1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PDF Dokument einbinden

Discussion in 'Programmieren' started by Sternchen101179, Aug 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo..

    Ich arbeite mit dem Namo Webeditor 6 und möchte gern ein paar kurzgeschichten per PDF Dokument auf meiner Hp anbieten...

    Ich weiss absolut nicht, wie ich das anstelle... ich hoffe auf Antworten..#


    Danke !!!

    Nikki
     
  2. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    du könntest entweder direkt auf die pdf- datei verlinken, oder sie per <iframe> in eine seite einbinden.
     
  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    IFRAMES sind total veraltet. Wechsle zur Codeansicht und binde die Datei so ein
    <embed src="http://www.domain.de/datei.pdf" width="25%" height="200">

    bei src= gibst du den Pfad zur PDF an
    bei width= die Breite der Anzeige
    bei height= die Höhe der Anzeige

    Alternativ hast du noch die Möglichkeit das ganze via <OBJECT> Tag einzubinden.

    Du kannst aber auch noch spezielle Dinge für die Anzeige festlegen. Hierzu musst du dem Link nur ein paar Parameter übergeben.

    zB:
    http://www.domain.de/datei.pdf#page=1&view=FitView

    Du musst also direkt hinter den Dateinamen eine Raute (#) setzen. Dann folgt die erste Option. Jede weitere Option wird dann durch ein & (UNDzeichen) von der vorigen getrennt.


    Hier eine Optionsliste, was alles möglich ist:

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page