1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pentium 4 3,4ghz übertakten wie weit mit wasserkühlung????

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Z-5500, Sep 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Z-5500

    Z-5500 Byte

    Hallo,
    Will meinen P4 3,4ghz übertakten, was meint ihr wie weit kann ich gehen, CPU Temp um die 40°C!!!
    Mainboard is en MSI 865PE Neo3
    Grafikkarte Readon X 800 pro
    Und wie weit kann ich mit der V-core bei diesem board gehen??
    Danke für die Antworten!!! :)
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da hilft nur ausprobieren oder mal einen Blick ins Handbuch werfen.
    Mehr als +0,2V würde ich einer CPU im Dauerbetrieb nicht gönnen, wenn sie noch ein paar Jahre leben soll.
    Solange Temperatur, Spannung und Stabilität im grünen Bereich bleiben, gibt es nach oben keine Grenze :rolleyes:

    Gruß, Andreas
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    P4 3,4GHz - davon gibts mehrere....northwood oder pressi?
    0,2V mehr könnten durchaus schon zu viel sein...
     
  4. Z-5500

    Z-5500 Byte

    Hallo,
    danke für die Antworten.
    Hab jetzt folgendes problem!!!
    komm im Bios nicht über 215 FSB, sonst fährt er nicht mehr hoch, aber mit ClockenGen komm ich max. 3924 mhz und 230.88 FSB bis zu abstürz, wieso dann im Bios nicht????
    Hab folgende Einstellungspunkte im Bios:
    DOT Range = Disabled
    DOT Mod = CPU only
    CPU Ration Selection = Locked
    DRam =400
    DRam Frequency (Mhz) = auto
    CPU FSB = 200 bei 3383Mhz ungetaktet
    CPU Voltage = 1,3875
    Adjust AGP/PCI clock (Mhz) 66.66/33.33
    DDR Clock 400 Spread Spectrum = Enabled
    was muss ich jetz um stellen damit ich auf die 4ghz komm!!!!
    CPU Intel P4 3,4 ghz Prescott
    Ram Cossair Value select 1024mb
    X 800 pro AGP
    Danke für die Antworten!!!
    CPU Temp bei ca 38-40°C
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    per software kommst du immer weiter, weil man nicht so schnell merlt dass der rechner instabil ist wenn mans per software macht. zu booten ist ein ganz schöner akt für den rechner...wenn er es dann nicht mehr schafft zu booten ist er vllt dennoch windowsstabil - mehr dann aber auch nicht.

    hast du mal mit prime getestet?
     
  6. Z-5500

    Z-5500 Byte

    Hey,
    hab jetzt schon alles probiert aber ich komm nicht über 215 FSB an was liegt das nur, normal muss ich doch viel höher kommen,
    CPU temp probleme hab ich auf keinen fall die liegt jetzt bei so 28-30°C ungetaktet!!!!
    liegt das an der einstellung in Bios????
    Danke für die Antworten!!! :)
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    kann auch gut sein, dass deine rams nicht mehr wollen - hast du denn überhaupt nen speicherteiler gesetzt?
     
  8. Z-5500

    Z-5500 Byte

    Hey,
    ne wo muss ich das einstellen und wie, hab da net so viel ahnung, bin neu in diesem Gebiet!!!
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    musst du mal schauen ob da was in richtung 6:5 oder 5:4 teiler findest im BIOS. sollte bei dem board vorhanden sein sofern es kein OEM-board ist. ich kenne dein BIOS auch nicht auswendig.
     
  10. Z-5500

    Z-5500 Byte

    habs jetzt mal probiert und von auto auf 5:4 umgestellt, aber das mimmt er leider nicht an, sprich er startet dann normal auf auto!!!
    es gibt aber dort aber auch noch mehre verschiedene MHZ einstellungen vom Speicher!!!
    Mein Speicher ist von Cosair 2 X 512 value select aber da steht nix auf wieviel MHz der laufen muss!!! :)
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    gehest du auch auf save & exit und nicht nur auf exit (kann ja ausversehen passieren)
     
  12. Z-5500

    Z-5500 Byte

    ja hab ich ja aber dann dauert es länger bis er startet und dann nimmt ers net an un startet ganz normal!!!
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    aha ok, das heißt, das er nicht booten würde mit den einstellungen und sie dann automatisch wieder zurücksetzt.
    hast du mal einen anderen teiler probiert?
     
  14. Z-5500

    Z-5500 Byte

    es gibt nur noch 3:5 den hab ich noch net probiert, die anderen sin lauter mhz angaben!!!!
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    was denn? poste mal...ich schau wieder in der halbzeit rein (juventus vs. bayern)
     
  16. Z-5500

    Z-5500 Byte

    ok funkt net der startet sofort neu, also er nimmts net an!!!!
    des war jetzt3:4 net 3:5 des hab ich falsch gschrieba und da steht in (533 mhz dahinter!!!)
    sonst gibts nur noch die einzelnen mhz angaben!!
     
  17. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    is mir schon klar..hast du ja eben geschrieben..welche denn? jetzt verständlicher? ;)
     
  18. Z-5500

    Z-5500 Byte

    ich mein die angaben vom speichertakt 266, 400,333 mhz usw....
    aber wieviel soll ich da einstellen damit ich übertakten kann
    wie is n des mit dem AGP takt geht der dann au hoch beim takten, was muss ich da dann einstellen damit der bei den 66mhz bleibt!!!! :rolleyes:
     
  19. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    kannst du den im BIOS denn einstellen? wenn nicht, dürfte der AGP-takt schon gefixt sein.

    naja..wenn du zB auf 333 stellst taktet der ram runter auf 166MHz und der FSB bleibt bei 200MHz..der wert bedeutet, das wenn diese option eingestellt ist der ram immer mit 5/6 des speeds des FSBs läuft (166 sind auch 5/6 von 200MHz) - das bedeutet du kannst bis 240MHz mit dem FSB gehen bis der die 200MHz speichertakt erreicht sind. mach das mal denn dann übertaktest du wirklich nur die CPU und kannst den ram als fehlerquelle ausschließen.
     
  20. Z-5500

    Z-5500 Byte

    Der Ram isch von Corsair Value select PC 3200 isch des, soll ich dann mal auf 333 mhz im BIOS stellen????
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page