1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PDFs sind nicht lesbar

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by wanos, Feb 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wanos

    wanos Byte

    Moin moin,

    und noch ein Hindernis auf dem Weg zum funktionierenden Linux-System:

    Wenn ich PDF-Dateien aufrufe, wird zwar der Acrobat Reader Plugin gestartet, das Dokument wird geöffnet und ich kann es sehr kurz sehen, dann wird es überlagert (weiße Schrift auf weißem Grund).

    Mache ich etwas falsch, oder brauche ich einen Patch?

    Danke für die Hilfe,
    Wanos
     
  2. telesales

    telesales Kbyte

    Hast du nach Updates geschaut ?

    Wenn du die Konsole öffnest und "acroread" eingibst, gibt es Hinweise auf fehler ?

    Welche Linux Distri benutzt du ?
     
  3. wanos

    wanos Byte

    Hallo telesales,

    nutze Suse Linux 9.2; habe Updates aktualisiert und im online-update keine weiteren Acrobat Updates gesehen.

    Gruß,
    Wanos
     
  4. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    Wenn du mit dem Acrobate Reader nicht klar kommst, kannst du auch Xpdf verwenden. Das sollte bei SuSE dabei sein. Gewiß ist die Darstellung nicht so ansprechend wie beim A. Reader, aber es ist immer noch besser als gar nichts.

    Hinweis: Leider kann Xpdf Dokumente, die mit allen Gimicks von Adobe bespickt sind, nicht immer fehlerfrei anzeigen :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page