1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pentium 4 schneller machen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by A63, Oct 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. A63

    A63 Byte

    Hallo zusammen,

    in der Computerwelt bin ich eher der Anwender als der "Schrauber", daher die Frage.

    Mein, mittlerweile 7 Jahre alte Pentium 4 Rechner wird, z.B. beim Erstellen
    von Fotobüchern, oder schneiden von Filmen immer langsamer, oder das Programm stürzt ganz ab.

    Bevor ich mir einen neuen Rechner zulege, möchte ich es mit einem größeren Arbeitsspeicher versuchen.

    Könnt Ihr mir sagen, was möglich ist, bzw. welche Erweiterung ich nehmen kann ?

    Everest sagt folgendes :

    Computer
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 3
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername ###
    Benutzername ####

    Motherboard
    CPU Typ Intel Pentium 4 640, 3200 MHz (16 x 200)
    Motherboard Name MSI MS-7091 (Medion OEM)
    Motherboard Chipsatz Intel Grantsdale i915P
    Arbeitsspeicher 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award (01/27/05)

    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige
    Grafikkarte MEDION RADEON X740XL Secondary (128 MB)
    Grafikkarte MEDION RADEON X740XL (128 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon X700 Pro (RV410)
    Monitor Fujitsu Siemens S17-1 [17" LCD] (YEBA746912)

    Multimedia
    Soundkarte Intel 82801FB ICH6 - High Definition Audio Controller [B-1]

    Gruß
    A63
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Handbuch sagt
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    4x1GB DDR RAM sind maximal möglich.
    Der ist aber neu teuer und bei Vollbestückung wird der Wert des PC mehr als verdoppelt.
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wann das letzte mal neuinstalliert?
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Werden neuere Programme als vor 5-7 Jahren verwendet, ist es schon möglich, daß deren Hardwareanforderungen sich erhöht haben.
    Was früher unter alter Hardware lief, sollte auch heute noch laufen.



    Wenn nicht, siehe PACO.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page