1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PDF-Dokument ausfüllen

Discussion in 'Software allgemein' started by Henker, Jul 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henker

    Henker Kbyte

    Ich will mich bewerben, dazu wird jedoch ein Personalbogen benötigt.
    Dieser liegt auf der Website bereits vor, jedoch ist er im PDF-Format gehalten!

    Dort müssen Felder ausgefüllt werden, jedoch funktioniert sowas mit Adobe Reader net, meines Wissens nach.
    Per Hand ausfüllen ist schlecht, weil man teilweise sehr klein schreiben muss, was alles unleserlich macht.

    Gibt es ein Programm was sowas kann?

    Brauche dringend einen Ratschlag!
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    ich hab da auch sone formulare. mit dem reader 7 gings nicht. mit dem altem 5er schon!
     
  3. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Einen Versuch wert:

    Der Text im .pdf kann für gewöhnlich kopiert und in andere Anwendungen wie z. B. Word eingefügt werden. Dort den Text nach eigenen Wünschen bearbeiten (sofern die Formatierung der Ursprungs-.pdf akzeptiert wird!) und mit Programmen wie freePDFxp wieder aus der Worddatei in eine PDF-Datei umwandeln.

    Ob das in diesem speziellen Fall klappt, kann ich natürlich nicht sagen.

    1.) Inhalte aus .pdf-Dateien im Acrobat-Reader in den Zwischenspeicher kopieren:

    Menüleiste => "Auswählen" anklicken => Text markieren => den erscheinenden Knopf "In Zwischenspeicher kopieren" anklicken

    2.) Text dann in ein neues Worddokument einfügen und bearbeiten.

    3.) freepdfxp ist ein frontend zu ghostscript 8.14, das zuvor installiert werden muss.
    Ferner braucht es einen Postscriptdruckertreiber. XP liefert dazu in seiner Treiberdatenbank u. a. den Treiber "Apple Color LW 12/660 PS". Gesamtaufwand Installation ca. 5 Minuten + ggf. Downloadzeit.

    freePDFxp trägt sich als neuer Drucker ein und muss über die Druckfunktion ausgewählt werden! Über das simple Menü erstellt man dann eine .pdf in einem Ordner nach Wahl.

    Viel Glück, auch mit der Bewerbung,
    Thor :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page