1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PDF für Online-Bewerbung - optimale Konvertierung?

Discussion in 'Office-Programme' started by Moncchichi, Feb 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich möchte mich per e-Mail bewerben und will meine Zeugnisse, Arbeitszeugnisse usw. in eine einzelne PDF-Datei packen.
    Leider bin ich auf dem Gebiet der totale DAU.
    Hat schonmal jemand von euch sich per e-Mail beworben und kann mir Tipps geben
    - mit welcher Auflösung ich die Dokumente am besten einscanne
    - in welchem Bildformat (JPEG, GIF, BMP oder GIF?)
    - wie ich diese in ein PDF-Format bringe, ohne dass die Datei riesengroß wird

    Danke schonmal. :)
     
  2. birnemaia

    birnemaia Kbyte

    ja ab mich auch per e-mail beworben.
    wenn du deine zegnise einscannst sind die dann alst text?
    oder schon als pdf?
    und willst du alles zeugnise in eine datei oder jedes in ne pdf?
     
  3. Ich könnte sie auch direkt als PDF einscannen, aber da sehen die Farben blass aus und man sieht teilweise Knickstellen usw. Es sieht irgendwie unsauber aus...
    Deshalb habe ich die Dokumente als JPEG eingescannt, damit ich da noch nachbessern kann.
    Jetzt möchte ich gerne die ganzen JPEGs in eine einzelne PDF-Datei bringen (es sind recht viele Einzeldokumente und ich will dem Empfänger nicht zumuten, die alle einzeln anklicken zu müssen ;) ).

    Jetzt habe ich aber ein anderes Problem :mad:
    Ich habe jetzt die Bilder in eine Word-Datei kopiert und wollte diese mit PDF-Factory (hab mir das vorhin runtergeladen) in eine PDF umwandeln. Aber die Qualität ist miserabel. :mad: Die Schrift sieht total ausgefranst und pixelig aus. In Word sieht das Dokument einwandfrei aus und so soll auch meine PDF aussehen.... :confused:
     
  4. TApel

    TApel Megabyte

    wäre es nicht einfacher du würdest deine zeugnisse mit ner digicam ablichten und die fotos dann verkleinern,oder konvertieren in z.b jpg.
    mfg
    tom apel
     
  5. Die OpenSource Software PDFCreator wäre einen Versuch wert. PDFCreator ist ein kostenloses Tool um auf einfache Weise PDFs aus jeder beliebigen Anwendung zu erstellen. Über einen Druckertreiber wird direkt aus jeder Anwendung eine PDF-Maschine. Info. Download
     
  6. birnemaia

    birnemaia Kbyte

    Eine kostenlose Testversion (30 Tage) von Adobe Acrobat 7.0 gibt es bei Adobe
    http://www.adobe.de/products/acrobatpro/main.html
    mit der kannst du world dateien als pdf machen ging bei mir super ist halt nur 30 tage version. aber wenn du es erstmal als pdf hast kannst du auch wieder den kostenlosen acrobat reader benutzen.
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Der Adobe Acrobat ist unnötig, wenn es nur darum geht, PDF-Dateien zu erstellen. Da gibt es kostenlose Alternativen. Eine wurde ja schon genannt.

    @Moncchichi. Ich würde erstmal auf der Firmen-Homepage nachschauen, ob die überhaupt eine Bewerbung per Email wünschen. Stell Dir mal vor, dies machen 50 andere. Deren Posteingang würde ganz schön überquellen. Möglich ist auch, daß Online-Formulare angeboten werden. Bei Vodafone z.B. hast Du einen eigenen Account, bei dem Du bis 1MB Daten hochladen kannst. Meist reicht auch der Lebenslauf als Anhang. Viele Unternehmen löschen eine Bewerbungs-Email mit zu großem Anhang. Weitere Infos findest Du hier.
     
  8. mit OpenOffice funktionierts auch. Der komprimiert die PDF Datei sogar automatisch runter. Aber eine tolle Bildqualität wirst du bei einer E-Mail Bewerbung wahrscheinlich nicht erreichen.
     
  9. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Bei PDF-Factory kann man die Bildqualität (Auflösung) und viele andere Parameter einstellen. Allerdings trägt die Testversion einen Hinweistext "Dieses PDF-Dokument wurde mit der Testversion von PDF-Factory erstellt" (oder so ähnlich) in die PDFs ein. Ist also nichts für Bewerbungen. Die Vollversion finde ich gerade wegen den Einstellmöglichkeiten und Sicherheitsfunktionen sehr gut.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page