1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Peer to Peer Netzwerk Laptop - PC

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Mirjam, Mar 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mirjam

    Mirjam Byte

    Hi Ihr!
    Hilfe hoffentlich kann mir jemand helfen! Ein ähnliches Thema gab es bereits!
    Ich möchte meinen PC (Windows 98), der unter ping sich "selbst" erkennt mit dem neuen Windows XP Laptop verbinden! Habe IP richtig eingestellt und ein Crossover Kabel und Netzwerkkarten installiert!
    Fehlermeldung beim Laptop bei LAN-Verbindung: Ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen!
    Was kann ich machen ohne mir wieder eine neue Netzwerkkarte für den PC zu kaufen?
    Ich habe mal etwas von 10/Halbduplex und 100/Halbduplex gehört - Wie kann ich so etwas einstellen, bzw. könnte dann die Verbindung funktionieren!
    Danke schon mal im voraus!
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Erweitert\'. Bei XP ist das etwas anders. Hier mußt Du unter Netzwerkverbindungen den LAN-Eintrag markieren, der durch die Installation der Netzwerkkarte enstanden ist.Wenn Du dann auf Eigenschaften gehst, erscheint ein ähnliches Fenster wie unter 98.Der Rest ist dann analog.Für das Einrichten der Netzwerkverbindung würde ich dir empfehlen unter XP den Installationsassistenten für die Einrichtung des Heimnetzwerkes in Anspruch zu nehmen. Am Ende wird Dir angeboten, eine Diskette zu erstellen, die dann ein Programm enthält, dass dann, wennn es auf dem andere (Win98) Rechner ausgeführt wird, auch dort die korrekten Einstellungen vornimmt.So sollte es eigentlich klappen.

    franzkat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page