1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pentium 4 oder DualCore??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Bluueemchen, Jun 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe vor mir nun endlich mal einen neuen PC zu kaufen.

    Mein PC. Pentium 3 mit 900MhZ & 600irgendwas RAM & WindowsXP Profressional läuft nicht mehr so ganz ruckelfrei :rolleyes: und es sollte nun mal etwas Neues her.

    Nur leider komm ich mit den ganzen Prozessoren gar nicht mehr mit :confused: Man hört so viel, aber was soll man glauben!?

    Mit dem neuen PC sollte ich ohne Probleme mit Grafikprogrammen arbeiten können, TV/DVD schauen, Musik hören, Internet & auf jeden Fall auch mal Games zocken ;) (was ja derzeit leider nur begrenzt möglich ist *hmm*)

    Dass der neue PC deswegen ne gute Grafikkarte haben sollte ist klar & auch schön viel Arbeitsspeicher und so.

    Aber was für ein Prozessor wäre ratsam!?
    Penitum 4 oder ein DualCore von AMD?? Läuft so ein DualCore besser?

    Hab ja auch schon gehört, dass es so ein DualCore auch von Intel geben soll?

    Mit wie viel GhZ laufen denn die DualCore allgemein - ob von Intel oder von AMD?

    Auf was müsste man sonst noch so achten? :confused:
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde dir raten noch etwas zu warten.

    AMD hat grade seinen neuen Sockel auf den Markt gebracht und Intel steht auch kurz vor dem Start seiner neuen Prozessorgeneration.

    Warte bis einige Mainboards für die neuen CPUs verfügbar sind und die Preise stabil sind.

    Ich sage mal 2 Monate, besser 3 Monate.
     
  3. Welchen Vorteil haben denn die neuen Sockel & so ? :confused:
     
  4. medienfux

    medienfux Megabyte

    der neue sockel von amd ermöglicht dir, verschiedene prozessoren aus dem haus draufzupacken.

    dualcore funktioniert auch nur wirklich gut, wenn du auch software auf deinem rechner hast, die dies unterstützen. sonst läufts eher langsamer als es soll.

    aber warten kannst du bestimmt auch noch ein wenig. da würde ich noch ein paar monate sparen und dann richtig zuschlagen. dann sind derzeit aktuelle hardware auch wieder etwas günstiger. der dualcoremarkt entwickwelt sich grad und die preise sind recht hoch.
     
  5. verschiedene Prozessoren auf einen Sockel? Für was ist das gut *grübel*

    Kommt denn dieses Jahr noch Software auf den Markt, welche DualCore unterstützt... oder gibt's da schon etwas?

    Also ihr meint, dass ich lieber warten soll noch ein paar Monate - und dann? Eher DualCore kaufen oder die neuen Sockel dann von AMD?


    Von Pentium 4 mit 3 GhZ haltet ihr nicht viel?? :rolleyes:
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also wenn du mit Grafikprogrammen arbeitest, solltest du auf jeden Fall einen Dualcore nehmen.

    Natürlich unterstützen schon einige Spiele Dualcore z.B. Age of Empires 3. Es werden immer mehr.

    Und du wirst auf ein AM2-Mainboard auch nur eine AM2-CPU draufpacken können.
    Ich glaube medienfux meint die verschiedenen Prozessortypen wie Sempron oder Athlon 64.

    Ein Dualcore ist bei gleichen Takt natürlich nicht langsamer als ein Singlecore, aber der 2. Kern wird eben einfach nicht genutzt wenn die Software nicht optimiert ist.
     
  7. Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe kann man auf den neuen Sockel verschiedene Prozessoren stecken und es ist somit dann einfacher seinen Prozessor auszutauschen :rolleyes: Oder?

    Ein mensch in einem Computergeschäft hat mir vor ein paar Monaten mal gesagt, dass er für Grafikprogrammanwendungen eher einen Pentium 4 Prozessor nehmen würde. Aber da gab's glaub ich diese DualCore noch nicht`!? Hmmm !?

    Muss man bei Grafikprogrammen dann auch drauf achten, dass sie für DualCore optimiert sind, oder ist das dann egal? hmm...

    Wenn das DualCore jetzt so groß im Kommen ist, dann werden sicher die Programme & Spiele dmnächst auch alle für DualCore rauskommen optimiert werden, oder kann man diese dann auch mit einem 'normalen' Prozessor spielen?`
     
  8. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ja, natürlich.
    Nur weil fast alle Neuwagen mit ABS ausgestattet sind, heißt das nicht, dass du ohne ABS nicht mehr auf der Straße fahren kannst.
     
