1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Penetranter Prozess

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Erriapus, Oct 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Erriapus

    Erriapus Byte

    Hallo,
    Folgendes Problem, nach jedem Booten/Neustart wird seit kurzem immer der Prozess "Windows Media Player Network Sharing Service Configurations Application" im Taskmanager angezeigt. Ich bin der Ansicht, ich hätte sämtliche Einstellungen den WMP betreffend vorgenommen, dass er keine Verbindung zum Internet mehr aufbaut und versucht irgendwelche Medieninfomationen oder Codecs herunterzuladen usw.
    Nachdem mir dieser Prozess aufgefallen ist, habe ich mal bei Autoruns nachgesehen und auch tatsächlich einen Eintrag gefunden (WMPNSCFG) und das Häkchen dort entfernt. Trotzdem wird dieser Mist bei jedem Systemstart wieder geladen.
    Wieso?
    Und wie kommt dieser Eintrag dort plötzlich hin, denn zuvor war er dort nicht vorhanden.

    Ich verwende zwar den WMP nicht, aber gerade deswegen nervt es mich umso mehr, wenn da irgendwelche (für mich sinnlosen) Prozesse im Hintergrund laufen die keiner braucht.
    Kennt sich jemand damit aus, wie verhindere ich den Start dieses lästigen Prozesses.

    Mein System ist Vista Home Premium SP2.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Weil das Teil bei den Diensten "Windows Media Player-Netzwerkfreigabedienst" heißt. ;)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Erriapus

    Erriapus Byte

    Aha, so ist das also...
    Das Problem ist nur, dieser Dienst ist bei mir deaktiviert. Und zwar schon seit geraumer Zeit. Seit Installation bzw. Inbetriebnahme dieses "herrlichen" Betriebssytems und der dann vorgenommenen Konfiguration, um genau zu sein.
    Was nun?
    Was kann denn diesen Prozess noch starten?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Dienst deaktiviert ist (Startart: Deaktiviert, nicht Manuell!), dürfte er gar nicht laufen und wenn ein anderer Dienst ihn starten will/muss sollte es einen Eintrag in der Ereignisanzeige geben, wenn der Startversuch misslungen ist.
    Dann gibt es noch Abhängigkeiten, die regeln, welche Dienste laufen müssen und welche Dienste ihn voraussetzen. Da kann man schon einiges durcheinander bringen. Im Zweifelsfall lässt man die Dienste bei Default-Einstellung.

    Das kann auch bei der Suche helfen http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb896653.aspx
     
  6. Erriapus

    Erriapus Byte

    Ja, der Dienst ist deaktiviert. Und der Prozess lief trotzdem, eigenartigerweise... Das verstehe wer will...

    Hab jetzt gerade eben nochmal neu gestartet und die Sache dann beobachtet, also nach Erscheinen des Desktops den Taskmanager aufgerufen und zunächst ist der Prozess nicht da (inzwischen sind die anderen Ladevorgänge, Kaspersky, Sidebar etc abgeschlossen), erst nach einigen Minuten taucht er dann auf.
    Falls du mal schauen willst, hab mal 'nen Screenshot gemacht.
    http://www.stepload.de/uploads/eODODEnMNYERBn4UIFFPbeG4ZLcBGH_cDfooe6EJ8K/index.html
    Ich versteh's nicht...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page