1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PDF-Creator: Textanzeige

Discussion in 'Software allgemein' started by maricopa, Feb 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maricopa

    maricopa Kbyte

    Bei meinen mit PDF-Creator hergestellten Dokumenten kann ich den Text nicht markieren und dementsprechend auch nicht mit der Suchfunktion durchsuchen.

    Das ist sehr übel, weil ich die gespeicherten Texte dann in meinem Archiv nicht mehr finden kann!

    Weiß jemand den Grund bzw. weiß Abhilfe?

    PS: Ich sehe mir die Dokumente mit dem PDF-XChange Viewer an (glaube zwar nicht, aber vielleicht spielt das eine Rolle).

    :danke:
     
  2. pdf24

    pdf24 ROM

    Hallo,
    einige PDF Creator erstellen PDF Dateien, die nicht durchsuchbar sind und in denen keine Texte kopiert werden können.

    Das ist auf einen Bug in einer verwendeten Software-Komponente zurück zu führen.

    Beim PDF24 Creator wurde auf diesen Bug geachtet. Also würde ich raten den PDF24 Creator zu installieren um damit ihre PDF Datei zu erstellen.

    Das geht wie bei den meisten PDF Generatoren über einen PDF Drucker.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ich denke mal eher, dass hier der Spruch gilt: it's not a bug - it's a feature!
    Falls das Dokument als reines Grafik-Layer erzeugt wurde, ist nämlich kein verstecktes eingebettetes Textobjekt vorhanden. Somit kann kein Text direkt extrahiert werden.
    Denn nicht jeder PDF-Creator unterstützt Funktionen wie separierte Text-, Font-, und Grafikebenen usw. Nicht umsonst sind PDF-Freewaretools gegenüber kommerziellen PDF-Suites eingeschränkt.
    der PDF-Creator müsste ein sog. sPDF-Format erzeugen können. Bei diesem Format wird Text in ein PDF-Dokument mit einer unsichtbaren Textebene für die Suche umgewandelt. Der Text könnte auch extrahiert und später mit einem Editor bearbeitet werden.
    Im Grunde genommen hilft dir nur ein OCR-Programm, welches den Textkörper erkennt und es in Buchstaben/Zahlen mehr oder weniger gut umwandelt.
    Es könnte aber auch ein anderer Grund vorliegen. Deine selbst erstellten Dokumente sind in den Sicherheits.Eigenschaften zu restriktiv eingestellt, speziell was text: read/copy betrifft.
     
  4. maricopa

    maricopa Kbyte

    Soweit ich mich erinnern kann, war dieser "Fehler" (?) nicht von vornherein, sondern ist erst ab einer späteren Version aufgetreten.

    Es betrifft auch nicht alle Dateien. Bei PDFs, die ich aus Wordpad-Dateien erstellt habe, geht markieren und durchsuchen einwandfrei. Aber bei allen PDFs, die ich aus Webseiten erstellt habe, funktioniert das nicht!

    Das führt dazu, daß ich jetzt zwar ein News-Archiv habe, aber die Texte nicht mehr finden kann.
     
  5. maricopa

    maricopa Kbyte

    Kann der PDF24 Creator auch PDFs aus Internetseiten erstellen, die mit Firefox angezeigt werden? (Das scheint nämlich das Problem beim PDF Creator zu sein.)
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Setz einen Systemwiederherstellungspunkt und probiers einfach aus.
    p.s.
    Wenn du die Webseite jedoch als Screenshot aufnimmst, wird es garantiert nichts.
    Persönlich würde ich so verfahren, ohne irgendein extra zu installierendes PDF-"Creatortool":
    - Öffne die entsprechende Webseite im Browser,
    - speichere sie als mht-File ab,
    - importiere diese dann in z.B. LibreOffice
    - und weiter mit Save as... PDF abspeichern. Fertig!
    Diese PDF kannst du garantiert mit PDF-XChange Viewer dir ansehen und allen Text markieren, kopieren, suchen usw.
    Beispiel von diesem Thread als12-seitiges PDF > http://www.pcwelt.de/forum/attachment.php?attachmentid=23840&stc=1&d=1330024384
     

    Attached Files:

    Last edited: Feb 23, 2012
  7. ydumany

    ydumany ROM

    Bei mir löste sich das Problem mit der Deinstallation von Adobe Reader X.
    Dannach ließen sich die Texte wieder markieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page