  9. medienfux

    medienfux Megabyte

    das ist wie mit den 64 bit. es gibt seit einiger zeit prozessoren auf den markt, und betriebssysteme auch. nur treiber und software fehlt noch.

    jedoch wird sich dualcore und amd x2 sehr schnell etablieren, da dies neue standards werden und der markt damit überschüttet.

    grafikprogramme nutzen in der regel bei den pentium 4 die hyperthreadingtechnologie besser aus und sind derzeit auch gute investitionen.

    im moment gibt es von intel zum schleuderpreis den Pentium D805 für 220 €, der zwar mit 2,4 Ghz getatktet ist, jedoch problemlos auf 3,4 Ghz mit dem standardlüfter gebracht werden kann. somit hast du, wenn du diesen übertakten würdest, einen dual cpu mit 3,4 ghz, welcher den jetztigen Pentium 4 EE (Extreme Edition für 1000 €) den Rang abläuft. das ist zumindest eine derzeitige alternative. jedoch wird dein system ein eigenes bord benötigen, womit man das potenzial auch freigeben kann, da vorinstallierte bords dort meist keinen spielraum lassen.

    aber wie gesagt, bis jetzt ging es und die nächsten 6 monate wird es auch noch gehen. erst dann würde ich am besten zum weihnachtsgeschäft zuschlagen. sonst gibst du heute ne menge geld aus und wirst dich bei zeiten darüber ärgern, was man ohnehin immer tut.
     
  10. Und was sagt ihr zu einem Pentium D 830 ? Das ist doch ein ein DualCore, oder? Habe ich zumindest grad in einer Tabelle irgendwie entdeckt *grummel*

    Oder würdet ihr auf jeden Fall AMD X2 empfehlen & noch auf diese neuen Sockel warten???


    Mit einem Pentium4 Prozessor wäre ein 'neuer' PC jetzt schon veraltet, oder? :confused:
     
  11. JackNukem

    JackNukem Byte

    1. kostet der D805 120 euro

    2. hat er einen standard Takt von 2,66Ghz

    3. kann der D805 bei diesem Takt nicht mehr mit dem
    Standardkühler gekühlt werden

    4. ist der D805 bei einem Takt von 3,4 Ghz nicht schneller
    als der Pentium 4 EE
     
  12. medienfux

    medienfux Megabyte

    @jacknuckem(?), diesen bericht dazu findest du in einer aktuellen ausgabe von pcmagazin. dort wurde dieser prozessor übertaktet. erfolgreich und stabil und zudem mit dem standardkühler. ich hatte mich jetzt im takt und preis vertan, aber egal, ist sogar noch besser.

    der 830er ist praktisch rausgeschmissenes geld, wenn du dir das beispiel vom 805er ansiehst. du kannst dich nicht daruf verlassen, das ein p4 veraltet ist, solange die mehrheit noch keine dual cpu haben wird, und das wird dauern. also mit nem p4 fährst du die nächsten 2-3 jahre immer noch sicher genug. ausserdem kannst du mit nem dual cpu auch nicht schneller schreiben.
     
  13. JackNukem

    JackNukem Byte

    Das mit dem Preis und dem Takt ist ja nicht so schlimm.
    Aber der Standardkühler ist wohl kaum für diesen Takt ausgelegt, selbst wenn er startet, lange würde die CPU es nicht aushalten.
    Über den Vergleich mit dem EE, bei diesem Takt lässt sich auch streiten. Den Artikel im PcMagazin hab ich nicht gelesen, muss ich wohl nachholen. Ich will mir nämlich in naher Zukunft auch den D805 holen.:)
     
  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Diese Frage kann man eindeutig mit ja beantworten.
    Nimm auf jeden Fall nen Dual-Core.
    Nimm den D805 (wenn du übertaktungsfreudig bist) oder einen der neuen AM2 Modelle (auch wenn die Verfügbarkeit noch nicht so prickelnd ist). Wenn du noch warten kannst, wäre vllt. der Intel Conroe was.

    MFG
     
  15. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Zu deiner Frage am anfang.Generell wird die HT Technoologie von den Programmen besser genuzt,allerdings denke ich das das bei einem AMD3800+ egal ist da er wohl genug Leistung hat. Bei Spielen wird in nächster Zeit immer geben die die Dualcore unterstützen. Im moment haben die AMD eine Vorteil bei Spielen.
    Zu den neuen Prozessoren kann ich noch nichts sagen.Würd dir raten zwei drei Monate zu warten und dann einen AMD zu holen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page