1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PDF Datei erstellen

Discussion in 'Office-Programme' started by Masterff, Jul 20, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Masterff

    Masterff ROM

    Guten Tag,
    ich habe folgende Frage:
    Ich würde mir gerne eine PDF Bewerbungsmappe erstellen.
    Dabei würde ich sehr gerne zuerst den Lebenslauf als Word Dokument einfügen und dann ein paar Zeugnisse/Belege als JPG.
    Gibts die Möglichkeit, dass einfach so zu erstellen?

    Also einfach es der Reihe nach hinzufügen, so dass ich nur noch eine einzige Datei statt mehrerer verschicken muss.

    LG
    Masterff
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    jpg kann man doch in jedes Word-Dokument einfügen.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Office-Programme!

    Gruß kingjon
     
  4. Masterff

    Masterff ROM

    Ja, habe jetzt im Internet gelesen, dass es mit Open Office funktioniert (also das Word Dokument in ein PDF umzuwandeln)
    Habe es nun probiert und gefällt mir eigentlich ganz gut.
     
    Last edited: Jul 20, 2013
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Dennoch wäre bei so einer Mappendatei mal drauf zu achten einen ›Strich‹ wie Kopf- und Fußzeile mit Seitenangaben reinzubringen, auch kann, bei passend geformter JPG (s.u.), ein Hinweis zum… Zeugnis vermutlich, als Fließtext eingebracht werden.
    Auch wäre zu prüfen wie groß das Endprodukt ist. Nicht jeder hat schnelles Internet. Und Erzeugung mit eingebauten PDF-Druckern gegenüber einem PostScript-Drucker(treiber) nebst GhostScrip (plus GSView) kann spürbare Unterscheide bewirken, auch wenn Letzteres einen Tuck unbequemer ist.
    Anmerkung: Zeugnisse sind vermutlich gescannt. Wann immer das geht scanne ich das als TIF und kann dann (ggf. sogar als PNG oder GIF) dann das Einzuklebende verlustfrei (eben deswegen hasse ich JPG!!) verbessern - per Grafikprogramm. Der Erfolg wird sich sehen lassen können! JPG um es an Word zu verfüttern wäre ein letzter Schritt.

    Eric March
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Genau, um die Dateigröße zu reduzieren - beim bearbeiten vorher sollte man aber verlustfrei und ohne Kompression in einem anderen gängigen Format speichern!

    Der Vorteil das Endergebnis als PDF zu speichern, besteht darin das diese von den meisten Firmen und Einrichtungen akzeptiert werden - bei Word oder JPEG hatte ich schon öfter Probleme.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page