuelle Patchdatenbank, weil vorhanden, *nicht* noch einmal herunterzuladen, ist ja genial. Aber beim nächsten Patch Day *muß* man ja wohl die nächste Fassung herunterladen, und das Problem könnte wieder auftreten, es sei denn, die SP2-Attrappe oder -Monsterdatei hilft.

    Ob sich da wohl mal die PC-Welt-Experten äußern könnten?


    Viele Grüße
    db35
     
  4. Hallo,
    es werden immer SP2 & SP3 heruntergeladen, wenn diese Dateien nicht im Download-Verzeichnis vorliegen.
    Der Grund dafür ist, dass das SP3 bei einer Neu-Installation bzw. Integration in eine Setup-CD ein System voraussetzt, auf dem mindestens SP1 oder SP2 installiert ist.
    Das bedeutet, wenn Sie eine alte XP-CD ohne SP verwenden, wird nach der Installation bzw. beim Slipstreamen erst SP2 und dann SP3 aufgespielt. Dieser zusätzliche Download garantiert, dass Sie die notwendigen Dateien dann auch auf dem Rechner haben.

    Grüße
    Christian Löbering
     
  5. db35

    db35 Byte

    @cloeb

    Für Ihre Auskunft möchte ich mich bedanken, aber so richtig sehe ich noch nicht durch.

    Seit März 2007 aktualisiere ich regelmäßig zu allen Patch-Days mit pcwPatchLoader bzw. pcwUltimateLoader mein Windows XP Pro, das 2005 von einer MS-Installations-CD mit integriertem SP2 installiert wurde. Dabei wurde *nie* die SP2-Setupdatei angefordert oder heruntergeladen.

    Anders war es allerdings bei meinem ersten Versuch (07.12.2006), eine XP-SP2-Setup-CD mit Einschluß aller aktuellen Patches zu erzeugen. Da vermißte pcwPatchLoader 1.4 nach dem Kopieren der Original-CD das Service Pack 2 "im Zielordner" und brach den Vorgang ab. Auf meine damalige Anfrage im Forum bestätigten Sie mir, daß pcwPatchLoader 1.4 "bei genau diesem Fall ein Problem" habe und verwiesen auf eine aktuellere Fassung. Seitdem konnte ich problemlos mehrere Setup-CDs für XP SP2 mit integrierten Patches erzeugen, und das *stets ohne die SP2-Setupdatei*.

    Überraschenderweise wurde beim Download der SP3-Datei zwecks SP3-Installation mit Hilfe von pcwUltimateLoader 1.13 (07.05.2008) diese gleich in zweifacher Ausfertigung heruntergeladen:
    a) WindowsXP-KB936929-SP3-x86-DEU.exe,
    14.04.2008, 328.324.136 Bytes
    b) windowsxp-kb936929-sp3-x86-deu_f2dcd2211384a78df215c696a7fd1a7949dc794b.exe,
    25.04.2008, 328.324.136 Bytes
    Abgesehen vom Dateinamen waren beide identisch (Vergleich mit fc.exe). Version b) wurde zur Installation von SP3 benutzt - keine Probleme.

    Schließlich lud pcwUltimateLoader 1.13 auch beim Patch-Day für Mai 2008 (14.05.2008) für das nun vorliegende Win XP Pro SP3 nur die vier Patches, die es zuvor per Updateliste angekündigt hatte, herunter.

    Eine Setupdatei zu SP2 wurde jedoch, wie berichtet, erstmalig beim Patch Day Juni 2008 (18.06.2008) heruntergeladen, und das *ohne* vorherige Ankündigung in der Updateliste. Weil da pcwUltimateLoader in der neuen Version 1.16 vorlag, müßte das Prinzip der obligatorischen Aufnahme der Setupdateien zu SP2 und SP3 wohl mit dieser Version eingeführt worden sein, wozu sachliche Gründe vorliegen mögen.

    Um in Zukunft nicht nur nach Vorschrift, sondern auch mit Verstand verfahren zu können, wüßte ich gern, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege.

    Mit freundlichen Grüßen

    db35
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page